
Swing Ground Barhuf Schnee aufstollen
Einklappen
X
-
Das würde mich auch interessieren, wir haben den Boden seit diesem Jahr- wird also der erste Winter.
-
-
Das Problem kenne ich. Immer wenns frisch geschneit hat, stollen die auf wie verrückt. Seitdem wir mit dem Traktor über den Platz fahren, und den Schnee plattwalzen, haben wir da keine Probleme mehr. Wenns nicht richtig kalt ist, funktionierts aber nicht so gut. Dann reiten wir halt aus.
Kommentar
-
-
Hmm wir haben den Swing Ground jetzt schon enige Jahre und reiten mit mehreren Pferden auf dem Platz, hatten mit dem Aufstollen noch nie Probleme...
Eher das sich dann der Schnee mit dem Belag vermischt und er dann irgendwann härter wird wenns Dauerfrost hat, vor allem auf dem Hufschlag.
"Probleme" mit dem Aufstollen hatten wir bislang nur wenn wir aus dem Platz raus sind, aber beim Reiten selber war noch nichtsAngehängte DateienFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
[QUOTE=Narva;1270620]wenn nur wenig schnee liegt, sprich über überzuckert, dann ist alles gut, aber bei viel schnee stollt es auf und diese klumpen haben halbe fußballgröße, die steinhart sind. nix mit vernünftig reiten, takt, losgelassenheit.
hat jemand schon hufschuhe mit spikes in so einem fall ausprobiert?? traktor zum platt walzen haben wir leider nicht.
Müßte auch mit Auto gehen. Haben wir aber noch nicht ausprobiert.
Kommentar
-
-
schöne bilder, ja da ist hier auch noch wenig problem, wir haben aber meist 30 - 45 cm schnee plus schneeverwehungen auf dem platz, da kommt leider kein auto mehr durch und die pferde können es eben nicht mehr platt machen. wenn die schnipsel erkennbar sind, ist es kein problem.
was mich oft verwundert, wieso stollen die barhuf pferde darauf auf?? liegt es am hufgewölbe?? temperatur des hufes?? oder haben wir hier einfach so ein pappschnee??
Kommentar
-
-
Wir haben auch einen Swing-Ground-Platz und hatten bisher kaum Probleme damit im Winter. Ausser einmal. Da hatte es viel Schnee auf dem Platz und danach taute es schlagartig. Da ist uns der Platz zum allerersten Mal gefroren und war dann für 2 Tage nicht bereitbar.
Eine Idee hätte ich noch, lass doch deine Pferde immer lange vor dem Reiten auf den Platz. Sie stollen vielleicht dann zuerst auf, dafür ist der Schnee danach aber auch schön platt gewalzt, einmal durch die Bewegung und weil die Pferde sich im Schnee doch so gerne wälzen.So hättest du danach beim Reiten keine Probleme mehr.
Kommentar
-
-
Könnte mir jemand von den Teppichschnitzelplatz-Benutzern sagen wie lange es bei euch gedauert hat bis sich der Platz gesetzt hat?
Wir haben bei uns im Dorf seit 3 Monaten AS-Ground auf dem Reitplatz liegen. Der Boden ist noch wahnsinnig tief und ich finde die Schnitzel auch ganz schön groß.
Ich nutze den Platz 2x die Woche ca. 30 Minuten, aber meine Stute hat da schon Probleme. Im Galopp springt sie mir manchmal hinten um und im Trab macht sie manchmal Taktfehler.
Ich mache schon wirklich wenig, gehe vorher lange Schritt, "arbeite" nur 10-15 Minuten, anschl. wieder lange Schritt. Jemand noch eine Idee?
Kommentar
-
-
Wie ist denn der Unterbau? Und wie dick die Tretschicht? Ich habe auf dem empfohlenen Unterbau (Schotter mit unterschiedlicher Körnung festgerüttelt) ca. 10 cm Tretschicht und meine Pferde hatten von Anfang an keine Probleme, der Boden war auch nicht auffällig tief... Ist allerdings Swingground, nicht ASGround, denke aber daß es da keinen gravierenden Unterschied geben dürfte.
Kommentar
-
-
leider weiss ich das nicht so genau, ist der Reitplatz meiner Nachbarin und ich darf ihn mitnutzen.
Würde aber schätzen dass die Tretschicht mehr als 10 cm beträgt. Untergrund ist Schotter der festgerüttelt wurde.
Die Pferde der Nachbarin hatten anfangs alle Probleme, sie hat auch ganz langsam angefangen.
Die sind aber auch alle Barhuf und meine Stute rundum beschlagen. Ob das einen Unterschied macht?
Sie reitet aber auch täglich darauf, ich eben nur 2x die Woche und fahre sonst in die Vereinshalle, die
einen ziemlich harten Boden hat........
Kommentar
-
-
Unsere Schnipsel vom Swing Ground sind ca so groß wie ein 5 Mark Stück.
Habe auch schon ähnliche Reitplätze ( kein Swing Ground ) mit sehr großen Schnipsel gesehen, die waren auch so tief....Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Hi!
Gib hier im Forum mal bitte AS Ground ein. Habe dort näheres berichtet.... Ich habe auch viele Probleme damit, bekam den Belag im Juli 2013. Abhilfe wird nicht geschaffen, der Erfinder hat in der Branche keinen guten Ruf und angeblich mehrere Verfahren wg. der stark unterschiedlichen Qualitäten laufen. Er will, bei Kritik am Material, m.E. so lange wie möglich mit Nicht-erreichbarkeit, Nicht-Einhaltung von langwierig geplanten Vor-Ort-Terminen, aber Freundlichkeit hinauszögern, wird später unverschämt, um letztendlich eingeleitete Maßnahmen dann mit Ignoranz "aussitzen". An dem Punkt sind wir gerade.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.125 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar