Rehe beim Pony, keine Einsicht bei der Fütterung - was tun???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3433

    Rehe beim Pony, keine Einsicht bei der Fütterung - was tun???

    Hallo zusammen,

    das Pony meines Selberversorger-Einstellers ist vor ca. 3 Wochen haarscharf an einer ordentlichen Rehe vorbeigeschrammt.

    Deutliche Reheanzeichen, TA war da, Pony ist zu dick und soll mindestens 50 Kilo abnehmen.

    Der Besitzer will meiner Meinung nach den Ernst der Lage nicht erkennen. Das Pony steht nun tagsüber separat, bekommt ein Heu-Stroh-Gemisch und hat schon etwas an Gewicht verloren.

    Ich bin halt keine, die sagt "Soll er machen wie er will, er wird es schon wissen!", mir geht es um die Gesundheit des Tieres und daß es ihm gut geht. Mit Engeszungen haben TA und ich auf den Besi eingeredet, außer dem o. g. Rauhfutter und Mineral NICHTS-IM-SINNE-VON-NICHTS füttern.

    Er macht es nicht, no go, no way, geht-einfach-nicht.

    Gestern erzählt er mir, er habe sich ein REHA-Futter bestellt und drückt mir Info drüber in die Hand. Grad war ich auf der Seite des Futtermittel-Herstellers, die schreiben natürlich in den schönsten Worten die tollsten Sachen...

    Kann mir jemand sagen, wie hoch der Energiebedarf eines gut 50kg zu schweren, ca. 130cm großen Ponys ist? KEINE ARBEIT, es steht NUR auf seinem Paddock.

    Dieses Futter hat in der "Untersten empfohlenen Menge" nämlich bereits 5,7MJ, er wird es nicht dabei belassen und sicher an die Obergrenze mit 11,4 MJ gehen...

    Viele Grüße, bin am Ende meiner Weisheit, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #2
    Den behandelnden TA anrufen und mit reden... ob er nicht noch eine Art Haltungsleitfaden für dieses Pony an den Besitzer schicken kann
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2688

      #3
      ich würde ganz DEZENT darauf hinweisen WAS ein Rehepony kostet.... Beschlag, Behandlung, Betüdlung, Rückfälligkeit etc...
      Alleine die erste Rehebehandlung geht ins Geld.... Lass dir mal vom TA eine Liste geben, was das alles kostet ( nehmt den Schwerstfall-- lach) und lass das langsam ins Gespräch einfliessen.

      DAS wird vielleicht helfen
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3433

        #4
        Danke Ihr zwei,

        das mach ich gleich morgen und hoffe, daß ne weitere Ansage vom TA hilfreich ist.

        Soll er ihm (ja, es ist ein Mann!) nochmal die Minimalfütterung klar macht und - gute Idee, Geisha! - so richtig den Teufel an die Wand malen!!!
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          #5
          Berichtigung des Eingangsposts, ich bin sowas von naiv

          War grad nochmal auf der Futterseite, das Zeug heißt Reha/e Futter, das ist doch mal geniales Spiel mit Buchstaben! Man erblaßt vor Neid, wie sich Marketingexperten ausdrücken können...

          Wenn man es als Reha- bzw. Rehe-Futter versteht ist es mit etwas gutem Willen ja direkt Medizin...!
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Geisha
            • 26.08.2002
            • 2688

            #6
            Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen

            Soll er ihm (ja, es ist ein Mann!) nochmal die Minimalfütterung klar macht und - gute Idee, Geisha! - so richtig den Teufel an die Wand malen!!!
            mit minimalfütterung kommste nicht weiter... das hilft selbst bei einsichtigen nicht, denn es tut ( selbst mir) im Herzen weh, da nur ne Handvoll Futter reinzuwerfen, trozt besseren wissens --- hehehe

            also eher in Richtung KOSTEN UND AUFWAND
            hoert sich so an, als wollte / könnte der Herr sich wenig um das Tier kümmern... einfach klar machen, das Rehe
            A) sauteuer ist... ( TA und Hufschmied befragen und Kostenaufstellung machen)
            B) sehr zeitintensiv in der Betreuung DURCH IHN....
            Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
            das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14561

              #7
              Max und Moritz , bitte das Pony LANGSAM abspecken lassen
              sonst wird der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben !
              Stichwort : Hyperlipidämie



              ...keine Radikaldiäten beim Rehepferd

              In manchen Gebieten muss der Mensch zum Schutz bedrohter Arten eingreifen. Wichtig ist es aber auch, Störungen von Schutzgebieten abzuwenden. Der NABU ist in Schleswig-Holstein stark in das Management von Naturflächen eingebunden.
              Zuletzt geändert von Ramzes; 29.09.2013, 11:32.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2630

                #8
                kann das nur ganz schwer nachvollziehen... mir würde es schwer fallen, das Heu zu rationieren. Beim Kraftfutter bin ich persönlich froh, wenn ich nicht so viel zufüttern muss... dass man da die medizinische Notwendigkeit nicht verstehen kann??

                Kommentar

                • Calvada
                  • 11.06.2009
                  • 1376

                  #9
                  Verteufelt bitte das Reha- Futter nicht so. Wir haben ein Rehe- Pony- dieses hat seit es dieses Reha-Fit von Eggersmann bekommt, keinen Rehe-Schub mehr gehabt - trotz (mit vernünftigem Weidemanagement eingesetzen) 24 h Weidegang.
                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3433

                    #10
                    Geisha: Zeit für die Pferde ist im Überschuß vorhanden, er ist mindestens (!) 3 x täglich da. Ca. 2 x kurz und abends richtig ausgiebig 1 - 2 Stunden. Und da liegt der Hase im Pfeffer: sie kriegen immer von ihm was "extra" zugesteckt. Das Geld ist es glaube ich nur am Rande. - Das andere Pferd ist schon 20, die ist nicht zu fett und es besteht keine Rehegefahr.

                    Ramzes: Crashdiät machen wir nicht, sie kriegt mehrmals am Tag Heu mit Stroh vermischt, und das sind keine Hamsterportionen. Heute abends wieg ich mal 4 Kilo Heu ab, das Stroh kann ich glaube ich vernachlässigen. Pony hat nach meiner Einschätzung so um die 350 Kilo, vielleicht ein kleines Bißchen mehr.
                    Das von der Tierklinik Hochmoor geb ich ihm, Danke!


                    Calvada: es hätte wahrscheinlich ohne dieses Rehe-Futter (und natürlich kein anderes KF) auch keinen weiteren Schub bekommen, vorausgesetzt Weidemanagement und alles andere paßt.

                    Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber Kraftfutter ist für mich KRAFT-Futter. Etwas, das man füttert, wenn KRAFT benötigt wird (Kälte, Arbeit, Fohlen bei Fuß, etc.). Oder die Grundernährung für den Bedarf nicht ausreicht, weil Heu knapp, altes Pferd, schwerfuttrige Rasse usw.

                    Das trifft bei diesem Pony in keinster Weise zu.

                    Ansonsten möchte ich es mit Schokolade, Kuchen oder Torte für mich vergleichen, als kleines Extra, das man sich gönnt. Das ich mir, hätte ich Probleme mit Übergewicht oder drohte mir eine schwere Krankheit wenn ich zunehme, als aller-aller-allererstes vom Speisezettel streichen würde!

                    Satt im Sinne von satt macht das alles nicht, es liefert aber verhältnismäßig viele "leere" Kalorien. Die ich mir lieber mit einem Schnitzel + Nudeln zuführen würde.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Zuletzt geändert von max-und-moritz; 29.09.2013, 12:22.
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • TobiundMadara
                      • 28.03.2012
                      • 75

                      #11
                      Calvada Jop mein Shetty Opa bekommt das auch ihm hat das sehr geholfen und er hat da mit super abgenommen. Und jetzt ist der trotzt Hufrehe gute 35 Jahr alt und ist fit wie ein Fohlen

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 621

                        #12
                        Ich fürchte der Mann füttert seinem "arbeitslosem" Pony nur deshalb Kraftfutter weil es sich dann ja freut wenn er kommt! Ich hatte leider auch vor 3 Jahren zwei Rehefälle wegen Cushing, die aber zum Glück gut ausgegangen sind. Es war wirklich am Anfang sau schwer für mich den beiden Damen von heute auf morgen klar zu machen, dass wenn ich komme keine Futterschüssel anrückt, sondern nur die Heuraufe bestückt wird! Aber nach 1 Woche haben die es kappiert und seit dem ist Ruhe! Empfehle ihm doch anstatt dem KF einfach eine Handvoll Heuhäcksel oder ein paar Cobs in die Futterschüssel zu tun, darüber freut sich Pony und er bestimmt genauso! Auch nach drei Jahren werde ich eine Teufel tun und denen jemals wieder ein anderes Kraftfutter, als höchstens im harten Winter etwas Reiskleie geben! Anstatt die Zeit, die er beim Pony verbringt mit Füttern zu verschwenden soll er es doch lieber beschäftigen, in Form von Arbeit!
                        Aber ich kann Dich verstehen, wenn du da nicht tatenlos zusehen kannst, bei mir ist auch so eine beratungsresistente Pferdehalterin in der Nähe, die für ihre zwei überfetteten Quaterponys auch noch extra Futterständer gebaut hat!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14561

                          #13


                          Hier neueste Erkenntnisse zu Laminitis .

                          M+ M : ...sehe einen ähnlichen " psychologischen Effekt " wie Turnierveteran .
                          Mit " stinknormalen " Luzernehäcksel wie Hippolyte etc. kannst Du versuchen
                          den " inneren Schweinehund - Fütterungszwang " des Pferdebesitzers etwas zu
                          kanalisieren .
                          Die meisten Rehefuttermittel im Handel bestehen schließlich fast zur Hälfte aus Luzerne-,
                          Gras-,o.a. Strukturelementen wie Trester, Dinkelkleie , Reiskleie .
                          Biete ihm einen Deal an : Du nimmst sein gekauftes Rehefutter unter Deine Obhut
                          und Du stellst nicht den Sack in Reichweite , sondern füllst Luzernehäcksel um
                          in Eimer mit Deckel zu seiner Verfügung .
                          So kannst Du dann kontrolliert das Rehefutter geben , welche oft
                          Dinkel als Getreidekomponte enthalten .
                          Dann hast Du auch Kontrolle und der Besitzer kann das Pony etwas betüddeln .
                          Betüddeln kann er auch durch kontrollierte Bewegung zusätzlich am Halfter
                          auf weichem Untergrund ( Rücksprache TA ) , bzw. mit Styroporplatte/Hufverband
                          ( Panzerband ) als Hufschuh . Überaus angenehm empfinden Rehepferde
                          eine aufgeschüttete Fläche mit gesiebtem,gewaschenem Sand , auf der sie gerne
                          tagsüber im Stehen ruhen .
                          Im o.a. link wird die Untersuchung zu Entzündungsparametern Adiponectin
                          angesprochen .

                          ...aus der Humanmedizin
                          " Fettgewebe nicht nur Energiespeicher , sondern endokrines Organ "
                          - Produktion von bioaktiven Molekülen - Adipokinine .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 29.09.2013, 17:47.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3433

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            vielen Dank für Eure Ideen!

                            Ramzes: es ist ja Gott sei Dank eine ausgewachsene Rehe geworden, aber die Gefahr ist natürlich nicht gebannt. Mir geht es nun hauptsächlich um Vorbeugung. Das Stütchen läuft jetzt wieder gut, sie muß aber lt. TA noch gut was abnehmen.

                            Turnierveteranten: Du liegst richtig mit Deiner Vermutung. Beide Ponys sind pausenlos am Betteln wenn er da ist, sie fummeln und durchsuchen die Jacke, ich würde verrückt - aber er mag das so. Kannst nix machen...

                            Was Besis ihren Pferden privat reischieben kann man als SB nicht kontrollieren, und da dieser ja Selbstversorger ist, habe ich noch weniger Übersicht. Kein Einsteller auf dieser Welt läßt sich gern bevormunden, und ich habe in meinen Anfangszeiten als SB ein paar mit meinen wirklich nur gut gemeinten Ratschlägen vertrieben.

                            Das muß niemand haben, es hilft weder mir noch dem Pferd - dieses steht dann nämlich bei einem schlaueren SB als mir, der die Schnauze hält und den Besi machen läßt bis es das Tier zerreißt.

                            Ich kann nur an Vernunft appellieren... Das habe ich gestern gemacht, wir haben uns zusammengesetzt und das Thema mit Hilfe von viel Info der o. g. Links diskutiert. Nebenbei habe ich die zu erwartende neue Rehe in gräßlichen Farben beschrieben, die Schmerzen usw. usf., vielleicht hat es was gefruchtet.

                            Das Rehefutter wird jedenfalls erst mal zur Seite gestellt oder nur in Prisen gefüttert.

                            Dann haben wir 4 Kilo Heu abgewogen, was bei dem Pony der rechnerische Erhalt ist. Da muß er drunter bleiben, damit sie was abnimmt. Als Leckerlie gibt es nun Mineralcobs, einen oder zwei.

                            Ich hoffe, die gerade gewonnene Erkenntnis anhält, ich werde berichten!

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4060

                              #15
                              Kannst ihm ja sagen, er möge den Futtersack, bevor er ihn öffnet, dem Pony 20 mal richtig mit Schmackes in die Knochen donnern. Genau das ist es nämlich, wenn man ein eh übergewichtiges Tier noch weiter vollstopft: Schmerz und Leid zufügfen.
                              Und wenn er der Meinung ist, dass DAS okay für das Tierchen ist, DANN soll er ihn aufmachen und verfüttern!

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2346

                                #16
                                Ich möchte mal auf diesen Artikel hinweisen:
                                Rund gefüttert-krank gefüttert?
                                Füttern wie Natur ✅ Ernährungskonzepte für jedes Pferd ✅ Getreide- & Melassefrei ✅ Geringer Stärke- & Zuckeranteil ✅ Unverbindliche Beratungen ▶️…


                                Nicht zu unterschätzen ist EMS. Und zwangsläufig füttert Euer Einsteller darauf hin-mit der Prognose, dass er seinem Pony das Leben massiv verkürzt.

                                Als Tip für die Heufütterung: ein gutes Heunetz führt dem Patienten die Bedarfsmenge über einen längeren Zeitraum zu. Zwei Fliegen mit einer Klappe: es hat Beschäftigung und der Magen/Darm hat über einen längeren Zeitraum zu tun, als wenn sich das Pony die Heumenge in 30 Minuten reinknallt.

                                Viel Glück!!

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3433

                                  #17
                                  ...mal ein Update!

                                  Mein Einsteller war nun doch einsichtig! Das Pony hat durch das Stroh-Heu-Gemisch langsam und sehr gut abgenommen. Das oben erwähnte "Diätfutter" ist im Sack geblieben, ich konnte ihn erfolgreich davon überzeugen, lieber eine Hand voll Heu mehr zu geben als dieses vielen unnötigen Kalorien.

                                  Sie steht auf einem großen Paddock und ist uns vorige Woche ins Gras abgehauen....



                                  Wie lange sie sich angefressen hat weiß ich nicht, jedenfalls so viel, daß sie anschließend kein Heu angerührt hat. Ich habe schon das Schlimmste befürchtet, es ist Gott sei Dank überhaupt nichts passiert, lief einwandfrei.

                                  Nun darf sie (NACH Heugabe) ein wenig an der Hand altes Gras rupfen und für das kommende Frühjahr ist ein Maulkorb angedacht.

                                  Kann jemand einen sinnvollen Maulkorb empfehlen?

                                  Viele Grüße und einen schönen Sonntag, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Fusseltier
                                    • 21.10.2009
                                    • 262

                                    #18
                                    Ich habe den Korb von Loesdau, nachdem ich auch schon das Geld für einen Greenguard auf den Tisch gelegt hatte, und auch den von AS getestet habe.

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      #19
                                      ich habe gerade für die Ponys und shettys diese einfach nylonkörbe. hatte auch mal den greenguard aber das war nicht so mein ding, die shettys sind zu schlau dafür und können den austricksen um an mehr gras zu kommen. die von as habe ich mir angeschaut mir dann aber gedagt das mir die zu teuer sind und die nylonkörbe machen einen guten Job.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3433

                                        #20
                                        Samira, was für Nylonkörbe sind das? Hast ein Foto?
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X