Longierzirkel

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nordsee
    • 08.09.2003
    • 445

    Longierzirkel

    Wer kann mir Tips geben wie ich günstig einen möglichst stabilenLongierzirkel anlegen kann.
    Möchte ihn auf dem Auslauf zum Anlongieren errichten - soll nix für ewig sein
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Du klopfst einen Stab in die Mitte des zukünftigen Longierzirkels und bindest eine 7,5 bis 8 m lange Schnur dran. Ans Ende der Schnur bindest Du ein Stöckchen, gehst mit der Schnur außenrum und ziehst dabei eine Linie in den Sand. Jetzt hast Du Deinen Kreis und brauchst nur noch die Elektropfosten drumherumsetzen und mit Elektroband umspannen......
    oder zu setzt um die Kreislinie Strohballen - aber auf dem Paddock fressen Dir das die Pferde.....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • dana70
      • 14.10.2002
      • 467

      #3
      Mein SB hat auf der Hausweide einen Longierzirkel (Durchmesser 20m) gebaut. Abgezäunt mit Elektrobändern, den Boden mit diesen "Kunststoffwabenplatten" ausgelegt und Sand drauf. Ist wirklich praktisch, der Boden ist bei jedem Wetter benutzbar (allerdings ist unsere Hausweide auch super-robust) und kann ggf. auch als Mini-Auslauf benutzt werden.

      Kommentar

      • nordsee
        • 08.09.2003
        • 445

        #4
        danke Euch beiden - prima Tip mit dem Stöckchen für den Kreis... bin ich als Blondine nicht draufgekommen
        bei den Strohballen hab ich selbst in Verbindung mit den Elekropfosten einfache Angst das mir einer der jungen in die Bänder steigt - meinst das ist unwahrscheinlich? sonst ist das ne prima zusätzliche Abgrenzung
        leider haben wir eh nur großeQuaderballen u ich fürchte ich werde gesteinigt wenn ich dienutzen will

        aber davor hätten sie wenigstens Respekt

        Kommentar

        • dana70
          • 14.10.2002
          • 467

          #5
          Naja, die Pferde sind eh immer auf der Weide "rund um den Longierzirkel rum". Von unseren Pferdn haben fast alle schon mal Bekanntschaft mit Elektrobändern gemacht. Ich hab' noch nie erlebt, dass eines da während dem Longieren reingetreten wäre. Und wir haben nur Strom drauf, wenn die Stuten mit den Fohlen auf der Weide sind, weil die Kleinen immer überall reinklettern wollen. Einmal erfasst, dass das zwickt, lassen sie's auch sein. Und dann braucht man auch keinen Strom mehr drauf zu geben. Während dem Longieren ist logischerweise auch keiner drauf.

          Etwas hab' ich noch vergessen: Abschrankung am Boden hat mein SB mit alten Telefonstangen, also Holz, gemacht. So wird der Sand auch nicht verschüttet. Ist halt nicht grad ganz gratis, aber ist doch eine Konstruktion, die ein Weilchen halten sollte.

          Kommentar

          • nordsee
            • 08.09.2003
            • 445

            #6
            oh.. Dana - meinte eigentlich die Strohbänder in den Ballen zur Abgrenzung - vor Elektrobändern haben sie eh Respekt, aber wenn sie los toben beim ersten Angurten usw...

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              @Nordsee
              ......es reicht, wenn Du Elektrostäbe und Elektroband nimmst....da gibt es keine Probleme......unser Nachbar hat z.B. einfach ein Stück von seinem Feld umgepflügt, geegt, Weinberg-Pfosten und dazwischen Elektrostäbe reingeklopft und Elektroband drumgespannt - als 20 x 40 Viereck (bei uns ist Spargel-Sandboden)...
              ich habe auch einen rundherum umzäunten Longierzirkel allerdings ohne Hufschlag-Begrenzung. Deshalb muss ich alle paar Tage mit einem großen Rechen den Hufschlag reinziehen - geht aber rel. schnell.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                @Nordsee
                ......es geht aber auch mit einer schönen ebenen nicht löcherigen Weide....wenn Du ein junges Pferd hast zum zureiten, würde ich evtl. doch den Longierzirkel noch etwas größer machen. Standard ist - von Hufschlag zu Hufschlag 14,50 m Durchmesser - also gesamt etwa 15 bis 16 m.
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.135 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.304 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                559 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.059 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.869 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...