Hufglocken 24/7 auf der Weide??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grommet003
    • 05.04.2016
    • 160

    #41
    Kurzes Update: mein Opa schafft es auch mit Hufglocken, Eisen mit kürzeren Schenkeln etc. es eben zu demontieren.
    Der Beschlag ist noch nicht mal eine Woche alt. Frage nun meinen Schmied nach einer Alternative..

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1137

      #42
      dann muss er vorne schneller wegkommen vom Boden. Zehenrichtung mal ansprechen; Abrollpunkt anschleifen oder an einen andereren Schmied denken - ja ich weiss, gute Schmiede sind Mangelware

      PS: wo kommst du eigentlich her? Grommet sagt man ja eher im Wald

      Kommentar

      • Grommet003
        • 05.04.2016
        • 160

        #43
        Wie gesagt, ich hab so viele Schmiede durch und endlich bei einem, der ihn ordentlich beschlägt.
        Im dicksten Winter mit Matsch und allem drum und dran bleiben die Eisen dran, aber im Sommer bei 24 Stunden Weide sind die Dinger ständig ab.
        Und ja, bei uns im Raum Koblenz (RLP) sind Schmiede, die zuverlässig sind Mangelware =/

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8116

          #44
          Nicht nur im Raum Koblenz jeder gute Schmied ist total voll - der Rest...

          Spreche vom Raum KL

          Kommentar

          • Grommet003
            • 05.04.2016
            • 160

            #45
            Meine Miteinstellerin hat für ihre 2 Pferde ganze 14 Tage auf den Schmied gewartet.
            Ich find, das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Aber keiner will halt den Beruf lernen und ich hab auch bereits die bestehende jüngere Generation an meinem Pferd mit erschreckenden Ergebnissen dran gehabt.
            Ich kann von Glück reden, dass ich wieder im Raum Koblenz bin und meinen alten Schmied wieder hab und obendrein das Glück besitze, dass der im baldigen neuen Quartier meines Pferdes noch beschlägt. Das ist aber auch kein Glück von langer Dauer, da er eigentlich in Ruhestand ist und nur noch die Stammkunden bedient..

            Kommentar

            • peabody
              • 05.01.2011
              • 1480

              #46
              Zitat von kuhstrophobie Beitrag anzeigen
              Naja, hier habe ich gelernt "wer billig kauft, kauft oft doppelt"

              Habe anfangs immer Gummiglocken gehabt, weil ich mir unsicher war, ob Neopren scheuert. Da hab ich wirklich alle Varianten durchgehabt (sogar diese unsäglichen Dinger OHNE Verschluss) und gehalten hat schlussendlich nix lange. Was ich da an Geld versenkt habe, möchte ich lieber nicht rechnen. Von den Schmiedkosten wegen Eisen krumm bzw. ganz ab mal ganz zu schweigen.
              Von daher sind es mir die 40 Euro (bzw. hab ich weniger bezahlt, weil gebraucht bekommen) wirklich wert, weil ich damit gut klarkomme.

              Dann ist doch gut.
              Mein Problem ist halt, dass meiner auch die 40-Euro-Glocken innerhalb von zwei Woche schrottet. Deswegen kaufe ich "günstige" Neoprenglocken, die genauso lange halten. Aber meiner ist da auch kein Maßstab für die Allgemeinheit, wie gesagt schrottet er auch die teuersten Hufballenschoner in Sekunden.

              Wobei das Schlimmste daran ist ja eher, dass sie sich immer das hlabe Horn mit dem Eisen ausreißen. Da bleibt irgendwann nix mehr.

              Kommentar

              • Grommet003
                • 05.04.2016
                • 160

                #47
                Jopp, das stimmt.
                Der Herr hat sich dieses Mal zum Glück nur das Eisen am Schenkel nach unten gebogen. Hufschmied kommt in einer Stunde und richtet das.
                Das Mal davor hat er sich vorne links das Eisen samt 3cm Horn abmontiert. und das nicht nur außen. Die Lauffläche war auch völlig zerfranst.

                Kommentar


                • #48
                  Etwas OT: Ich hab auch so eine Spezialistin; eventuell kann der Schmied die Nägel etwas weniger fest ziehen oder feinere Nägel verwenden? Hat den Vorteil, dass das Eisen dann meistens ohne große Hornschäden glatt abgezogen wird beim Reintreten. Nachteil natürlich, dass es noch schneller fliegt; aber krummes Eisen ist meistens ja noch blöder als Eisen runter.
                  Funktioniert bei uns ziemlich gut. Eisen sind zwar immer noch regelmäßig ab, aber die Hufwand ist nicht geschrottet.

                  Kommentar

                  • Grommet003
                    • 05.04.2016
                    • 160

                    #49
                    Es werden schon kürzere, feinere Nägel verwendet.
                    Ich habe keine Ahnung, was genau der anstellt, dass das jedes Mal so zerstört ist.
                    Bis jetzt hab ich nur gesehen oder mitbekommen (an der Hand oder beim Reiten eben), dass er sich von hinten nach vorne reinlatscht und abzieht. Aber seit ich auch beim Reiten unter anderem deswegen Glocken verwende, ist das zumindest nicht mehr hierbei passiert.
                    Wie gesagt, dieses Phänomen tritt fast nur im Sommer auf, wenn er 24 Stunden auf der Koppel steht.
                    Letzten Winter (und es war viel Matsch!) hat er in 6 Monaten kein Eisen verloren und er hatte KEINE Glocken auf dem Paddock an.
                    So langsam glaub ich, der macht das mit voller Absicht =D

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #50
                      in der Regel passiert das auf der weide, wenn die galoppieren und dann abrupt stoppen und/oder wenden.
                      da helfen Glocken nur dann, wenn sie sooo groß sind, dass sie bis zum boden gehen und gehen hochrutschen gesichert sind (z.b. durhc ein 2. paar glocken)

                      deine Aussage zur mangelware schmied kann ich nicht bestätigen. hier herrscht schmiedeüberschuß... auch ganz viele junge gibt es... aber nicht jeder ist eben gut.

                      Kommentar

                      • Grommet003
                        • 05.04.2016
                        • 160

                        #51
                        Hab auch gestern nochmal bei meinem Schmied nachgefragt. Er hat alles vertretbare für mein Pferd gemacht, die Glocken, die ich verwende wären bestens. Ihm gehen auch so langsam die Ideen aus. Vorne barhuf oder Kunststoffbeschlag hält er für mein Pferd nicht sinnvol, da er beim Gehen die Hufe leicht dreht (joah, mit 20 muss man ja auch nicht mehr perfekt laufen ) und die Eisen, dadurch, dass sie über die Ballen geschlossen sind bessere Unterstützung gerade bei der Arthrose bieten.
                        Im Endeffekt ist der Beschlag für den Opi super (läuft auch richtig gut damit).
                        Vielleicht ist er nur der Meinung, man bräuchte einmal pro Monat neue Schuhe

                        Kommentar

                        • May
                          • 07.05.2010
                          • 1553

                          #52
                          Eventuell Alu-Eisen? Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht

                          Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                            in der Regel passiert das auf der weide, wenn die galoppieren und dann abrupt stoppen und/oder wenden.
                            da helfen Glocken nur dann, wenn sie sooo groß sind, dass sie bis zum boden gehen und gehen hochrutschen gesichert sind (z.b. durhc ein 2. paar glocken)

                            deine Aussage zur mangelware schmied kann ich nicht bestätigen. hier herrscht schmiedeüberschuß... auch ganz viele junge gibt es... aber nicht jeder ist eben gut.
                            Bei meiner Stute genau andersrum: Die Eisen fliegen beim ersten Galoppsprung, wenn sie aus dem Stand lossprintet, um ein anderes Pferd zwischen die Zähne zu kriegen. Man muss seine Chefposition ja möglichst eindruckvoll verteidigen

                            Glocken helfen leider nicht. Und ich habe auch nur ein einziges Modell an Hufschuhen gefunden, das dabei nicht sofort fliegt oder geschrottet ist.

                            Wir beschlagen daher zumindest im Winter, wenn bei gefrorenem Boden der Huf- und Sohlenschutz für dieses Pferd echt wichtig ist, mit PP Plast Combi, sog. Flip-Flops. Ist nur ein Dreivierteleisen auf einer recht weichen Gummiplatte; der hintere Teil der Schenkel wird durch den erhöhten hinteren Rand der Platte ersetzt. Da können sie ruhig reinlatschen, dann "floppt" nur die Platte nach vorne und ist hinterher wieder da wo sie hingehört.
                            Der Beschlag hat auch den schönen Effekt, dass der ganze Huf plan auf der Platte steht und inklusive Strahl und Trachten voll mittragen kann.
                            Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2016, 09:30.

                            Kommentar

                            • Grommet003
                              • 05.04.2016
                              • 160

                              #54
                              Der Beschlag meines Pferdes ist ähnlich.
                              Allerdings liegt die Platte noch unter den Schenkeln und wird mit vernagelt.
                              Muss mal n Foto machen.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #55
                                Zitat von Grommet003 Beitrag anzeigen
                                Okay, also ohne Eisen ist er nur bis Montag.
                                Da der Opi mit seinen 20 Jahren auch nicht mehr arthrosefrei ist (aber immer noch fit!) möchte ich ihn vorne auf den betroffenen Beinen nicht ohne Eisen lassen. Hab ich alles schon getestet und da er obendrein extrem fühlig ist möchte ich es bei Eisen vorne definitiv belassen.
                                Zitat von Grommet003 Beitrag anzeigen
                                zum Satz ..'hab ich alles schon getestet'
                                Das bezieht sich auf barhuf.
                                Hufschuhe find ich jetzt unnötig, da ich wie gesagt ab Ende September wieder in die Boxenhaltung wechsele und da ich dort auch eine Halle endlich wieder zur Verfügung habe, hat sich das Busch-Reiten erstmal erledigt
                                So, nochmal zurück auf ... Fast-Anfang.

                                Er ist 20, er ist fühlig, er zieht sich die Eisen aus, was die Hufqualität und -substanz nicht besser werden lässt. Und WAS genau spricht jetzt dagegen, den Buben an sich (auf der Weide etc.) barfuß laufen zu lassen und ihm zum REITEN Hufschuhe anzuziehen?

                                Mein altes Mädchen (jetzt auch 22, rein freizeitgeritten) neigt als Halbblüterin zu recht dünnen Sohlen, ist daher auf harten und vor allem steinigen/geschotterten Böden sehr empfindlich. Eisen hatte ich mal probiert, aber bald wieder gelassen, die waren auf der Weide immer so schwer zu finden.
                                Sie läuft nun wieder, wie von Jugend an, in ihrer Freizeit barhuf, auf Ausritten, von denen wir wissen, dass sie nicht ausschließlich über "angenehmen" Untergrund verlaufen, mit Hufschuhen ... und alle sind glücklich.

                                Ich würde da einfach noch mal drüber nachdenken. Und wenn es ist, dass man den Huf mit dieser Methode erst mal in Ruhe nachwachsen lässt, bevor man wieder Eisen draufknallt. (Die zudem die - leicht abfedernde - Hufmechanik blockieren, ergo in meinen Augen nicht zwingend hilfreich sind bei einem Arthrosepferd.)

                                Nur weil's nicht jahrhundertealte equine Tradition ist, isses ja nicht per se schlecht ...

                                Kommentar


                                • #56
                                  Nahezu alle Hufschuhe haben leider den unschönen Nebeneffekt, dass sie die Zehe "verlängern" und damit den Abrollpunkt deutlich nach vorne verlagern. Das ist bei einem Arthrosepferd problematisch und ich persönlich würde das nicht empfehlen.

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #57
                                    ich werfe hier mal was in den raum..... schlechte hufe kann auch an einer überversorgung mit mineralien liegen... im aktuellen fall...... horn immer sehr weich und brüchig, bricht immer wieder aus

                                    blutbild ergab eine überversorgung ..OHNE das mineralfutter oder zusatzfuter in den trog kommt
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Grommet003
                                      • 05.04.2016
                                      • 160

                                      #58
                                      Zum Thema Hufschuhe: Ich lehne das nicht vollkommen ab. Ich habe im Moment zwei Gründe, die für mich einfach dagegen sprechen.
                                      - Der Verlust der Eisen ist hauptsächlich im Offenstall. Bei Weide/Box hat der vielleicht einmal im Quartal n Eisen verloren. Wenn überhaupt. Der Umzug in den neuen und endgültigen Stall steht ja jetzt Ende September an.
                                      - Der aktuelle Beschlag ist zusammen mit TA und Hufschmied gemacht worden, gibt meinem Pferd wirklich astreine Unterstützung beim Laufen. Nicht mal mehr sein üblicher "Taktfehler" taucht auf (Er lahmt nicht, aber dadurch, dass er in der Schulter links etwas höher steht tickt er ganz gerne mal, pendelte sich aber immer ein).
                                      Sollte sich das natürlich im anderen Stall bei tagsüber Weide und nachts Box nicht ändern, würde ich das Thema Hufschuhe nochmal aufgreifen.

                                      Zum Stallwechsel muss ich eh ein Gesundheitszeugnis erstellen lassen (es ging der Herpes herum..). Dann kann ich das mit dem Blutbild abklären.
                                      Ist allerdings schwer vorstellbar, da er wirklich keine zusätzlichen Mineralien erhält. Nur wenn die Arthrose muckt gibts mal Ingwer, Teufelskralle und MSM. Ansonsten reiche ich als Kraftfutter nach Bewegung das Vito von Marstall. Also auch hier abgespeckte Variante.

                                      Kommentar

                                      • peabody
                                        • 05.01.2011
                                        • 1480

                                        #59
                                        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                        da helfen Glocken nur dann, wenn sie sooo groß sind, dass sie bis zum boden gehen und gehen hochrutschen gesichert sind (z.b. durhc ein 2. paar glocken)
                                        absolut korrekt. Aber auch das ist eben kein 100% Schutz.

                                        @CM
                                        Hier sind ja vor allem Pferde vertreten, die sich selber die Hufe ausreißen - bei der Bewegung. Die Hufe fallen ja nicht durch brüchiges Horn einfach runter.

                                        Meiner hat bombenharte Hufe - reißt sich halt immer das Eisen ab.

                                        Kommentar

                                        • Grommet003
                                          • 05.04.2016
                                          • 160

                                          #60
                                          Die Hufglocken helfen ja auch - bedingt.
                                          Sonst wär das Eisen wahrscheinlich wieder ganz weg und ich müsste wieder nen Hektar Weide absuchen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.051 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X