Anlongieren - wie geht ihr vor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mellili
    • 26.01.2013
    • 78

    Anlongieren - wie geht ihr vor?

    Hallöchen!

    Mich würde mal interessieren, wie ihr beim anlongieren eures Youngsters vorgeht.
    Alter, mit Halfter oder Kappzaum, ab wann mit Trense, Gurt, Ausbinder ect.
    Wie lange und wie oft...

    Liebe Grüße

    Melanie
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    #2
    Alter: ab 3 Jahren, meiner war 3,5
    Ausrüstung: Kappzaum, unausgebunden, in Longenhalle
    Gurt kam beim 3. mal drauf, bis heute keine Ausbinder
    Häufigkeit: so oft bis Gewöhnung an Sattel, Trense und Stimmkommandos da war, seither gar nicht mehr

    junge Pferde können sich m.E. auf einer Kreisbahn schlecht ausbalancieren, geht dann nur auf die Beine... bin statt dessen spazieren gegangen oder habe in der großen Halle freilaufen lassen, mit 4 dann auch freispringen.

    2,5 o.ä. wäre mir definitiv zu jung!

    Kommentar

    • macarena99
      • 25.02.2008
      • 1803

      #3
      Hallo finde ich sehr gut beschrieben wir machen es auch so in der Art lg
      Das Anreiten: Der konventionelle Weg

      Kommentar

      • Mellili
        • 26.01.2013
        • 78

        #4
        Klasse, der Artikel ist toll, vielen Dank!!!!!

        Kommentar

        • kyrabelle
          • 05.07.2004
          • 689

          #5
          Mein 3-jähriger hat das irgendwie von allein gelernt. Ich wollt ihn damals eigentlich nur mal in der Halle laufen lassen, hatte aber für den Weg dahin eine Longe am Halfter. Sind problemlos bis in die Halle, da knallt eine Tür, Junior hopst erschrocken los und zog plötzlich seine Runden um mich herum.
          Dann hatte er das irgendwie gleich drin. Haben das ganze dann schon etwas kultiviert....mit Kappzaum und immer unausgebunden, auch jetzt noch. Laufe aber möglichst mit ihm mit, damit das nicht so auf die Beine geht (longiere derzeit max. 1-2 x die Woche), mal nur mit Gurt, mal mit Sattel. Mittlerweile ist er völlig gelassen, reagiert sehr schön auf die Komandos bzw. auf Stimme und Körpersprache. Inzwischen dehnt er sich auch immer öfter in die Tiefe.....da braucht man Geduld.....wenn die Balance besser wird, entspannen sich die Youngster und suchen den Weg in die Tiefe. Machen jetzt Reitergewöhnung im Herbst und nächstes Jahr fangen wir dann so langsam an (Junior ist ein Vollblüter....aber soooo ein Schätzchen ).

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
          12 Antworten
          610 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.285 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.418 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          598 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.365 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Lädt...
          X