Hallo,
ich überlege, mir ev. einen 1 1/2jährigen Hengst zu kaufen (hab eh schon im Forum geschrieben). Da ich überhaupt keine Erfahrung mit so jungen Pferden habe, würde ich euch bitten, mir Tipps zu geben bzw. mir eure Erfahrungen zu schildern.
Das Pferd, das ev. in Frage kommt, ist ein 1 1/2 jähriger Hengst, der bei seinem jetzigen Besitzer in einem Stall mit fast nur Stuten steht, jeden Tag nur ein paar Stunden auf die Koppel geht, intensiven menschlichen Kontakt hat, tägliches Waschen und Putzen, angeblich sehr lieb und umgänglich ist (ich fahr ih mir nächste Woche anschauen)
Kann es dem Pferd schon geschadet haben, auf solch unkonventionelle Art gehalten worden zu sein? Würdet Ihr vom Kauf abraten?
Falls ich ihn kaufe, soll ich ihn jetzt in eine Junghengstherde eingliedern versuchen(wird er da nicht nur verprügelt, wenn er keine Erfahrungen mit Gleichaltrigen hat?
)
Ich hätte auch die Möglichkeit, ihn in einen Bewegungsstall -mit etwas älteren Pferden -zu stellen, er müsste dann vorher kastriert werden.
Wie ist es am besten für ein Pferd aufzuwachsen? Schadet es viel, wenn es tw. in der Box gestanden hat?
Wie wichtig ist aufzucht mit Gleichaltrigen?
Was ist bei einem Jährling besonders zu beachten?
Was haltet ihr von der Abstammung:Solitair(von Voltaire)-Libero H-Ramiro, Mutter ist hollänische Staatsprämienstute,
der Hengst ist momentan 1,60m, sehr elegante Bewegungen,
sollte bei mir ein Dressur und Freizeitpferd werden...
Was würdet ihr bei dem Pferd für ein Preisniveau annehmen?
Sicher viele blöde Fragen, aber ich hatte noch nie mit Jungpferden zu tun und hoffe auf Ratschläge, Tipps und Meinungen aller Art!!!!!!!!!&# 33;! Möchte nichts falsch machen...
Vielen Dank im vorraus,
Franziska
ich überlege, mir ev. einen 1 1/2jährigen Hengst zu kaufen (hab eh schon im Forum geschrieben). Da ich überhaupt keine Erfahrung mit so jungen Pferden habe, würde ich euch bitten, mir Tipps zu geben bzw. mir eure Erfahrungen zu schildern.
Das Pferd, das ev. in Frage kommt, ist ein 1 1/2 jähriger Hengst, der bei seinem jetzigen Besitzer in einem Stall mit fast nur Stuten steht, jeden Tag nur ein paar Stunden auf die Koppel geht, intensiven menschlichen Kontakt hat, tägliches Waschen und Putzen, angeblich sehr lieb und umgänglich ist (ich fahr ih mir nächste Woche anschauen)
Kann es dem Pferd schon geschadet haben, auf solch unkonventionelle Art gehalten worden zu sein? Würdet Ihr vom Kauf abraten?
Falls ich ihn kaufe, soll ich ihn jetzt in eine Junghengstherde eingliedern versuchen(wird er da nicht nur verprügelt, wenn er keine Erfahrungen mit Gleichaltrigen hat?

Ich hätte auch die Möglichkeit, ihn in einen Bewegungsstall -mit etwas älteren Pferden -zu stellen, er müsste dann vorher kastriert werden.
Wie ist es am besten für ein Pferd aufzuwachsen? Schadet es viel, wenn es tw. in der Box gestanden hat?
Wie wichtig ist aufzucht mit Gleichaltrigen?
Was ist bei einem Jährling besonders zu beachten?
Was haltet ihr von der Abstammung:Solitair(von Voltaire)-Libero H-Ramiro, Mutter ist hollänische Staatsprämienstute,
der Hengst ist momentan 1,60m, sehr elegante Bewegungen,
sollte bei mir ein Dressur und Freizeitpferd werden...
Was würdet ihr bei dem Pferd für ein Preisniveau annehmen?
Sicher viele blöde Fragen, aber ich hatte noch nie mit Jungpferden zu tun und hoffe auf Ratschläge, Tipps und Meinungen aller Art!!!!!!!!!&# 33;! Möchte nichts falsch machen...
Vielen Dank im vorraus,
Franziska
Kommentar