Gummimatten im Stall - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jufribe
    • 30.04.2008
    • 240

    #41
    Bei mir ist dieses Thema auch gerade topaktuell.
    Ich habe mir Muster diverser Hersteller schicken lassen und mir verschiedene Ställe angesehen, wo jeweils andere Matten im Einsatz sind.
    Gestern habe ich eine Entscheidung getroffen und für drei neue Boxen die EVA Bodenmatte (ridcon) bestellt. Diese sind wasserundurchlässig und werden als Puzzleteile verlegt.
    Ich habe die EVA Matten in Ställen sowohl auf Beton, als auch auf gepflastertem Untergrund verlegt gesehen und da war alles tip top und ohne Geruch.
    Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      #42
      Danke für die Berichte! Ich glaub ich lege keine Neue rein. Es hat in meinem Fall mehr Nachteile... oder ich hab einfach das falsche Pferd dafür
      Ich möchte folgendes ergänzen: Pferd wird täglich gemistet und eingestreut (steht auf Stroh) in einer normalen Box (ohne Paddock oder so) bei täglichem Austritt (Paddock oder Wiese mehrere Stunden tgl.+ reiten/bewegen).
      Ein Bekannter, mit gleichen Vorraussetzungen, hat die selbe Matte im Einsatz und die gleichen Probleme.
      2 Weiterer sind zufrieden.
      Einer davon steht auf Späne /Leinstroh (wobei man die auch mind. 1x/ Jahr reinigen sollte)
      Ein weiterer steht auf Stroh (kniehoch)+ Leinstroh als "Saugunterlage". Dieses Pferd ist auch sehr sauber in der Box.
      Also ich würde jetzt mal nicht behaupten, dass man in unserem Falle damit Einstreu spart, aber sicherlich den Komfort erhöht.

      Ich habe das mal grob überschlagen- Für den Anschaffungspreis kann ich ziemlich viele Ballen Leinstroh kaufen.....
      Zuletzt geändert von Roullier; 29.04.2020, 08:50.

      Kommentar


      • #43
        Bislang hat mich keine einzige Variante von Matten überzeugen können, ich fand die immer schlechter als normalen Beton (volle Einstreu vorausgesetzt natürlich )

        M. E. geht bezüglich Sauberkeit und Trockenheit kaum was besser als Späne, allerdings nur mit täglichem pingeligem Misten.
        Auch eine gut gepflegte Matratzenstreu mit Stroh oder unten einer Schicht Leinstreu plus Stroh drüber sind super - und speziell im Winter für das Pferd sehr komfortabel, weil wärmeisolierend.

        Für Putz- und Waschplätze finde ich Matten bzw Kunststoffbelag super.

        Kommentar

        • jerry
          • 28.07.2008
          • 165

          #44
          Ich habe die Matten ja jetzt seit 4 Jahren in meinem Offenstall und bin nach wie vor sehr zufrieden! Ich habe die wasserdurchlässigen Fallschutzmatten (50 x 50 cm und ca. 5 cm dick). Ich streue den größten Teil mit Spänen ein, muß natürlich täglich misten, aber wenn die Pferde viel draußen sind ist es in ca. 5 - 10 Minuten erledigt. Es stinkt nur in dem Moment des Mistens, sonst überhaupt nicht.
          Ein paar einzelne Matten habe ich mal austauschen müssen, aber auch das war recht problemlos.

          Kommentar

          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            #45
            Zitat von jufribe Beitrag anzeigen
            Bei mir ist dieses Thema auch gerade topaktuell.
            Ich habe mir Muster diverser Hersteller schicken lassen und mir verschiedene Ställe angesehen, wo jeweils andere Matten im Einsatz sind.
            Gestern habe ich eine Entscheidung getroffen und für drei neue Boxen die EVA Bodenmatte (ridcon) bestellt. Diese sind wasserundurchlässig und werden als Puzzleteile verlegt.
            Ich habe die EVA Matten in Ställen sowohl auf Beton, als auch auf gepflastertem Untergrund verlegt gesehen und da war alles tip top und ohne Geruch.
            So haben wir es auch in unserem Stall. Mein Pferd steht auf Späne. Ich äppel jeden Tag ab bzw nehme nach Bedarf die feuchte Späne raus. Komplett gemistet wird alle 14 Tage. Bei uns riecht nix

            Gesendet von meinem Redmi S2 mit Tapatalk

            Kommentar

            • diealtekitti
              • 04.07.2007
              • 541

              #46
              EVA Matten hatte ich auch schon im Stall. Gerochen hat da nix...eher bei den wasserdurchlässigen, wenn es nicht weg kann. Teuer , aber gut. Meine liegen jetzt im Offenstall bzw. im Zelt auf Naturboden. Die habe ich 2010 gebraucht gekauft...sind noch immer im Einsatz.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.082 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.295 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              557 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.042 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
              31 Antworten
              5.864 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Jule89
              von Jule89
               
              Lädt...
              X