Unterstand/Koppelbefestigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpha
    • 01.12.2014
    • 55

    Unterstand/Koppelbefestigung

    Wie befestigt ihr eure Unterstände? Koppel? Koppel-Eingänge?
    Schotter?
    Sand?
    Erfahrungsberichte erwünscht!
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Unterstände super mit Schotter - festrütteln - darauf gesandeten Kunstrasen
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Alpha
      • 01.12.2014
      • 55

      #3
      Und was für Schotter?! Gibt ja so viele verschiedene Schotterarten!
      Und was meinst mit "festrütteln"?

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Einen Unterstand würde ich ausschließlich betonieren oder mit Paddockmatten auslegen. Alles andere ist viel zu schwer sauber zu halten.
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #5
          Wir haben Schotter mit 0 Anteil bestellt, so hieß das, dann so eine Maschiene vom Verleih mit denen man Untergründe verdichtet, ne Rüttelmaschiene (heißt das so)??
          Kann man super sauber halten, Pferde legen sich auch ohne Einstreu gerne drauf, wäre mir bei Beton zu Kalt/hart, dann muss man wieder einstreuen
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • Alpha
            • 01.12.2014
            • 55

            #6
            Super Pony - ist das kleinkörnig und rund? Eher wie Sand? Ich kann mit der Schotter Art "mit 0 Anteil" nix anfangen

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Superpony, da habe ich Bedenken, daß die das auch wenn es gerüttelt ist umgraben. Kommt sicher drauf an wie viele Pferde, Beschlag oder nicht, Größe und Gewicht.

              Leichtes Gefälle in der Betonplatte, Gummimatten drauf und gut.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Alpha
                • 01.12.2014
                • 55

                #8
                Es geht bei uns um einen zusätzlichen Unterstand.... Offenstall selber ist ein Nebengebäude und ist eh betoniert.
                Wir wollen halt für eine andere Weide einen großen Unterstand für den Sommer; will aber dort keine Schlamm und Matsch - Schlacht!

                Super Pony - weißt du, wie viele Tonnen man da etwa braucht für 70 - 80 m2 ?

                Kommentar

                • Alpha
                  • 01.12.2014
                  • 55

                  #9
                  Ich hab mal gehört, dass schottern gut ist und anschließend Kabelsand.... beides zusammen soll gut verdichten.
                  Allerdings habe ich keine Ahnung, was für ein Schotter nötig ist! Ich weiß ehrlichgesagt nicht mal, was "Kabelsand" ist! ggg

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #10
                    Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                    Super Pony - ist das kleinkörnig und rund? Eher wie Sand? Ich kann mit der Schotter Art "mit 0 Anteil" nix anfangen
                    Das sind größere und kleinere Steine gemischt, damit sie eine feste Fläche ergeben beim Festrütteln,
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • Super Pony
                      • 05.11.2011
                      • 5012

                      #11
                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                      Superpony, da habe ich Bedenken, daß die das auch wenn es gerüttelt ist umgraben.
                      Auf den Schotter kommt ja gesandeter Kunstrasen, der ist sehr schwer ca 1t/30m2 das gräbt keiner um
                      http://www.super-pony.de

                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5012

                        #12
                        Wir haben das seit ca 5 Jahren auf einem Winterpaddock liegen und auf der Weide in der Hütte, ist echt top - aber es laufen auch alle ohne Eisen
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.094 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.297 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        557 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.045 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.865 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X