Gesamtfütterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #41
    Zitat von Johanna Beitrag anzeigen
    Habt ihr alle "den perfekten Stall" ums Eck oder die Möglichkeit die Pferde zu Hause zu halten?
    Die meisten Pferde die ich kenne, könnten sich Tiggis Leben nur wünschen - die meisten haben weder Zeit noch Lust so viel Zeit für ihr Pferd zu "opfern"!
    Jetzt fühle ich mich grad irgendwie echt mies...
    Johanna, auch ich will nicht, dass Du Dich "mies" fühlst. Aber, ja, wir haben unsere Pferde bei uns zu Hause. Nur zwei (mehr stemmen WIR nicht, auch wenn den Pferden eine "echte" Herde sicher lieber wäre) und ob "perfekt" ...? Wer weiß das schon? Aber wir machen es halt so, wie WIR es für richtig halten.

    Ein Punkt, den ich hinterfragen bzw. offen anzweifeln möchte: Ich gehe davon aus, dass es mehr und auch weniger menschenbezogene Pferde gibt. Manche scheinen das "Betüddelt-Werden" auch richtig zu genießen. Ich als Mensch nehme mich und mein Menschsein aber nicht so wichtig, dass ich glaube, ich könne mit meiner Tüddelei anstinken gegen so pferdische Dinge wie "Sich gemeinsam im Schlamm wälzen", "Einander den Widerrist kraulkauen", "Miteinander im gestreckten Galopp um die Ecken knattern" oder auch "Einander gepflegt anzicken".
    Ich denke, ein Pferd ist ein Pferd. Und ich denke weiterhin, dass es sich deshalb am wohlsten fühlt, wenn es möglichst viel und möglichst lang in direktem Kontak zu Artgenossen und im Freien (und damit meine ich mehr als 100 qm) sein darf.
    Manchmal geht das nicht - und das ist dann so. Aber ... neee, ich glaube nicht, dass wir Menschen das mit aller Zeit oder Liebe, die wir aufbringen, "wettmachen" können.
    Zuletzt geändert von dissens; 25.09.2014, 15:04. Grund: gruselige Tipper ...

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #42
      Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen
      meine Pferde wurden ALLE ohne vorheriges Kennenlernen (ja, vielleicht fahrlässig) in eine Herde bzw. zu einem neuen Weidekumpel oder oder oder geschmissen..
      Und da ist nicht ein einziges Mal was passiert. Nicht mal ne Schramme.
      Die sind ein bisschen galoppiert, bisschen gedroht, bisschen gequietscht und das war es.
      Kleiner Nachtrag: Wir haben gerade VERSUCHT, umsichtig die Neue zur Alten zu vergesellschaften. Haben die beiden getrennt auf eine in der Mitte unterteilte Weide gestellt.
      Jo. "Der Mensch denkt ..."
      Fand die Neue unprickelnd. Als ich abends kam, um die beiden zu holen (mittags war jeder noch "bei sich"), war Frau Jungpferd durch das Tor der Abtrennung zu Frau Altpferd gewechselt und lässt sich seither von der Alten mit Wonne treiben. Außer den beiden Litzen ist dabei übrigens nichts kaputtgegangen.

      Kommentar

      • Terk
        • 18.08.2009
        • 538

        #43
        Zitat von dissens Beitrag anzeigen
        Kleiner Nachtrag: Wir haben gerade VERSUCHT, umsichtig die Neue zur Alten zu vergesellschaften. Haben die beiden getrennt auf eine in der Mitte unterteilte Weide gestellt.
        Jo. "Der Mensch denkt ..."
        Fand die Neue unprickelnd. Als ich abends kam, um die beiden zu holen (mittags war jeder noch "bei sich"), war Frau Jungpferd durch das Tor der Abtrennung zu Frau Altpferd gewechselt und lässt sich seither von der Alten mit Wonne treiben. Außer den beiden Litzen ist dabei übrigens nichts kaputtgegangen.
        Tja und ich aheb eine n der Herde kannte unbedarf dieverse Male vergesellschaftet und es ging nicht gut danni, Röhrbein angebrochen diverse echte Fleischwudnen VFW Gelenk getreten etc. Der stand dann erst mal bis zum Stallwechsel alleine weil jedes Mal ernsthaft was war.

        Tja neuer stall, 1 Stute und da geht es, keiner weiß warum. Ich war vorher ähnlich unbedarft wie Danni, aber ich musste lernen es geht eben nicht immer so einfach. Aber es geht auch nur mit der mit anderen war er wieder wochenlang verletzt.


        Ich denke nicht dass du dich schlecht fühlen solltest Johanne, denn immerhin versuchst du ja die Zeit schon mal zu verlängern. Pferdegesellschaft und Knabberäste wären wohl gut. Raufutter draußen natürlich noch besser.

        Meiner steht in VP, Heunetzt für die nacht ist 8 kg ca. Morgens wird erst um 5 Heu gefüttert, wenn alle haben vorne mit nassem Malz angefangen (500 g für meinen), dann geht es gegen halb sieben/sieben uhr raus bei Sommer/Hitze auch früher mit seiner Frau (hellbis dunkel)
        Im Sommer geht es über die Mittagshitze schon um elf rein, sosnt eben erst gegnen 12 da wartet schon Heu, wenn alle drin sind, wird rei um Hafermüsli gefüttert ca. 1 kg,
        wennes nicht zu heiß ist geht es um halb zwei wieder raus mit Frau, entweder hol ich den dann zum reiten gegen halb sechs sonst kommen sie zw. sieben und acht bzw. gegen Dunkel rein. Heunetzt fertig mit 8 kg plus 1 kg müsli dann wenn alle drin sind.

        Frischluft Außenbox auf Stroh täglich gemistet.

        Arbeit 7 Tage die woche, 30 min schritt, 30 min lösen Trab und Galopp 30 minuten Arbeit Trab Galopp im Moment Stand Dressur A, L Lektionen und eben viel auch Stangen Hütchen Salom, Gassen, oder Springenstunde, 30 min Schritt ausarbeiten. Gelände meist 1,5 bis 2,5 Std. alle gangarten, Klettern Galopp auch durchaus mal 3 min 500 m/min. 2 Tage die Woche nochmals als Ausarbeiten quasi Anfängerstunde mit Göttergatte. Schritt Trab Galopp zusätzlich nach meinem Unterricht.

        dem Pferd geht es damit super, steht im Lack ist fit, hat Muckis aufgebaut wie blöde, aber für viele wäre es nicht gut, Analge mit Schulbetrieb und nur longierhalle sowie Bewegugnshalle, geritten wird Sommer wie winter bei jedem Wetter draußen, Teppichplatz oder normal mit Licht, aber nix Halle.
        Dazu größerer Ponyschulbetrieb, vermutlich nicht für jeden was nach Feierabend.

        Seit wir so wohnen wälzt sich mein Pferd und macht auch draußen bewacht Nickerchen und ist einfahc glücklich, man merkt es ihm an. Nur hat man vorher nicht gespürt dass er nicht glücklich war. Freundlich gelassen entspannt, aber kein wälzen oder hinlegen draußen, egal wo. Jetzt schon, hätte er mir das mal früher gesagt.
        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
        16.04.1995 - 08.10.2009

        Kommentar

        • Nadine75
          • 21.04.2011
          • 3327

          #44
          Den perfekten Stall gibt es nicht aber ich muss das Optimum finden... Meine Stute (halbblut) befindet sich auf MA Niveau und wird dementsprechend gearbeitet (dressurlich, Stangen treten, ausreiten und freie Tage auf der Weide). Bei uns teilen sich 2 - 4 Pferde eine zugeteilte Weide. Im Winter stehen paddocks zur Verfügung, wo auch zwei Pferde drauf passen. Bei genügend schnee werden die weiden geöffnet. Sie steht in einer fensterbox. Es gibt bei uns zwei aktivställe (der dritte ist im Bau) und auch einige paddockboxen. Beides bedeutet für meine Stute Stress. Paddockbox wurde probiert und ihre nachbarn dürften nicht raus (keine gute Idee) und der Versuch sie komplett auf die Weide zu stellen, endete jeweils mit dem überwinden der Zäune..
          Kraftfutter bekommt sie nicht viel. Ca 600 Gramm natures best, 2 x täglich pavo pellets, mineralfutter und leinenöl.. Möhren nach bedarf.. Das heunetz fülle ich selbst mit guten 15 kg.
          Sie ist tiefenentspannt und sieht Super aus..

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            #45
            Zitat von brown danube Beitrag anzeigen
            Hm, die meisten kennens als Vogelfutter und im Anglerbedarf wird man wohl auch fündig angeblich. Ich kann mal fragen, ob und wie die verschicken würden, ich fürchte aber, dass die nur an Großabnehmer verkaufen (Öhlmühlen), und ich nur was bekomm, weil ich sozusagen "Eigenbedarf" bin

            Das wäre Bombe!! In Tonnen könnt ich das Zeug natürlich nicht abnehmen, aber damit es sich für sie lohnt, würd ich schon ne größere Menge nehmen.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #46
              Zitat von dissens Beitrag anzeigen
              Ich denke, ein Pferd ist ein Pferd. Und ich denke weiterhin, dass es sich deshalb am wohlsten fühlt, wenn es möglichst viel und möglichst lang in direktem Kontak zu Artgenossen und im Freien (und damit meine ich mehr als 100 qm) sein darf.
              Manchmal geht das nicht - und das ist dann so. Aber ... neee, ich glaube nicht, dass wir Menschen das mit aller Zeit oder Liebe, die wir aufbringen, "wettmachen" können.
              @ Johanna: wie groß ist die Weide? Und die Weide, so eseine andere ist, auf der ihr die Vergesellschaftung gemacht habt? Nicht nur schätzen, möglichst messen oder abschreiten, meist sind die Weiden kleiner als gedacht.

              Wenn Rangordnungsdebatten auf einem Handtuch ausgetragen werden sollen, geht es meiner Erfahrung nach total in die Hose...

              Was mir auffällt, versteh es nicht verkehrt, ich weiß, Du meinst es gut: Dein Pferd kommt den ganzen Tag nicht zur Ruhe. Jetzt reiten, dann raus, wieder rein, tüddeln, wieder raus, nochmal was geben, etc...

              Meiner Meinung nach zu viel des Guten, der wartet ja sicher schon ne Stunde bevor Du aufschlägst, der ist, ich kanns nicht anders sagen, im Dauerstreß.

              Dagegen sind meine "total verwahrlost", ich fütter halt früh und abends oder mach was wie Reiten oder ne ausgiebige Pflege bei Bedarf, aber das ist selten. Einfach so fahr ich nie in den Stall.

              Denen fehlt nichts, die sind total ausgeglichen. Ich bin der Meinung wie Dissens, kein Mensch kann einem Pferd ein Pferd ersetzen. Das wäre ähnlich, wie wenn man uns ausschließlich (!) ein Tier zur Gesellschaft gäbe. Das mag anfangs noch lustig sein, aber auf Dauer???

              Die Idee von Monemondenkind ist gut, denk da mal ein paar Tage drüber nach, oft findet sich ein paar Kilometer außerhalb der "Gedachten Höchstgrenze" was total passendes. Und wenn der Stall echt gut ist mußt Du nicht pausenlos auf der Matte stehen
              Zuletzt geändert von max-und-moritz; 26.09.2014, 06:08.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.125 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.304 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              559 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.056 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
              31 Antworten
              5.866 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Jule89
              von Jule89
               
              Lädt...
              X