Hallo :-)
Ich habe mal ein paar Fragen zu Mineralien. Es geht um mein Pferd, 24 Jahre alt, Halbblut, ca. 4 bis 5 mal pro Woche geritten/longiert. Training besteht aus Dressur, Ausreiten, Cavaletti und Longieren am Kappzaum. Sie arbeitet mach wie vor sehr gerne, ist motiviert und "eigentlich" sehr gehfreudig.
Da ich nun seit ein paar Wochen bemerke, dass sie zwar Spaß an der Arbeit hat (ist konzentriert, schäumt im Maul, schnaubt zufrieden) aber ihr die Energie fehlt, habe ich ihr Kraftfutter auf Reiskleie, Luzerne (100%) und EquiGard gemischt umgestellt, ca 1 kg pro Tag. Zusätzlich gibts schon seit langem Bierhefe, ca 50g pro Tag. Heu bekommt sie 8 kg täglich (bei 160stkm) und z.Zt. zusätzlich bei 9 Stunden Weidegang (oder eher Matschwiesengang ;-)) täglich Heu aus Heunetzen.
Von meinem TA habe ich schon mal Vivatol empfohlen bekommen, als sie schon mal eine schlappe Phase hatte. Das hat bei ihr wahre Wunder gewirkt, wirklich krass! Darum habe ich das nun nochmal bestellt. Meine Trainerin sagte ausserdem, dass wir ihr Vitamin E füttern sollten, um ihre Muskeln und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Sehr gutes habe ich von Tye Gard und von Mobivitol gehört.
Auf den ersten Blick ergänzen sich Vivatol und Mobivitol perfekt, ich bin da aber nur Laie.. Hat da jemand Ahnung?
Das Mobivitol enthält zu 20% Magnesiumchlorid. Ist das ein Trägerstoff für die Zusätze oder kann das Pferd das Magnesiumchlorid auch tatsächlich als Magnesium verwerten? An sonsten wäre Magnesium ein wichtiger Teil, der in der Ration zu kurz kommen würde.
Kennt jemand von euch Tye Gard oder Mobivitol? Soweit ich das aus googel erfahren konnte, enthält Tye Gard natürliches Vitamin E, was vom Pferd viel besser verwertet werden kann. Das Mobivitol hingegen enthält synthetisches Vitamin E, jedoch zusätzlich Aminosäuren und eben 20% Magnesiumchlorid und 2% Magnesium, was natürlich ein sich gut ergänzendes Gesamtpaket wäre. Selen enthalten alle beide. Mein TA hat das Mobivitol empfohlen. Welches würdet ihr mir empfehlen?
Kann es sein, dass es im Anbetracht des Alters meiner Stute sinnvoll wäre, diese als Kur gedachten Präparate, durchgehend zu füttern, wenn dadurch merklich ihr Wohlbefinden und die Vitalität gesteigert wird? Oder spricht etwas dagegen?
Wie handhabt ihr das mit Pferden, denen irgendwie die Energie fehlt? Sojaschrot empfehlen ja auch einige Leute... Öl (Reiskeimöl/ natives Sonnenblumenöl) bekommt sie seit ein paar Tagen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke :-)
Ich habe mal ein paar Fragen zu Mineralien. Es geht um mein Pferd, 24 Jahre alt, Halbblut, ca. 4 bis 5 mal pro Woche geritten/longiert. Training besteht aus Dressur, Ausreiten, Cavaletti und Longieren am Kappzaum. Sie arbeitet mach wie vor sehr gerne, ist motiviert und "eigentlich" sehr gehfreudig.
Da ich nun seit ein paar Wochen bemerke, dass sie zwar Spaß an der Arbeit hat (ist konzentriert, schäumt im Maul, schnaubt zufrieden) aber ihr die Energie fehlt, habe ich ihr Kraftfutter auf Reiskleie, Luzerne (100%) und EquiGard gemischt umgestellt, ca 1 kg pro Tag. Zusätzlich gibts schon seit langem Bierhefe, ca 50g pro Tag. Heu bekommt sie 8 kg täglich (bei 160stkm) und z.Zt. zusätzlich bei 9 Stunden Weidegang (oder eher Matschwiesengang ;-)) täglich Heu aus Heunetzen.
Von meinem TA habe ich schon mal Vivatol empfohlen bekommen, als sie schon mal eine schlappe Phase hatte. Das hat bei ihr wahre Wunder gewirkt, wirklich krass! Darum habe ich das nun nochmal bestellt. Meine Trainerin sagte ausserdem, dass wir ihr Vitamin E füttern sollten, um ihre Muskeln und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Sehr gutes habe ich von Tye Gard und von Mobivitol gehört.
Auf den ersten Blick ergänzen sich Vivatol und Mobivitol perfekt, ich bin da aber nur Laie.. Hat da jemand Ahnung?
Das Mobivitol enthält zu 20% Magnesiumchlorid. Ist das ein Trägerstoff für die Zusätze oder kann das Pferd das Magnesiumchlorid auch tatsächlich als Magnesium verwerten? An sonsten wäre Magnesium ein wichtiger Teil, der in der Ration zu kurz kommen würde.
Kennt jemand von euch Tye Gard oder Mobivitol? Soweit ich das aus googel erfahren konnte, enthält Tye Gard natürliches Vitamin E, was vom Pferd viel besser verwertet werden kann. Das Mobivitol hingegen enthält synthetisches Vitamin E, jedoch zusätzlich Aminosäuren und eben 20% Magnesiumchlorid und 2% Magnesium, was natürlich ein sich gut ergänzendes Gesamtpaket wäre. Selen enthalten alle beide. Mein TA hat das Mobivitol empfohlen. Welches würdet ihr mir empfehlen?
Kann es sein, dass es im Anbetracht des Alters meiner Stute sinnvoll wäre, diese als Kur gedachten Präparate, durchgehend zu füttern, wenn dadurch merklich ihr Wohlbefinden und die Vitalität gesteigert wird? Oder spricht etwas dagegen?
Wie handhabt ihr das mit Pferden, denen irgendwie die Energie fehlt? Sojaschrot empfehlen ja auch einige Leute... Öl (Reiskeimöl/ natives Sonnenblumenöl) bekommt sie seit ein paar Tagen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke :-)
Kommentar