Zuchtstutenfutter - welches ist wirklich gut??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emmi2009
    • 06.06.2009
    • 56

    Zuchtstutenfutter - welches ist wirklich gut??

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal hören, welches Zuchtstutenfutter ihr so verwendet? Meine Warmblut Stute ist jetzt im 8. Monat und´ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema Fütterung... Aber da kann man ja auch irgendwann verrückt bei werden ?!?

    Welches Futter ist also wirklich gut? St. Hippolyt, Eggersmann, Derby, Pavo, das neue von Beerbaum?!

    Ich freue mich über eure Meinungen!!

    Vielen Dank!!
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    #2
    Hafer, Soja, Mineralfutter...
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2577

      #3
      Ich gebe genügend und gutes Heu, das macht so von der Bedeutung 90% aus, dann gebe ich ganzen Hafer, das macht so 6-8% aus, der Rest ist Stroh und Leckstein und etwas Mineralfutter, ab und an im Winter auf die Weide (Grünreste) im Frühjahr Karotten. Zusätzlicht immer raus und Bewegung (Paddock), gutes Stallklima Luft (kalt) und Licht, das sind dann on Top nochmal 20%.

      Das hat immer gesunde und gute Fohlen gebracht.

      Kommentar

      • eismannberni
        • 01.03.2010
        • 1652

        #4
        was kostet Soja im Moment?
        www.pferdezucht-hollmann.de
        Mobiler Service rund ums Pferd

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #5
          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
          Hafer, Soja, Mineralfutter...
          Genau
          evtl noch Luzerne und Leinsamen
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • BKM
            • 03.07.2002
            • 971

            #6
            Sojamilch, Sojabrot, Sojafleisch – das Pflanzenprodukt aus Monokultur lässt sich vielfältig verarbeiten. Doch es gibt Hinweise, dass Soja ungesund ist.
            Viele Grüße
            BKM



            Es kann passieren, was will.
            Es gibt immer einen, der es kommen sah.

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2468

              #7
              Wir füttern GVO freies Soja aus europäischem Anbau. Teurer, aber gewissenschonend
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • lula
                • 10.01.2011
                • 2237

                #8
                Hafer, Mineral, Leinsamenschlabber, Leinöl und Marstall Zuchtmüsli

                Kommentar


                • #9
                  Ganzen Hafer, Mineral, Höveler ZF Plus
                  (bei Winterweide, Heulage zur freien Verfügung, täglich Möhren und Rote Bete)
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2015, 16:33.

                  Kommentar

                  • S.o.Schampus
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 19.01.2010
                    • 194

                    #10
                    Ich stand auch vor kurzem vor der Frage, habe mich dann für Heu, Hafer, Möhren und Magnostar + Magnofine entschieden.

                    Kommentar

                    • S.o.Schampus
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 19.01.2010
                      • 194

                      #11
                      Ach ja und ca. 1h Weide pro Tag und 4h Paddock

                      Kommentar

                      • Stutenstall
                        • 07.02.2009
                        • 207

                        #12
                        Wir füttern das Zuchtfutter unseres ortsansässigen Mischfutterwerkes. Die haben ihr Sortiment auf das örtliche Heuangebot abgestimmt.
                        www.stutenstall-elchniederung.de

                        Kommentar

                        • Billy M
                          • 19.05.2009
                          • 54

                          #13
                          täglich Weide ,bestes Heu zur freien Verfügung, Mineralfutter,Melasseschnitzel ,ab dem 11.Monat Hafer 1kg anfangen bis 8 kg langsam steigern bis das Fohlen 8 Wochen alt ist danach Weide 24 Stunden und Hafer wieder reduzieren.Klappt bei mir bestens

                          Kommentar

                          • rufine
                            • 21.06.2011
                            • 592

                            #14
                            Zitat von Billy M Beitrag anzeigen
                            täglich Weide ,bestes Heu zur freien Verfügung, Mineralfutter,Melasseschnitzel ,ab dem 11.Monat Hafer 1kg anfangen bis 8 kg langsam steigern bis das Fohlen 8 Wochen alt ist danach Weide 24 Stunden und Hafer wieder reduzieren.Klappt bei mir bestens
                            im ernst ??? 8 kg hafer??? das ist wirklich viel....
                            www.pferdezucht-kochhann.de

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2230

                              #15
                              Ohje, meine armen Stuten - die bekommen ja nahezu homöopathische dosen Futter und sind alle zu fett. Sie haben heu zur freien Verfügung.
                              KF wird dem ernährungszustand angepasst und mit MiFu aufgewertet.

                              Kommentar


                              • #16
                                8 kg ist echt eine Menge, sind Deine Stuten generell schwerfuttrig, dass sie solche Mengen brauchen?
                                Die Menge könnte ich niemals füttern, dann hätten wir extrem fette Stuten und schwere Fohlen - mit den zu erwartenden Problemen bei der Geburt. Mal ganz ab von Rehegefahr und der ungünstigen Wirkung von sehr viel KF auf den Darm.

                                Zur Zeit sind wir bei ca. 1 kg Kraftfutter (natürlich etwas unterschiedlich je Stute) bei nach wie vor 24 h draußen und freier Heulage-Aufnahme.
                                In den letzten 3 Monaten vor Geburt wird langsam etwas gesteigert, aber der Schwerpunkt liegt bei uns auf der Heu/Heulage-Fütterung und Mineralversorgung. Ein paar Wochen vor der Geburt gibt es dann noch Magnofine dazu.

                                Kommentar

                                • Virginie
                                  • 03.11.2011
                                  • 437

                                  #17
                                  Eine Frage in dem Zusammenhang: lasst ihr die Stuten auch auf die Weide bei Frost? Man sagte mir tragende Stuten sollten kein gefrorenes Gras fressen...

                                  Kommentar

                                  • Stutenstall
                                    • 07.02.2009
                                    • 207

                                    #18
                                    Weide ist bei uns von April-Oktober (wegen der Weide....nicht wegen der Pferde), im Winter ist Paddockzeit.

                                    LG Jana
                                    www.stutenstall-elchniederung.de

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #19
                                      Ich füttere in den letzten drei Monaten Pavo zu und 1 x in der Woche Hämolytan von Equistro. Ansonsten gibt es Hafer (schwarz + weiß: ganz und gequetscht in der Mischung), etwas Gerste, Müsli für den Geschmack und Mineralfutter, ab und zu Mash (Möhren, Äpfel, Weidenzweige,...) und natürlich Heu. Bis dato waren die Fohlen immer topfit und sehr gut auf den Beinen.
                                      Zuletzt geändert von darya; 24.12.2015, 17:29.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
                                        Eine Frage in dem Zusammenhang: lasst ihr die Stuten auch auf die Weide bei Frost? Man sagte mir tragende Stuten sollten kein gefrorenes Gras fressen...
                                        Ja, unsere gehen immer raus bzw. bleiben je nach Wetter auch den kompletten Winter über 24h draußen (außer es regnet bei um die 0 Grad tagelang). Aber immer mit Heulage zur freien Verfügung; und auf den Winterweiden steht kaum noch Gras, selbst wenn da alles friert können sie rein mengenmäßig nur ein paar Hälmchen lutschen
                                        Generell sehe ich überhaupt kein Problem, was speziell die Trächtigkeit angeht. Im Hinterkopf behalten sollte man ggf. das erhöhte Hufrehe-Risiko bei kalten Nächten/sonnigen, etwas wärmeren Tagen.
                                        Aber das ist eben wg. der geringen Grasmenge, die auf den meisten Winterweiden überhaupt noch zu knabbern ist, und bei genügend Heu zur Verfügung eigentlich auch kein Problem.

                                        Einmal die Woche füttern wir übrigens Vivatol B, fast identisch mit Hämolytan. Sehr praktisch, dass man das nur ein bis zwei Mal pro Woche geben "muss".
                                        Zuletzt geändert von Gast; 24.12.2015, 13:13.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X