Heucobs ... Wie füttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julia`s_Mama
    • 12.04.2016
    • 10

    Heucobs ... Wie füttern?

    Guten Morgen!

    Ich bekam vor 14 Tagen einen fast vollen Sack Heucobs von St. Hippolyt, u.a. "zum Ausprobieren", da mein Stütchen etwas hartfuttrig ist (Haflinger, man glaubt es kaum ...) und noch immer etwas Ihrer Figur hinterher hinkt.
    Sie hat am 07.05.2016 ein Hengstfohlen zur Welt gebracht, kriegte bisher Equilac Pellets und Hafer, steht jetzt 24 Std./7 Tg auf der Weide, hat massig Milch und das Fohlen sieht Top aus ... Nur hat Sie immer noch etwas "nachzuholen", auch mit Ihrem spitzen Rücken ... (lt. Ärztin und Untersuchungen ist alles ok).
    So, nun hab ich diese Heucobs und würde die gerne mal füttern, auch als alternative zum Irish Mash ... Nur, auf was muss ich achten und wie weiche ich die ein (mit warmen oder kaltem Wasser)?
    Im Vorraus schon mal vielen Dank!
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    einweichen geht mit jedem wasser, warm gehts schneller aber die heucobs sind sowieso recht schnell eingeweicht, in ein paar minuten sollten die weich sein. beachten sollte man nur das die bei der wärme nicht schlecht werden, also keine stunden in der sonne stehen lassen. und sollten durchweicht sein, trocken sollte man die nur bei langsam fressenden pferden geben.

    zum auffüttern bei tragenden bzw laktierenden stutem würde ich auch zusehen das due eiweis zugibst, entweder durch soja oder luzerne. und viel weide und gras.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      ...auch wenn sie Heucobs heißen sind sie aus Gras und Du ersetzst Gras, das sie lt.Beitrag bereits 24 Std. kriegt.

      Besser wäre, Du bietest ausreichend gutes Heu an, meist werden in der Weidesaison Cobs verschmäht.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        wenn Gras zum Auffüttern nicht reicht, würde ich statt heucobs bei laktierenden stuten lieber sojaschrot nehmen

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          #5
          Du schreibst "kriegte bisher".... ich würde das Kraftfutter auf jeden Fall weiter füttern. In gutem Zuchtstutenfutter ist genügend Eiweiß und Energie drin, wie auch im Gras. Es gibt Stuten, die alles in Milch umwandeln und laktierend schwer rund zu bekommen sind. Da hilft nur die Kraftfutterration zu erhöhen, verteilt auf mehrere Mahlzeiten am Tag. Man kann auch (langsam steigern) Öl zum Kraftfutter geben - bis zu 200 ml täglich - auf mehrere Portionen verteilt. Mit den Grascobs fütterst du nichts anderes als was sie durch den Koppelgang eh schon hat. Lager sie trocken und verfüttere sie im Winter.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • Julia`s_Mama
            • 12.04.2016
            • 10

            #6
            Hallo Ihr Lieben,

            erstmal vielen Dank für eure Nachrichten!

            @Bohuslan:

            Die Equilac Pellets und den gewälzten Hafer ( Je eine Schippe, ca. 1,5 kg. ) bekommt Sie ja nach wie vor, aber nur einmal am Tag Abends.
            Sie steht 24 Std./7Tg. draussen, der Kleine sieht Hammermässig ( Kleiner großer Muskelprotz ) aus und Sie hat ja auch massig Milch ... Nur, soll ich Ihr doch lieber zweimal am Tag ne kleinere Portion geben ( Je ca. 1 kg/ Schippe ), als einmal am Tag ne große?
            Sie bekommt 1 - 2 mal die Woche Mash mit Öl ( Mazola Maiskeimöl oder Distelöl, mal so mal so ... ), so ein gutes Schnapsglas voll.

            Kommentar

            • Julia`s_Mama
              • 12.04.2016
              • 10

              #7
              Übrigens ... Ich füttere nur St. Hippolyt und nur die Equilac Pellets ( zum Hafer natürlich ), Müsli ist mir zu sehr auf die Pferdebesitzer "designed" ... Gibt es da Unterschiede bei den Herstellern wie z.B. Deukavallo, Marstall und wie die alle heißen ... ?!
              Zuletzt geändert von Julia`s_Mama; 15.06.2016, 11:08.

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #8
                Mehr wie 3 kg Kraftfutter pro Mahlzeit würde ich nicht füttern. Du kannst zu jeder Kraftfuttergabe ein Stamperl Öl füttern.

                Mir persönlich ist es am Liebsten, wenn das Grundfutter (Gras, Heu) hochwertig ist und mit dem Kraftfutter nur ergänzt wird, was mit dem Grundfutter (ad.lib) nicht abgedeckt werden kann. Also so viel wie nötig und nicht mehr. Wenn auf der Koppel gut Gras wächst und sie 24/7 draußen sind kannst du am Grundfutter nicht viel optimieren. Dann ist es notwendig Kraftfutter zu zu füttern.

                Ich bin inzwischen Fan vom Beerbaum'schen Kraftfutter. Von der Zusammensetzung ist nur das drin, was nötig ist. Keine billigen Füllstoffe, nix was aromatisiert, kein Schnick-Schnack was sich nur gut liest und mit dem das Pferd nicht viel anfangen kann. Hier die Zusammensetzungen St. Hippolyt - Ludgers im Vergleich:





                Und noch was Grundsätzliches: Wenn ein Pferd nicht mehr geritten wird und hauptberuflich Mutter ist verliert es Muskulatur. Das kann durch Fütterung allein nicht verbessert werden. Soll heißen, dass eine Zuchtstute im Vergleich zu einem gut gearbeiteten Reitpferd immer etwas "aus der Form" ist, Wiederrist und Hüftknochen nicht mehr in vollem Umfang in Muskulatur eingebettet sind und das Pferd dadurch eckiger wirkt. Ich beziehe mich jetzt auf Warmblüter, keine Ahnung ob das bei Hafis auch so zu trifft.
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Julia`s_Mama
                  • 12.04.2016
                  • 10

                  #9
                  Guten Abend!

                  @ Bohuslän:

                  Mein Stutchen steht alleine mit dem Kleinen auf einer ca. 2 - 3 ha großen und guten Wiese (Haben letztes Jahr den Stall gewechselt, die Wiesen dort waren so abgefressen, dass meine Kleine Sand im Bauch hatte ... Sowas mach ich nicht nochmal mit, hatten sogar noch Glück dabei ...).
                  Das Kraftfutter hatte ich bisher ja von St. Hippolyt, aber wenn mein Futtermittelhändler mir das Beerbaum`sche besorgen kann, werde ich das mal ausprobieren ... Vielen Dank für den Tip!
                  Und mein Mädel wird noch geritten (7 jährige St.Pr.St.), nur hat Sie ja z.Zt. den Kleinen, da darf Sie den Sommer auf der Wiese genießen, bevor es nach dem Absetzen für Sie wieder Ernst wird.

                  Kommentar

                  • Julia`s_Mama
                    • 12.04.2016
                    • 10

                    #10
                    Hallo allerseits

                    @bohuslan:

                    Ich habe mir gestern bei meinem Futtermittelhändler Maisflocken geholt, die werde ich heute das erste Mal zufüttern, hoffentlich nimmt meine Kleine dadurch wieder etwas mehr an Substanz zu ...

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.082 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.295 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    557 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.042 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.864 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X