Fütterung von Vit. E

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chalino
    • 23.06.2011
    • 108

    Fütterung von Vit. E

    Hat jemand von Euch seinem Pferd schonmal Vit E zugefüttert, und wenn ja, wofür?

    Meine 5jährige Stute ist seit einer Woche etwas spannig und antriebslos- da wir nie Probleme hatten mit der Leistung und Motivation und nichts geändert haben bzgl. Fütterung, Stall, Weidegang, Training, sind wir jetzt etwas ratlos....und denken halt auch über die zusätzliche Fütterung von Vit. E nach...
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    war bei uns ein selenmangel , am blutbild festgestellt
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #3
      Als meine Stute so antriebslos war, wurde im Blutbild ein Eisenmangel festgestellt...
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • cosinusB
        • 02.07.2012
        • 248

        #4
        Hatte heuer auch Eisenmangel laut Blutbild. Dabei haben wir enorm hohe Eisenwerte im Heu lt. Analyse.
        TA sagte dann, dass im Heu oft nicht verwertbares Eisen drin ist.
        Hab mich dann schon mal gefragt was so ne Heuanalyse wert ist, wenn da irgendein Gesamteisenwert angegeben wird und nicht der Anteil an verwertbare Eisen. Hatte daher auch nie drauf geachtet bezüglich Eisenwerte im MiFu. grrrr.

        Anderes Pferd. war plötzlich ziemlich spannig unausgeglichen nervös. Weil der vermehrt gearbeitet wurde und schwitze hab ich ihm nun regelmäßig Elektrolyte gegeben. Die komischen Symptome waren dann auch weg. Beim genaueren Nachgucken hab ich festgestellt dass da auch viel Eisen drin war.
        Ob das auch was bewirkt hat oder nur die ausreichende Elektrolytversorgung - keine Ahnung.
        Hab bei dem noch kein Blutbild gemacht, weil der ansonsten gut im Lack steht.

        Kommentar


        • #5
          Finde ich ein interessantes Thema...
          gerade weil ein bekannter Professor eine prophylaktische, hochdosierte gabe im Winter empfiehlt.

          Ich merke eine deutliche Verbesserung der Lockerheit mit Reiskeimöl und habe zusäztlich nun auch mit Vit E begonnen. In 3 Wochen kann ich mehr erzählen...

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            @ ohle: welche Menge Reiskeimöl fütterst Du tgl?

            Kommentar


            • #7
              So 50 ml ?! So genau kann ich das gar nicht sagen...

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                ... und selbst ein Blutbild gibt nicht wirklich Aufschluss, da das Blutbild nur den aktuellen Zustand im Blut darstellt - nicht aber, wie es in den Depots im Körper aussieht.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Astas
                  • 19.01.2009
                  • 506

                  #9
                  @ Ohle: Im Reiskeimöl ist schon sehr viel und sehr viel hochwertigeres Vit. E drin als in allen anderen üblichen Mitteln. Es enthält ganz viel Vit E- tocotrienol statt Vit E- tocopherol. Tocotrienol hat eine bis zu 60 fach bessere Wirkung als das herkömmliche Tocopherol, das überall verkauft wird und wenn es künstlich hergestellt ist, eher schädlich ist.

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #10
                    @Astas : gillt das auch für diese Reiskeimpellets ? Oder diese Reiskleie ?
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • Astas
                      • 19.01.2009
                      • 506

                      #11
                      Für Reiskleie ganz sicher, Pellets bestimmt auch, da kenne ich mich aber nicht so aus.

                      Kommentar

                      • Smusie
                        • 03.02.2009
                        • 190

                        #12
                        Weiß jemand, ob man Reiskeimöl auch einer tragenden Stute füttern darf? Ich meine gelesen zu haben, dass das Öl Testosteron-lastig ist oder zur vermehrten Testosteronbildung führen soll.
                        Ist da was dran? Sollte man es lieber vermeiden das Öl an tragende Stuten zu verfüttern?

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11712

                          #13
                          Ich hab mal Pferde geritten, die Vit. E zugefütter bekamen, die waren dann ziemlich griffig...hat mir nicht so gefallen...

                          Kommentar

                          • Cindi
                            • 04.06.2012
                            • 394

                            #14
                            Vitamine oder Spurenelemente isoliert zufüttern würde ich nur, wenn ein Mangel festgestellt wurde. Das Problem bei einseitiger Zufütterung ist, dass oftmals eine Substitution stattfindet. Bei Vitamin E passiert dies soweit ich weiss mit Selen.

                            Ich bin leider kein Profi, mir ist es nur schon passiert, dass ich bei Fütterung von Vitamin E danach einen Selenmangel zu beheben hatte. Ich habe nachgefragt und gelernt, dass das so kommen musste wegen eben der oben erwähnten Substitution. Wenn mein Pferd antriebslos wäre und schwächeln würde, würde ich zu einem guten Mineralfutter greifen, evtl. etwas höher dosiertes, als das, was man bereits gibt, wenn man bereits eines verfüttert.

                            Kommentar

                            • S.F.
                              • 30.07.2009
                              • 283

                              #15
                              Meinst du nicht eher Vit. C? Ich kenne kein Selenpräparat ohne Vit. E. Unser TA meinte damals, bei Selenmangel, wir sollen drauf achten das kein Vit. C im Präparat ist.

                              Kommentar

                              • Cindi
                                • 04.06.2012
                                • 394

                                #16
                                Ich kenne Vitamin E Präparate, wo kein Selen zugefügt ist. Als ich ein solches verfüttert habe, ist mir das mit dem Selenmangel passiert. Kannst du das näher ausführen mit dem Vitamin C? Würde mich interessieren. Danke!

                                Kommentar

                                • S.F.
                                  • 30.07.2009
                                  • 283

                                  #17
                                  Hab mal gegoogelt und das ist ungefähr das was unser TA gesagt hat:


                                  Er meinte aber auch noch das Selen als Selenhefe kaum Wechselwirkungen mit Vit C zeigt, nur Selen als Natriumselenit.

                                  Kommentar

                                  • pferdundfutter
                                    • 27.09.2013
                                    • 15

                                    #18
                                    Vitamin E holt sich das Pferd viel über Grassamen. Da die Pferde aber nicht immer zur Blütezeit auch auf der Weide sind und im Heu die Grassamen auch nur ungenügend noch vorhanden sind kann es bei höherer Belastung des Pferdes (Sportpferd, altes Pferd mit langsamem Stoffwechsel, Jungpferd im Wachstum oder auch wenn entzündliche Prozesse im Körper sind) schon mal zu einem Vitamin E Mangel kommen.

                                    Vitamin E hat normalerweise auch bei einer möglichen Überdosierung keine negativen Auswirkungen im Körper. Allerdings, weil das hier schon einige Male angesprochen wurde, kann ein möglicher Selenmangel schnell für einen Vitamin E Mangel und umgekehrt gehalten werden. Die Symptome sind sehr ähnlich, nur bei Selen muss man aufgrund der geringen Toleranzgrenze zur toxischen Wirkung natürlich mit einer unkontrollierten Zufütterung aufpassen. Daher empfiehlt es sich durchaus, ein Blutbild für den Status von (mindestens) Selen erstellen zu lassen, um ganz sicher zu gehen.

                                    Vitamin E (und Selen) sind im Körper für die Muskulatur "zuständig". Vitamin E und Selen können als Mangelerscheinung Verspannungen der Muskulatur auslösen. Die wirken sich natürlich dann auch auf das Nervenkostüm des Pferdes auf. Deshalb werden viele Pferde bei Zufütterung von Vitamin E munterer einerseits (beweglicher, mehr Bewegungsfreude), andererseits aber auch gelassener, weil der Verspannungsschmerz weg ist.

                                    Da Vitamin E fettlöslich ist sollte es immer mit etwas Öl verfüttert werden.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.115 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.304 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    559 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.054 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.866 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X