Müsli für Seniorendamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schillingshof
    • 15.10.2010
    • 104

    Müsli für Seniorendamen

    Hallo,
    hab 1 Stute 25+, eine Stute 20 (wird noch geritten), eine 19 jährige Stute mit Fohlen bei Fuß und tragend 2016. Was würdet ihr da geben? Bis auf die Stute 25+ bekommen alle Hafer.
    Welches Müsli würdet Ihr geben.
  • Wiebke246
    • 26.02.2008
    • 393

    #2
    Hafer und Heu + Mineralfutter
    LG

    Wiebke

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3408

      #3
      Wie sind die Damen denn jetzt aktuell im Futter und was bekommen sie jetzt für eine Ration?

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        3 Pferde mit unterschiedlichem Bedarf, da wird es kein Allheilfutter geben
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • van.web
          • 04.12.2013
          • 665

          #5
          Grundsätzlich hat sich Heu a.l. und Hafer nach Bedarf mit einem guten ebenfalls auf den Bedarf zugeschnittenen Mineralfutter bewährt.

          Bei den älteren Herrschaften wirds mit den Zähnen irgendwann schwierig, da kann man den Hafer zur besseren Verdaulichkeit auch quetschen. Auch Heucobs aufweichen wenn es mit dem Heu kauen im Alter nicht mehr so gut geht.

          Diese ganzen zusammengemischten Müslis sind oft überfrachtet mit Dingen, die man eigentlich gar nicht braucht. Kosten dafür aber im Vergleich zu Hafer (immer noch das beste und bewährteste Pferdefutter) mit angepassten Mineral- und/oder Zuchtstuten-Zusatz deutlich mehr.

          Kommentar

          • Takko
            • 02.03.2012
            • 319

            #6
            Wenns mal von den Zähnen her nicht mehr so gut geht, klappts bei unseren Oldies super mit Quetschhafer, Heucobs und Zuckerrübenschnitzel.
            Je nachdem wieviel Heu sie noch fressen, könnens dann schon mal 4-5 so Obieimer am Tag davon werden.....!
            Bisher habe ich so alle schön rund halten können. Und die Pampe haben auch alle gerne gemocht.
            Mineralfutter natürlich noch und reine Bierhefe im Fellwechsel.
            Heu auch immer zur Verfügung, auch wenn nicht mehr so viel reingeht. Aber zum Rumknabbern mögen sie es schon noch.....
            Gras geht meistens noch besser als Heu.

            Kommentar

            • Wiebke246
              • 26.02.2008
              • 393

              #7
              ja das wollte ich mit meinem Beitrag auch sagen
              LG

              Wiebke

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #8
                Hafer, Heu und Mineralfutter
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  #9
                  Warum willst Du auf Müsli umsteigen? Die Frage ist ernst gemeint.

                  Grundsätzlich bin ich voll bei Oppenheim: Hafer, Heu und Mineralfutter. Eine sehr gute Grundfutterqualität vorausgesetzt. Ich bin kein Freund von Müsli und Pellets. Die Futtermittelhersteller neigen dazu alles mögliche an Füllstoffen beizumischen, die die Verdauung nur belasten. Und um das Ganze schmackhafter zu machen kommt noch ordentlich Melasse dazu. Dass braucht man wirklich nicht.

                  Neulich waren wir in Riesenbeck und haben uns über die Futtermittel, die Ludger Beerbaum unter dem Namen Ludgers (www.Ludgers.de) herstellen lässt und vertreibt, informiert. Ich muss zugeben, dass ich die Philosophie die dahinter steckt und so wie sie umgesetzt wird, voll unterschreiben kann. Die Pellets sind sehr puristisch zusammen gesetzt. Nur das was Pferd unbedingt braucht ist drin (bis auf die eine Variante mit der Strohbeimischung um den Rohfaseranteil zu erhöhen). Damit hat Ludger wieder einmal ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.

                  Natürlich sollen die Pferde bedarfsgerecht gefüttert werden. Wie ist es um die Kaufähigkeit der alten Stute bestellt? Ist sie schwerfuttrig? Wie intensiv wird die 20-Jährige gearbeitet? In der Hochträchtigkeit und während der Laktation muss die Zuchtstute energie- und eiweißreicher gefüttert werden. Ich denke nicht, dass du ein Futter bekommen kannst, das für alle 3 Pferde gleichermaßen geeignet ist.
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • Tacita
                    • 29.05.2008
                    • 310

                    #10
                    Fängt die alte Dame an abzunehmen ?

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      bohulän.... aber ludgers ist ausschließlich pellets, korrekt?
                      und eigentlich ist man davon inzwischen ab, wegen aufquellen im magen

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #12
                        @ charly:
                        Korrekt, bis auf das Mash sind es alles Pellets.

                        Was ich nicht ganz verstehe ..... ob es aufquillt oder nicht hängt nicht davon ab ob es sich um Pellets oder Müsli handelt, sondern von der Quellfähigkeit er Inhaltsstoffe. Das zu überprüfen ist sehr simpel, einfach für mehrere Stunden einweichen.

                        Ich denke eher, dass Pellets nicht mehr so beliebt sind, weil keiner mit bloßem Auge erkennen kann was drin ist. Bei Müsli sieht man vieles was drin ist. Der Mensch betrachtet vieles aus seinem höchst eigenen Blickwinkel. So ein Pferdemüsli sieht gut aus und riecht meist auch noch gut nach Kräutern - kann demnach nicht schlecht sein. Wer macht sich schon die Mühe die genaue Inhaltsangabe zu lesen?

                        Ich bin wie gesagt Purist in Sachen Fütterung..... und dies bezüglich gefällt mir die Philosophie von Ludgers.
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.099 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.299 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        558 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.048 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.865 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X