Wir haben Pferde in einem weidezeit untergebracht. Hatten die letzten Jahre auch nur Probleme wg hitzestau. Es war zwar muckelig warm, aber nie unangenehm für die Pferde.
das war nun letzte Woche anders bei den brütenden Temperaturen. Alle Pferde pitschnass. Bin alle 2 h hingefahren um sie zu kühlen.
Sie haben freien Zugang zur Weide mit schattenplätzen - gehen aber nicht raus.
Das Zelt ist schon massiv und an 3,5 Seiten geschlossen. Das aufklappen einer Seite ist nicht aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
Hat jemand eine Idee wie man für luftzirkulation sorgen kann?
Unsere ideen gingen von abluftventilator einbauen bis zur mobilen Klimaanlage mit abluftschlauch.
Der abluftventilator würde gehen, weil eine Seite mit einer holzverschalung verkleidet ist.
Die Klimaanlage würde mich stromkostentechnisch wahrscheinlich in den Ruin treiben -
Bitte um um erfahrungen und Brainstorming
das war nun letzte Woche anders bei den brütenden Temperaturen. Alle Pferde pitschnass. Bin alle 2 h hingefahren um sie zu kühlen.
Sie haben freien Zugang zur Weide mit schattenplätzen - gehen aber nicht raus.
Das Zelt ist schon massiv und an 3,5 Seiten geschlossen. Das aufklappen einer Seite ist nicht aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
Hat jemand eine Idee wie man für luftzirkulation sorgen kann?
Unsere ideen gingen von abluftventilator einbauen bis zur mobilen Klimaanlage mit abluftschlauch.
Der abluftventilator würde gehen, weil eine Seite mit einer holzverschalung verkleidet ist.
Die Klimaanlage würde mich stromkostentechnisch wahrscheinlich in den Ruin treiben -

Bitte um um erfahrungen und Brainstorming
Kommentar