schweif jucken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eddy the eagle

    schweif jucken

    hallo, mein pflegepferd juckt sich jedes jahr, sobald der sommer anfängt den schweif. würmer sind nicht der fall!! habe schon die schweiftinktur von loesdau ausprobiert, hat aber nur einen monat was gebracht ... was kann man sonst benutzen ??
    lieben gruß
  • Pandilia
    • 08.11.2004
    • 192

    #2
    Probier mal Birkenhaarwasser, gibts in jedem Drogeriemarkt zu kaufen! Bei meiner hat's geholfen...
    Reife heißt:
    Den Ernst wieder gefunden zu haben,
    den man als Kind beim Spielen hatte.

    Kommentar


    • #3
      ja genau, das hat bei meinem auch geholfen. musst aber drauf achten, dass es mit fett ist(jedenfalls wenn das pferd schuppen hat), weil die haut sonst trockener wird, dann bilden sich noch mehr schuppen, das pferd juckt sich mehr !! ausserdem babyöl !!

      Kommentar

      • Basti
        • 19.03.2003
        • 1394

        #4
        ich schütte apfelessig drauf. hilft super und schmiert nicht so wie babyöl
        Jeda macht mal Fela

        Kommentar

        • Kathabombay

          #5
          Babyöl hat bei meiner gut geholfen, Mähnenliquid hilft auch sher gut,
          gibts in jedem Reiterladen.

          Kommentar

          • BKM
            • 03.07.2002
            • 971

            #6
            Ballistol - Animal gut einmassiert hilft u. die Haut regeneriert sich auch gut.

            Viele Grüsse

            BKM
            Viele Grüße
            BKM



            Es kann passieren, was will.
            Es gibt immer einen, der es kommen sah.

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              also ich kämpfe auch schon seit dem Winter damit.
              Mal ist es gut, tage später ist wider alles verschubbelt.
              ALso Räude ist es nicht, aber so richtig hab ich es bisher nicht weg gekriegt.

              Mache im akuten fall immer Waschung mit Nelkenölschampoo plus Essig.
              anschließend Babyöl mit Aloe Vera. Meist ist dann für einige Tage Ruhe, aber auch nicht immer mit Garantie.

              Gruß
              horsmän

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Meiner ist auch so ein Kandidat. Ich hatte schon Angst, dass er eine Art Sommerekzem hat. Aber er macht es ja auch im Winter. Ich kann einreiben was ich will, nach ein paar Tagen kratzt er sich wieder. Er hat mittlerweile sehr wenig Haare an der Schweifrübe  Zur Zeit schmiere ich ihm eine Sanddorncrème ein.

                wirkt äußerlich genommen schmerzlindernd und entzündungshemmend, läßt Wunden (Dekubitus, Verbrennung, Sonnenbrand, phlegmonöse Akne, Strahlenschäden) schneller abheilen, weil es die Granulation und Epithelisierung fördert, verringert die Faltenbildung und Alterung, macht pergamentartige Haut weich und wieder funktionstüchtig und trockene, rissige elastisch und widerstandsfähig.

                Momentan nützes etwas, aber ich frage mich wie lange.
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar


                • #9
                  Haarwasser hat bei mir geholfen, Ballistol-Animal is auch gut.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ups- meinte natürlich bei meinem Pferd

                    Kommentar

                    • AmityBee
                      • 30.04.2003
                      • 5444

                      #11
                      ...meine Freundin schwört auf das Ringelblumen-Öl von Zedan.

                      Da meine Stute sich selten und nicht so stark schubbert reicht bei ihr waschen mit Teebaumshapoo.

                      In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                      Humor und Geduld.

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #12
                        Könnten es nicht auch Milben sein?

                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #13
                          wie kann man die nachweisen?
                          und was würde man dagegen tun?

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2360

                            #14
                            Sind leider etwas schwer nachzuweisen. Der TA würde ein tiefes "Hautgeschabsel" nehmen, sprich mittels Skalpell o.ä. so tief schaben, bis etwas Blut kommt. Dann einen Ausstrich des Blutes und ab unter das Mikroskop.
                            Töten kann man die Viecher mit speziellen Shampoo (vom TA) oder einer Injektion, wobei die nicht für Schlachtpferde ist.
                            Die Spritze war jedenfalls das Einzige, was bei meinem Hannoveraner geholfen hat. Habe allerdings auf das Schaben verzichtet und gleich spritzen lassen.
                            Da es dann gut war, gehe ich und der TA von Milben aus.

                            Schönes Wochenende

                            Tanja

                            Kommentar

                            • hippozippo

                              #15
                              Ok, gleiches Problem hat meiner auch.
                              Keine WÜrmer, kein Krabbelgetier und auch keine Schuppen.
                              Habe regelmäßig Balistolöl als SPray aufgetragen, hat dann auch einige Tage gewirkt, dann wieder nicht.

                              Habe jetzt festgestellt, das er sich scheinbar den Schweiß "scheuert" weil seine Kruppenmuskulatur in der Eigenspannung zu fest ist.
                              Hat mir ein THPler und eine Akkupunkteurin unabhängig von einander diagnostiziert.
                              Da helfen leider alle Mittel nix!!
                              Ich reibe jetzt nach jedem Arbeiten die gesamte Kruppenmuskulatur mit Kühlgel ein, und voila: kein Scheuern mehr.
                              Muß ja nicht sein, das scheuern immer gleich juckreiz an der Schweifrübe oder so ist.

                              Habe echt ein Jahr lang gesucht bis ich die korrekte Ursache für die scheuerei gefunden habe und bin fast irre geworden.

                              Nur so ein Erfahrungsbericht!!

                              LG
                              Hippozippo

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Ich hab meinem neulich den Schweif mit Effol Hufbalsam eingeschmiert. Hat keine Milben, ist entwurmt, nur waren sehr, sehr viele Fliegen unterwegs (wohnten damals noch im Misthaufen grhhh) und er hatte sich im Sand gewälzt.
                                Seitdem hat er sich den Schweif kein einziges Mal geschubbert, und das ist jetzt 4 Wochen her.

                                Kommentar

                                • Mondi
                                  • 12.08.2004
                                  • 451

                                  #17
                                  Meine scheuert sich im Sommer wenn es sehr warm ist auch Schweif und Mähne. Ich tue alle paar Tage Bio-Hautöl von Leovet drauf, das ist unter anderem mit Ringelblume was hautberuhigend und juckreizstillend ist, seid dem ist es gut. Nur wenn ich es mal vergesse scheuert sie sich. Da es wirklich nur im Sommer auftaucht tippe ich auf leichtes SE.

                                  Kommentar

                                  • Aaliyah
                                    • 11.03.2003
                                    • 475

                                    #18
                                    bei meiner wirkt auch das biohautöl. ich hab einen zusammenhang zwischen rosse und scheuern festgestellt.

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #19
                                      Bei Milben schwöre ich auf Franzbranntwein, Haut MUSS aber zu sein!

                                      Bei unerklärlichem Jucken hat geholfen Leovet Mähnenliquid (ist Harnstoff mit drin, nimmt man auch bei Neurodermitis) und anschließend Ballistol Animal drüber!

                                      LG HIke
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.083 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.297 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      557 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.043 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.865 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...
                                      X