Pferd entsäuern - aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sönnchen
    • 01.04.2011
    • 79

    Pferd entsäuern - aber wie?

    Hallo zusammen!
    Bräuchte mal wieder Euren Rat. . .
    Unser 11jähriger Isi-Wallach hat laut Urintest KPU. Im Blutbild wurden erhöhte Gamma-GT und Triglyzeride festgestellt, sowie ein leichter Selenmangel.
    Jetzt soll er entsäuert werden. Was kann man ihm dazu füttern? Wie lange macht man das?
    Hab dazu leider keinerlei Erfahrung. . .
    Momentan bekommt er nur Heu ad lib., Stroh als Einstreu und etwa jeden zweiten Tag ein MiFu für EMSler.

  • #2
    Einfache Antwort: Braucht man nicht.

    Kommentar

    • sunny029
      • 26.08.2014
      • 59

      #3
      meine hat zum entsäuern eine Kur Gladiator Plus bekommen. Hat sehr viel gebracht. Der Muskeltonus wurde weicher, das Pferd wieder lockerer und hat wieder gewicht zugelegt.

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #4
        EMS und Heu ad Lib finde ich widerspricht sich. Und stroh als einstreu auch nicht so gut. Was hat dein Pferd denn für Symptome ?

        Kommentar


        • #5
          Gladiator Plus hat nichts aber auch gar nichts mit "Entsäuern" zu tun. Das ist ein EZF das mit Sicherheit unter die demnächst verstärkt kontrollierten Phytotherapeutika fallen wird und eine ganze Reihe von recht potenten sekundären Pflanzenstoffen, Kieselsäure und sogar Propolis zusammen enthält, getreu dem Motto wir kombinieren mal alles dann wird schon irgendwas helfen Vorteil: Irgendwas hilft auch oft. Nachteil: Gießkannenprinzip und meistens keine dauerhafte Wirkung. Soll ja auch nicht, man soll ja möglichst viel von dem Produkt kaufen.
          Auf jeden Fall nix mit Ensäuern. Wäre auch Quatsch, das ganze Gefasel vom angeblich übersäuerten Pferd ist ausgemachter Blödsinn. KPU ist auch so ein Mythos den sich ein paar findige Geschäftsleute ausgedacht haben. Die können sich noch nicht mal darauf einigen, was sie eigentlich messen in den Subastraten für die sie da "Tests" anbieten. Wenn man sich mal etwas damit befasst kriegt man eine Krise und zwar selbst dann wenn man alternativen Therapien grundsätzlich offen gegenübersteht *lol*

          Kommentar

          • usebina
            • 22.01.2014
            • 2154

            #6
            Was für Kriterien sprechen eigentlich überhaupt entgiften zu müssen? Meine Stute soll angeblich auch unbedingt eine Entgiftung machen,
            Gibt's hier einen thread, wo ich mich schlau lesen kann?

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3514

              #7
              Sönnchen: "Unser 11jähriger Isi-Wallach hat laut Urintest KPU. Im Blutbild wurden erhöhte Gamma-GT und Triglyzeride festgestellt, sowie ein leichter Selenmangel."
              Was bedeutet KPU? Das einzige was ich verstehe, ist Selenmangel. Was bedeuten die erhöhten anderen beiden Werte?
              Was für Symptome hat dein Pferd überhaupt?

              Meiner Meinung nach ist das Thema "Übersäuerung" kein Quatsch. Es gibt tolle Möglichkeiten den Stoffwechsel wieder in Balance zu bringen.
              Aber hier verstehe ich grade nur Bahnhof.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                #8
                Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                ......, sowie ein leichter Selenmangel."
                die nächste Mähr.... hast mal gesehen welche "Sollwerte" die verschiedenen Labore angeben? Da geht es auch von...........bis

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3514

                  #9
                  Selenmangel beim Pferd erkennen und richtig behandeln. Wieviel Selen braucht mein Pferd? Ist zu viel Selen schädlich? Antworten auf viele Fragen.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Hallo,

                    ich hab vor ein paar Jahren Algen - Spirulina platensis - gegeben und werde das heuer wieder mal machen. Das sind die gleichen Algen wie im Equitop Myoplast.

                    Die kostengünstigere Geschichte sind reine Algentabletten, da kostet ein Kilo in Lebensmittelqualität bei e... so um die 20 Euro.

                    Noch ein kleiner Rat: nehmt KEIN Pulver... meine wären damal beinahe auf und davon gelaufen, der Geruch muß für Pferde fürchterlich sein. Ich habe es nur mit Hängen und Würgen, bwz. vieeel Tricks in die Gäule gebracht.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Super Pony
                      • 05.11.2011
                      • 5012

                      #11
                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ich hab vor ein paar Jahren Algen - Spirulina platensis - gegeben und werde das heuer wieder mal machen. Das sind die gleichen Algen wie im Equitop Myoplast.

                      Die kostengünstigere Geschichte sind reine Algentabletten, da kostet ein Kilo in Lebensmittelqualität bei e... so um die 20 Euro.

                      Noch ein kleiner Rat: nehmt KEIN Pulver... meine wären damal beinahe auf und davon gelaufen, der Geruch muß für Pferde fürchterlich sein. Ich habe es nur mit Hängen und Würgen, bwz. vieeel Tricks in die Gäule gebracht.

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Was soll daran entsäuern?
                      http://www.super-pony.de

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                        Was soll daran entsäuern?
                        Algen sind basisch, darum entsäuern sie. Einer der vielen Links, die Herr Google hergibt:

                        Chlorella und Spirulina - hohe Nährstoffdichte, herausragender gesundheitlicher Nutzen, große Menge an Basenbildnern.
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          #13
                          Stimmt genau! Noch besser zumindest zum Entgiften/Entsäuern sind Chlorella-Algen!!

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            ...was noch geht sind Schüßlersalze Nr. 6, 9 und 10.

                            Die drei kann man gleichzeitig geben, 2 x am Tag je 7 Stück ins Futter, sie werden meist problemlos gefressen.
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              #15
                              ich gebe schüsslersalztechnisch kurweise die Nr.9. 20Stk täglich, bis die 1000Stk aufgebraucht sind. Damit hab ich wunderbare Erfahrungen bei meiner Stute gemacht.
                              Die Nr.6 unterstützt die Lebertätigkeit und somit auch die Entgiftung, also auch ein guter Tipp. Danke MuM, damit schließt sich der Kreis auch bei mir!

                              Aber: Was hat das Pferd im Ausgangspost überhaupt für Beschwerden?

                              Kommentar

                              • Sönnchen
                                • 01.04.2011
                                • 79

                                #16
                                Ups, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich versuch mal alle aufgetauchten Fragen zu beantworten. .
                                Also angefangen hat alles im Juli 2014 als der Isi seinen ersten Reheschub hatte. Dieser wurde mit Schmied und TA erfolgreich behandelt. Im Kontrollröntgen wurde keine Rotation oder Senkung des Hufbeins festgestellt. Anschließend stellten wir die Haltung um. Seither lebt er in einer Pony-Offenstall-Gruppe mit großem Sandauslauf. Die Liegefläche im Stall ist mit Stroh eingestreut, zum Fressen gibt es nur noch langhalmiges, relativ grobes Heu von überständigen Wiesen und etwa alle zwei Tage sein spezielles MiFu. Er bekommt weder Gras noch Kraftfutter, keine Äpfel, Karotten, Leckerlis oder sonst irgend etwas. Es folgten trotzdem immer wieder "leichtere" Schübe ohne erkennbaren Grund. Daraufhin haben wir auf EMS und Cushing getestet, was beides negativ ausfiel. Allerdings sieht er meiner Meinung wie ein EMSler aus, also er hat die typischen Fettpolster über den Augen und auf der Kruppe und einen "Speckhals". Insgesamt ist er eher "zäh", wirkt manchmal etwas teilnahmslos und an schlechteren Tagen ist er richtig steif, wenn ich ihn aus der Box hole, was sich aber nach einer gewissen Zeit wieder gibt. Deshalb das EMS-MiFu ohne Stärke, Melasse usw.
                                Jetzt haben wir wieder mal ein Blutbild gemacht, wobei raus kam, dass er erhöhte Leberwerte hat, laut TA Hinweis auf eine gestörte Entgiftungsfunktion der Leber. Außerdem zeigte sich ein leichter Selen-Mangel, wobei ich den auch vernachlässigen würde.
                                Dann bin ich auf der Suche nach potentiellen Erklärungen auf diese Internet-Seite gestoßen. .
                                www.sension-gmbh.de/.../veterinaerdiagnostik/pyrrolurie-beim-pferd-kpu
                                Die Erklärung schien mir schlüssig und ich machte den Test bei ihm. Raus kam, dass er positiv ist und damit endlich ein neuer Ansatz für eine (weitere) mögliche Therapie. . .
                                Grundsätzlich bin ich nicht so der Typ für "Alternative Behandlung", allerdings haben wir mit dem Jungen jetzt schon so einiges durch und ich möchte keine Methode ausser Acht lassen, mit der ich ihm vielleicht helfen könnte. Sprich, ich erwarte keine Wunder, möchte es aber gerne probieren, Mähr hin oder her. . .
                                Zuerst soll das Pferd entsäuert werden, anschließend die Mängel an Zink und Vitamin B6 ausgleichen.
                                Danke Korney und MuM für Eure Tipps! Werde mich mal mit den Schüßler-Salzen auseinandersetzen. . .
                                Zuletzt geändert von Sönnchen; 09.02.2016, 06:46.

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2640

                                  #17
                                  die haben auf ihrer Seite ja auf ihren "Partner" verlinkt, wo man ein "Basenkonzentrat" erwerben kann - das nimmt man ja glaube ich zum Entsäuern.

                                  Kommentar

                                  • Super Pony
                                    • 05.11.2011
                                    • 5012

                                    #18
                                    Hast du mal an Vergiftung durch Guftpflanzen im Heu gedacht? Passt auch zu erhöhten Leberwerten und leichten Reheschüben
                                    http://www.super-pony.de

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      KPU ist erwiesenermaßen ein Märchen. Gedacht habe ich das schon immer aber vergangenen Monat gab es in Leipzig einen eigenen Vortrag darüber und da stehen einem echt die Haare zu Berge wie man auf so unlautere Weise Geld für etwas verlangen kann was keinerlei Substanz hat. Wenn er die klassischen Fettpolster hat würde ich die Labordiagnostik nochmal auf den Prüfstand stellen denn mit großer Wahrscheinlichkeit liegt der Hase beim Stoffwechsel im Pfeffer. Das gemeinsame Auftreten mit offenbar fütterungsunabhängiger Laminitis lässt da doch alle Alarmglocken angehen da ist es auf jeden Fall eine gute Idee, nochmal nachzufassen. Notfalls Laborergebnisse aushändigen lassen und mit dem behandelnden TA besprechen, dass Du damit mal in die nächste Klinik läufst. 6 Augen sehen meistens mehr als 2.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Kareen, was ist denn dieses KPU?
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X