Mein Junger war in den Nicht-Wachstumsphasen auch immer ein Mops und neigt auch heute noch zur Mopsigkeit. Ich kann mir jetzt aussuchen ob ich eine schlanke Elfe habe und dafür lange Fresspausen mit all ihren negativen Begleiterscheinungen in Kauf nehmen muss, da die Grundmenge an Heu einfach so gering ist, oder ich hab einen Pummel der nur durch Heu so ist, dafür aber auch mental ausgeglichen ist, denn Heu ist nicht nur einfach Nahrungsmittel sondern Zeitvertreib und Entspannungstherapie, auf jeden Fall bei unseren wenn ich sehe wie die mit halb geschlossenen Augen ganz ruhig ihr Heu fressen, hier mal ein Hälmchen sortieren, da mal auf der Suche nach noch einem besseren Halm, dann nehme ich die Mopsigkeit in Kauf.
Besser wurde es erst bei meinem Jungen als die versammelnde Arbeit in den Fordergrund rückte, das fing so mit 7 an seit dem ist die Figur besser, aber eine Elfe wird er nicht werden, ist eben so. *schulterzuck*
Und Kraftfutter (bei uns Hafer) bekommt er heute auch nur in homöopathischen Dosierungen, aber Heu reichlichst, natürlich so gereicht das er da was für tun muss, also z.T. aus dem Heunetz, aber Schnellfresser gibt es bei uns eigentlich nicht, da sie "leer laufen" nicht wirklich kennen.
Besser wurde es erst bei meinem Jungen als die versammelnde Arbeit in den Fordergrund rückte, das fing so mit 7 an seit dem ist die Figur besser, aber eine Elfe wird er nicht werden, ist eben so. *schulterzuck*
Und Kraftfutter (bei uns Hafer) bekommt er heute auch nur in homöopathischen Dosierungen, aber Heu reichlichst, natürlich so gereicht das er da was für tun muss, also z.T. aus dem Heunetz, aber Schnellfresser gibt es bei uns eigentlich nicht, da sie "leer laufen" nicht wirklich kennen.
Kommentar