Guten Morgen!
Ich bekam vor 14 Tagen einen fast vollen Sack Heucobs von St. Hippolyt, u.a. "zum Ausprobieren", da mein Stütchen etwas hartfuttrig ist (Haflinger, man glaubt es kaum ...) und noch immer etwas Ihrer Figur hinterher hinkt.
Sie hat am 07.05.2016 ein Hengstfohlen zur Welt gebracht, kriegte bisher Equilac Pellets und Hafer, steht jetzt 24 Std./7 Tg auf der Weide, hat massig Milch und das Fohlen sieht Top aus ... Nur hat Sie immer noch etwas "nachzuholen", auch mit Ihrem spitzen Rücken ... (lt. Ärztin und Untersuchungen ist alles ok).
So, nun hab ich diese Heucobs und würde die gerne mal füttern, auch als alternative zum Irish Mash ... Nur, auf was muss ich achten und wie weiche ich die ein (mit warmen oder kaltem Wasser)?
Im Vorraus schon mal vielen Dank!
Ich bekam vor 14 Tagen einen fast vollen Sack Heucobs von St. Hippolyt, u.a. "zum Ausprobieren", da mein Stütchen etwas hartfuttrig ist (Haflinger, man glaubt es kaum ...) und noch immer etwas Ihrer Figur hinterher hinkt.
Sie hat am 07.05.2016 ein Hengstfohlen zur Welt gebracht, kriegte bisher Equilac Pellets und Hafer, steht jetzt 24 Std./7 Tg auf der Weide, hat massig Milch und das Fohlen sieht Top aus ... Nur hat Sie immer noch etwas "nachzuholen", auch mit Ihrem spitzen Rücken ... (lt. Ärztin und Untersuchungen ist alles ok).
So, nun hab ich diese Heucobs und würde die gerne mal füttern, auch als alternative zum Irish Mash ... Nur, auf was muss ich achten und wie weiche ich die ein (mit warmen oder kaltem Wasser)?
Im Vorraus schon mal vielen Dank!
Kommentar