Ich brauche mal die Erfahrung von Praktikern in Bezug auf die Haltbarkeit von Futter. Ich habe bei einem Wettkampf verschiedene Einzelfutter gewonnen. Ich kann diese Sachen alle gut brauchen, weil ich für mein Mäkelpferd das MiFu untermischen muss. Dazu reichen mir aber geringe Mengen. Das Futter wird mir voraussichtlich bis Ende des Jahres reichen, vermutlich sogar bis ins Frühjahr 2014.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob ich diese Sachen überhaupt so lange aufheben kann? Die Aufbewahrung erfolgt in Futtertonnen bzw. Plastikeimern mit Deckel. Es handelt sich um gestiftete Sachen einer Futtermühle. Die Säcke sind von denen selbst abgefüllt und haben weder ein MHD noch ein Abfüll-Datum. Meine Rückfrage ergab, dass man diese Futtermittel laaaaaaaang aufheben kann. Aha!
Im Einzelnen handelt es sich um folgendes:
- Leinsamen-Pellets
- Rübenschnitzel
- Luzerne-Cobs
- Karotten-Chips
Was meint Ihr? Brauchen kann ich alles und am liebsten würde ich es selbst verbrauchen. Aber bevor ich das Zeug dann irgendwann nicht mehr füttern kann, weil es schlecht ist, würde ich es jetzt zum Schleuderpreis verkaufen.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob ich diese Sachen überhaupt so lange aufheben kann? Die Aufbewahrung erfolgt in Futtertonnen bzw. Plastikeimern mit Deckel. Es handelt sich um gestiftete Sachen einer Futtermühle. Die Säcke sind von denen selbst abgefüllt und haben weder ein MHD noch ein Abfüll-Datum. Meine Rückfrage ergab, dass man diese Futtermittel laaaaaaaang aufheben kann. Aha!
Im Einzelnen handelt es sich um folgendes:
- Leinsamen-Pellets
- Rübenschnitzel
- Luzerne-Cobs
- Karotten-Chips
Was meint Ihr? Brauchen kann ich alles und am liebsten würde ich es selbst verbrauchen. Aber bevor ich das Zeug dann irgendwann nicht mehr füttern kann, weil es schlecht ist, würde ich es jetzt zum Schleuderpreis verkaufen.
Kommentar