Pferd ohne Unterstand über Wintern lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diealtekitti
    • 04.07.2007
    • 541

    #21
    http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?65329-inhalieren-beim-pferd


    http://www.horse-gate-forum.com/show...icht-weg-gehen!!!

    auch in diesem Forum wurde sehr ausführlich über das Inhalieren mit MDI berichetet:

    Zuletzt geändert von diealtekitti; 22.10.2014, 08:47.

    Kommentar


    • #22
      Für ein Reitpferd muss finde ich auf jeden Fall ein Dach her weil die einfach nicht in ausreichendem Maße Fett im Fell haben dass die Temperaturregelung funktioniert. Eine Decke kann immer nur Behelf sein weil sie das Fell zwangsläufig plattdrückt also auch die Luft raus, die bei der Geschichte ja das isolierende Element ist. Kann also gut sein dass ein nicht geschorenes Pferd mit Decke leichter friert als ohne. Nur irgendwie muss man das fehlende Hautfett (schwitzen, putzen) ja kompensieren. Unterstände sind ja nicht sooo teuer zu bauen. Problem ist natürlich wenn man so ein Ding nicht genehmigt bekommt da geht halt nur eine mobile Lösung. Vielleicht einfach mal den Leuten vom Bauamt telefonisch auf's Dach steigen und fragen was sie sich so vorstellen. Wahrscheinlich sagen die stupf 'anderen Stall suchen' aber Versuch macht klug und wenn man sich etwas Zeit nimmt und denen ordentlich ein Ohr abquasselt erreicht man doch oft erstaunliche Lösungsmöglichkeiten. Hatte das gerade durch in Sachen Unterhaltungsverband. Die liebe Seele hat jetzt Ruh und die sind froh, dass sie mich nicht mehr am Telefon aushalten müssen

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #23
        Wieviel wird das Pferd denn bewegt?

        Mein Pferd hatte auch sehr schlechte Blutgaswerte und war lange in klinischer Behandlung mit allem was die Schulmedizin so hergibt. Schleimlöser, Venti, AB, Cotison, Nsaids, Paramunitätsinducer. Er geht fünf bis sechsmal die Woche bis zur Atemsynchronisation. Er bekommt angepasstes Minaralfutter (Blutbild) einen weißen Leckstein und Silage oder nasses Heu, Auch der hafer wird nass gemacht von wegen Staub aber er steht auf Stroh und hat so sogar schon mal einen ganzen Winter in der Box verbracht. Wenn er im Schritt schon pumpt muss man sicher erstmal was machen aber bevor ich den ganzen Stall umbaue würde ich doch nochmal versuchen an der Lungenproblematik zu arbeiten. Evtl auch Ernährung und Darmgesundheit Checken weil das großen Einfluss auf Immunsysthem hat.

        Was das Eindecken angeht gehe ich mit Kareen konform. Was die Natur mit dem Fell kann, wasserabweisen durch Fette, Wasser ableiten durch Fellrichtung, Termoregulation durch Aufstellen und Anlegen und damit verbundene Luftposterbildung ist durch Decken nur sehr schwer nachzuahmen. Seit mein Pferd wieder Offenstall hat ist es nicht möglich ihn trocken zu bekommen, seine Kondition ist so gut das er nur richtig durchatmet wenn er schon anfängt zu schwitzen. Zum Glück ist meine Vater Rentner und kann immer zu die Decken wechseln. Er ist teil geschoren hat aber je nach Temperatur drei Gebrauchsdecken und verschiedene Abschwitzdecken. Cih finde nicht das ich durch eindecken weniger Arbeit habe.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #24
          Ich bin bekennender Verfechter von So-viel-Frischluft-wie-möglich und hab meine Zossen im Sommer auch 24/7 draußen. Aber im Winter? Nö. Da muss m.E. wenigstens nachts ein wirklich (!) trockenes und zumindest etwas windgeschütztes Plätzchen her.
          Was wäre denn mit sowas? http://www.cattlefence.de/weideunter...Weidezelt.html
          Wie ich sehe, gibt es dafür inzwischen sogar ein "Transportgestänge", sodass tatsächlich eine nicht unerhebliche Mobilität gegeben ist (ist nicht zuletzt wichtig fürs Amt und dessen Auslegung von "Bauwerken").
          Wir haben so ein Ding (in etwas größer) - übrigens auch auf einem Grundstück, das nicht "bebaut" werden darf - und haben es fest im Boden verankert. Einfach nur hingestellt wäre mir hier bei uns (Mittelgebirge, teils deftige Herbststürme) zu unsicher. Aber ggf. kann man das Dingen ja auch reversibel an Bodenanker "anklinken"/"einhängen"? Mir fiele da bestimmt was ein, wenn ich das Teil a) sicher stehen und b) trotzdem bei Bedarf mobil haben wollte.

          Kommentar

          • rococo
            • 31.05.2007
            • 231

            #25
            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
            Ich bin bekennender Verfechter von So-viel-Frischluft-wie-möglich und hab meine Zossen im Sommer auch 24/7 draußen. Aber im Winter? Nö. Da muss m.E. wenigstens nachts ein wirklich (!) trockenes und zumindest etwas windgeschütztes Plätzchen her.
            Was wäre denn mit sowas? http://www.cattlefence.de/weideunter...Weidezelt.html
            Wie ich sehe, gibt es dafür inzwischen sogar ein "Transportgestänge", sodass tatsächlich eine nicht unerhebliche Mobilität gegeben ist (ist nicht zuletzt wichtig fürs Amt und dessen Auslegung von "Bauwerken").
            Wir haben so ein Ding (in etwas größer) - übrigens auch auf einem Grundstück, das nicht "bebaut" werden darf - und haben es fest im Boden verankert. Einfach nur hingestellt wäre mir hier bei uns (Mittelgebirge, teils deftige Herbststürme) zu unsicher. Aber ggf. kann man das Dingen ja auch reversibel an Bodenanker "anklinken"/"einhängen"? Mir fiele da bestimmt was ein, wenn ich das Teil a) sicher stehen und b) trotzdem bei Bedarf mobil haben wollte.
            das ist sicher praktisch und gibts auch noch kleiner=handlicher:

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #26

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14684

                #27
                Zitat von Candessa Beitrag anzeigen
                Also, unser mistwagen wird wöchentlich abgeholt und der muss über den paddock fahren.



                Ich danke euch für euer brainstorming, wir werden versuchen einen durhbruch von aussen in seine Box zu machen.das geht zwar nicht von heute auf morgen aber ist immerhin Plan :-)
                ...vielleicht könnt Ihr das ja mit einem Panel-Paddock oder ähnlicher
                Einfriedung verbinden .


                Hier bis dahin etwas Lesestoff : Dr.Tanja Romanazzi ,
                Baugenehmigungen von Pferdeställen .
                Vielleicht schafft ihr es ja schneller als gedacht ( ...Streifenvorhang ?! )

                Kommentar

                • Candessa
                  • 20.05.2012
                  • 566

                  #28
                  Zum Thema bewegen, Pferd ist 3,5 Jahre alt und kommt heute langsam in die Ausbildung. Fütterung, heu so viel er will, auf den koppeln ist immer gras, auch im Winter.Ansonsten etwas Hafer, etwas luzerne und ein mineralfutter.
                  Decke, er hat eine leichte, dichte regendecke unter der er sein Fell gut auf stellen kann und ihn eben nur vor der nässe schützt.
                  Mit Baugenehmigung müssen wir uns wohl eh nicht herumärgern da schon von häuslichen Ablauf und arbeitswegen nichts festes hin gebaut/gestellt/montiert werden kann. 1 mal wöchentlich wird der mistwagen abgeholt und die paddocks werden zum rangieren gebraucht !!!

                  Ich bedanke mich für eure Gedanken, ihr habt mir bei der realistischen Einschätzung sehr geholfen

                  Bis wir den durchbruch realisiert haben werde ich von Abend zu Abend entscheiden ob er draussen bleibt oder rein muss
                  Zuletzt geändert von Candessa; 22.10.2014, 15:54.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.141 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.306 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  559 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.061 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.870 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X