Hallo Foris!
Welche Zusatzfuttermittel helfen bei Kotwasser? Äppel sind immer einen winzigen Tick feuchter als normal. Bei Aufregung wirds dann dünn. Zusätzlich hat das Pferd Blähungen u. gelegentlich hörbare Darmgeräusche.
Auffallend ist auch der oft beschriebene Bezug zur Haut: ekzemartige punktelle Stellen auf dem oberen, hinteren Rückenbereich, die schon mindestens 1 Jahr mal mehr mal weniger vorhanden sind.
Letzten Sommer war auffallend, daß dieses Pferd extrem von Bremsen geplagt wurde (da hab ich auch etwas gelesen über einen Zusammenhang mit B-Vitaminmangel - was wiederum zum Kotwasser paßt).
Z.Zt bekommt sie St.Hippolyt Hefekultur dazu. Den gewünschten Erfolg bringt das aber nicht.
Vetamin von Velacell hab ich schon probiert - war etwas besser damit, mehr aber auch nicht.
Sie ist etwas mäkelig, also es muß schon gerne gefressen werden. Pulver läßt sie liegen, also besser etwas in Pelletform:
Iwest Magnozym???
oder wer kennt das hier: http://www.pferdefuttershop.de/index...&art=520660012
Die Stute war Anfang letzten Jahres hochgradig verwurmt. Ursache bekannt. Seitdem wurde natürlich entsprechend entwurmt u. in regelmäßigen Abständen werden nach wir vor Kotproben untersucht.
Welche Zusatzfuttermittel helfen bei Kotwasser? Äppel sind immer einen winzigen Tick feuchter als normal. Bei Aufregung wirds dann dünn. Zusätzlich hat das Pferd Blähungen u. gelegentlich hörbare Darmgeräusche.
Auffallend ist auch der oft beschriebene Bezug zur Haut: ekzemartige punktelle Stellen auf dem oberen, hinteren Rückenbereich, die schon mindestens 1 Jahr mal mehr mal weniger vorhanden sind.
Letzten Sommer war auffallend, daß dieses Pferd extrem von Bremsen geplagt wurde (da hab ich auch etwas gelesen über einen Zusammenhang mit B-Vitaminmangel - was wiederum zum Kotwasser paßt).
Z.Zt bekommt sie St.Hippolyt Hefekultur dazu. Den gewünschten Erfolg bringt das aber nicht.
Vetamin von Velacell hab ich schon probiert - war etwas besser damit, mehr aber auch nicht.
Sie ist etwas mäkelig, also es muß schon gerne gefressen werden. Pulver läßt sie liegen, also besser etwas in Pelletform:
Iwest Magnozym???
oder wer kennt das hier: http://www.pferdefuttershop.de/index...&art=520660012
Die Stute war Anfang letzten Jahres hochgradig verwurmt. Ursache bekannt. Seitdem wurde natürlich entsprechend entwurmt u. in regelmäßigen Abständen werden nach wir vor Kotproben untersucht.
Kommentar