Erdstaub im Heu - ungesund?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    Erdstaub im Heu - ungesund?

    Mein Bauer hat verschiedene Heusorten/-qualitäten, u.a. auch Heu von Wiesen auf denen die Grashalme "erdig" sind durch Hochwasser (kein Flusswasser, sondern Regen in Verbindung mit sehr hohem Grundwasser).
    Im Heu ist dann Erdstaub mit drin und er sagt das wäre auf keinen Fall schädlich für Pferde, sonst würde er es ja nicht verkaufen.
    Aber so ganz glauben kann ich das nicht!?

    Habt ihr da Erfahrungen oder wissenschaftliche Erkenntnisse/Untersuchungen?

    Finde nicht so wirklich was dazu..
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #2
    Kommt sicher auf die Menge an=Sand im Darm=Kolik und Kotwasser wären meine Bedenken. Bißchen haben wir auch mal in den letzten Jahren gehabt, dass war nie ein Problem. Aber wenn hinterher auf dem Boden haufenweise Sand liegt, würde ich persönlich es nicht nehmen.

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #3
      Hab´s mir mal angeschaut. Das ist kein Sand, sondern ganz ganz feiner Erdstaub. Das Heu ist dadurch auch etwas blasser und staubt auch sehr. Er meint solange es kein Schimmelstaub ist, ist es nicht schlimm. Aber ich mache mir etwas Gedanken wegen Lunge und/oder Magen.
      Aber finde wie gesagt nicht wirklich was darüber ob es irgendwelche Auswirkungen hat..
      In nem Eselforum hat jemand geschrieben, dass Erdstaub im Magen gesammelt wird und ab na gewissen Menge Schäden hervorruft. Wieder andere sagen, dass jede Art von Staub der Lunge schadet. Aber man soll ja auch nicht alles glauben was irgendwer im Internet schreibt
      Und ich suche eben nach einer sachlichen Begründung falls es so ist..
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • Virginia80
        • 29.05.2008
        • 1093

        #4
        Erdiger Staub ist sicherlich nicht mit schimmeligem Staub zu vergleichen. Trotzdem kann auch durch das Heu die Staubbelastung zu hoch sein, so dass das Pferd mit Reizungen der Atemwege reagieren kann. Man fegt den Stall ja auch nicht unbedingt, obwohl es "nur" staubt.
        Wenn durch "Hochwasser verursacht, wäre die Erde mit dem nächsten Regen oder nachttau wieder abgewaschen worden. Hier scheint eher zu tief gemäht worden zu sein.
        Eigentlich wird Gras so hoch geschnitten, dass möglichst wenig Staub in die Ballen gepresst wird. Erdstaub an den Halmen und Blässe sprechen eher für veregnetes Heu. Das würde ich nicht abnehmen.

        Kommentar

        • Angel172005
          • 09.11.2007
          • 2677

          #5
          Hier in der Region steht das Grundwasser sehr hoch und auf den Wiesen, die in Flussnähe liegen, drückt das Grundwasser dann hoch und wenn Regen von oben dazu kommt, steht schonmal ne zeitlang Wasser auf der Wiese und dann schwimmt die oberste Erdschicht sozusagen darin. Und wenn das Wasser dann wieder absickert, dann bleibt der Erdstaub an den Halmen hängen. So in etwa wurde es mir erklärt...
          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
            Das ist kein Sand, sondern ganz ganz feiner Erdstaub. Das Heu ist dadurch auch etwas blasser und staubt auch sehr. Er meint solange es kein Schimmelstaub ist, ist es nicht schlimm. Aber ich mache mir etwas Gedanken wegen Lunge und/oder Magen.

            Wieder andere sagen, dass jede Art von Staub der Lunge schadet. Aber man soll ja auch nicht alles glauben was irgendwer im Internet schreibt Und ich suche eben nach einer sachlichen Begründung falls es so ist..
            Wenn es wirklich sehr staubt wäre ich da vorsichtig. Wegen dem Magen würde ich mir keine großen Sorgen machen, viele Pferde lecken gezielt Erde, sondern wegen den Atemwegen. Wenn da einer empfindlich ist hustet der ganz schnell.

            Im Offenstall oder beim draußen füttern mag es vielleicht grad noch gehen, in der Box würde ich es nicht geben.

            Bist Du auf dieses Heu / diesen Bauern angewiesen? Wenn ja (und wenn er Dir normalerweise wirklich gute Qualität liefert) könntest Du es evtl. naß machen.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14689

              #7
              Angel , fange jetzt auch gerade an , diese 2. Qualität
              Ballen zu füttern . Ich schüttele es erst vor dem Stall
              gründlich mehrfach auf , leichte Brise vereinfacht das Ganze .
              Dann falls nötig naßmachen .Macht logo mehr Arbeit .
              Die 1a Qualität ist jetzt nun mal aufgebraucht , das Anweiden
              geht aber schon los , von daher nicht ganz so tragisch mit
              der 2.Wahl .

              Kommentar

              • Angel172005
                • 09.11.2007
                • 2677

                #8
                Bin teilweise auf den Bauern angewiesen. Einen Schnitt Heulage will ich selbst machen, aber Heu kann ich nicht lagern und muss es nach Bedarf gebracht bekommen und er ist hier der einzige, der einzelne Ballen bringt, weil er nur paar Meter weiter wohnt. Ich kann auch anderes Heu nehmen (bzw tue ich aktuell auch), aber das mit dem Erdstaub ist deutlich günstiger und das ohne ist eigentlich zu teuer (wenn man mit anderen Heupreisen vergleicht). Daher bin ich etwas am überlegen..
                Aber günstiger bringt mir natürlich nichts, wenn es den Pferden schadet! Dann lieber teurer.

                Gereizte Atemwege sind wahrscheinlich auf Dauer nicht so gut, oder?

                Vorher schütteln und nass machen geht nicht, da ich Rundballen aus der Raufe zur freien Verfügung füttere. Kann ja nicht den kompletten Ballen schütteln und nass machen
                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                  Vorher schütteln und nass machen geht nicht, da ich Rundballen aus der Raufe zur freien Verfügung füttere. Kann ja nicht den kompletten Ballen schütteln und nass machen
                  Ich versteh das so, daß Du draußen fütterst?
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14689

                    #10
                    Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                    Bin teilweise auf den Bauern angewiesen. Einen Schnitt Heulage will ich selbst machen, aber Heu kann ich nicht lagern und muss es nach Bedarf gebracht bekommen und er ist hier der einzige, der einzelne Ballen bringt, weil er nur paar Meter weiter wohnt. Ich kann auch anderes Heu nehmen (bzw tue ich aktuell auch), aber das mit dem Erdstaub ist deutlich günstiger und das ohne ist eigentlich zu teuer (wenn man mit anderen Heupreisen vergleicht). Daher bin ich etwas am überlegen..
                    Aber günstiger bringt mir natürlich nichts, wenn es den Pferden schadet! Dann lieber teurer.

                    Gereizte Atemwege sind wahrscheinlich auf Dauer nicht so gut, oder?

                    Vorher schütteln und nass machen geht nicht, da ich Rundballen aus der Raufe zur freien Verfügung füttere. Kann ja nicht den kompletten Ballen schütteln und nass machen
                    Natürlich kann man das , macht nur wesentlich mehr Arbeit .
                    Der angefangene Ballen muß separiert werden , und das aufgeschüttelte
                    Heu muß halt jeden Tag in die Raufe , keine Vorratshaltung .

                    Kommentar

                    • Angel172005
                      • 09.11.2007
                      • 2677

                      #11
                      Ich habe eine Rundraufe im großen Offenstall stehen (der ist recht offen, also kein "geschlossener" Raum mit nur einem Ausgang) und ein weiterer Ballen sitzt unter nem anderen Unterstand mit Fressgitter davor. Geplant ist noch eine überdachte Raufe für mitten auf dem Paddock.
                      Überall mit Rundballen zur freien Verfügung und nicht zum protionsweise füttern, das würden wir gar nicht schaffen
                      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14689

                        #12
                        Dann lohnt sich ja schon fast eine professionelle Heuentstaubung .
                        Hört sich nach Bewegungsstall - Konzept an / Pensionsbetrieb ?
                        Heurüstmaschinen , Schweiz , Österreich , auch gebraucht .
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 25.03.2014, 12:54.

                        Kommentar

                        • Angel172005
                          • 09.11.2007
                          • 2677

                          #13
                          Wir haben im Herbst einen kleinen Hof gepachtet, den wir uns nun nach und nach schön machen wollen

                          Im Offenstall stehen momentan 9 Pferde (aktuell 6 eigene, der Rest Pensionspferde, damit ich die hohe Pacht zumindest einigermaßen wieder reinbekomme), aber es kommen noch 2 dazu.
                          Ist keine Riesen-Herde, aber jedes Pony/Pferd soll genug Heu bekommen und sie sollen sich auch möglichst viel bewegen Daher 2-3 verschiedene Fressstellen mit Heu/Heulage zur freien Verfügung. Früher oder später möchte ich auch noch einen Trail anlegen.

                          Von der Rundballen-Fütterung möchte ich auch nicht weg, weil ich nicht 2x am Tag (oder häufiger) so große Mengen füttern kann, da ich auch noch nen normalen Job habe. Ist ja kein großer Pensionsbetrieb oder so Geld verdienen kann ich damit leider nicht..
                          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14689

                            #14
                            Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                            Ich habe eine Rundraufe im großen Offenstall stehen (der ist recht offen, also kein "geschlossener" Raum mit nur einem Ausgang) und ein weiterer Ballen sitzt unter nem anderen Unterstand mit Fressgitter davor. Geplant ist noch eine überdachte Raufe für mitten auf dem Paddock.
                            Überall mit Rundballen zur freien Verfügung und nicht zum protionsweise füttern, das würden wir gar nicht schaffen
                            Bei drei Raufen hatte ich wesentlich mehr Pferde angenommen ,
                            stimmt , für 9 bzw. 11 lohnt es nicht so eine Maschine .
                            Na , dann für 2014 auf perfektes Heuwetter warten !

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              Angel, ich bin zwar auch kein Freund von staubigem Heu, aber wenn man ganz ehrlich ist - es läßt sich ab und zu nicht vermeiden.

                              Vor 2 Jahren hatte ich auch welches, Fütterung im Offenstall und draußen, kein Pferd hat gehustet.

                              Wie Ramzes weiter oben schon schreibt, die Grassaison ist nicht mehr weit.
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Munin
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 11.07.2012
                                • 181

                                #16
                                Ich hatte das auch schon, allerdings merke ich selbst beim Schütteln, dass es schon auf die Lunge geht. Und das obwohl ich abgehärteter Raucher bin...
                                Ich hab dann versucht beim Schütteln die Luft anzuhalten. Manchmal ist der Staub auch nur in den äusseren Schichten und der Ballen (Rund-) wird zur Mitte hin besser.

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  ...ich schüttel überhaupt kein Heu auf, weder staubiges noch nicht staubiges.

                                  Ich denk mir immer, erstens haben die Pferde Zeit es selber zu verteilen, und zweitens macht man den Staub nur "lebendig" damit.

                                  Auch bei einwandfreiem Heu staubt es beim Aufschütteln.
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14689

                                    #18
                                    Zitat von Munin Beitrag anzeigen
                                    Ich hatte das auch schon, allerdings merke ich selbst beim Schütteln, dass es schon auf die Lunge geht. Und das obwohl ich abgehärteter Raucher bin...
                                    Ich hab dann versucht beim Schütteln die Luft anzuhalten. Manchmal ist der Staub auch nur in den äusseren Schichten und der Ballen (Rund-) wird zur Mitte hin besser.
                                    Schüttelst Du etwa im Stall auf ??? Große Weiße Wolke ???
                                    ( Nicht Aotearoa )
                                    Wo ist das Problem , wenn man im Freien aufschüttelt und irgendwie weht immer ein Lüftchen ? In der Box und im Stall sollte möglichst gar nichts geschüttelt werden , höchstens wenn Pferde draußen und Durchlüftung .
                                    Im Stroh ist ja auch etwas Erdstaub und im trockenem Auslauf , Halle etc. staubt es auch .
                                    Ich hab nun mal in der letzten Partie von ca.25 Rundballen ein paar , die aufgrund " höherer Mächte " nicht meinen Ansprüchen genügen , da zu viel Erdstaub , aber sonst top ohne Schimmel !
                                    Sonst wäre der Ballen ein Kandidat für den Misthaufen .
                                    Ansonsten halte ich es eher wie Max und Moritz .
                                    In trocken Sommern staubt es auch auf den Weiden .
                                    Es soll auch Pferde geben , die Staubbäder nehmen , nicht nur Schlammbäder .
                                    Es soll auch Pferde geben , die sich immer wieder dafür im Auslauf
                                    eine Kuhle graben und sogar aus dem verschlammten Wasser saufen .
                                    Es soll tatsächlich noch freilebende Equiden geben , die in
                                    Trockenzeiten wochenlang im Gänsemarsch durch
                                    aufgewirbelten Staub wandern .

                                    Vollblüter werden gerade im Sommer möglichst früh am Morgen
                                    trainiert auf der Sandbahn , da kurz vor Sonnenaufgang
                                    die niedrigste Temp. ( allg.so) und so weniger Thermik .
                                    Je wärmer es wird , umso mehr steigt die Luft auf und mit ihr
                                    dann auch evtl. Staub bei trockener Bahn .
                                    Die atmen aber auch bis in die Lungenspitzen !

                                    In einem Buch über Vollblutzucht Österreich-Ungarn
                                    habe ich mal gelesen , daß Stuten und Fohlen nachts
                                    rausgelassen wurden .
                                    Allerdings hauptsächlich wegen Rhodococcus equi ,
                                    der mit Erdstaub aufgewirbelt wird .
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 26.03.2014, 08:09.

                                    Kommentar

                                    • Polanegri
                                      • 29.08.2009
                                      • 1658

                                      #19
                                      Angel, sei erstmal froh, dass du einen Bauern ganz in der Nähe hast, der Dir die Ballen einzeln bringt !
                                      Mit so vielen Pferden bist du ja ein guter Kunde, vielleicht einigst du dich mit ihm, dass er das Heu zukünftig etwas höher abmäht und nicht gar so fest presst, im Gegenzug für die garantierte Abnahme
                                      einer bestimmten Menge.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14689

                                        #20
                                        Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                                        Mein Bauer hat verschiedene Heusorten/-qualitäten, u.a. auch Heu von Wiesen auf denen die Grashalme "erdig" sind durch Hochwasser (kein Flusswasser, sondern Regen in Verbindung mit sehr hohem Grundwasser). Im Heu ist dann Erdstaub mit drin und er sagt das wäre auf keinen Fall schädlich für Pferde, sonst würde er es ja nicht verkaufen.
                                        Aber so ganz glauben kann ich das nicht!?

                                        Habt ihr da Erfahrungen oder wissenschaftliche Erkenntnisse/Untersuchungen?

                                        Finde nicht so wirklich was dazu..
                                        Vielleicht hoffen wir einfach alle mal zuallererst auf gutes Heuwetter für den nächsten Schnitt !
                                        Polanegri , hier handelt es sich doch um " höhere Gewalt " .
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 13.04.2014, 13:51.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.199 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.323 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.881 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X