Fütterung / stark im Wachstum stehende 3 jährige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Ich hab meine auch deswegen um ein Jahr zurückgestellt.
    Wenn würde ich im Gelände anreiten, möglichst nicht longieren und auf großen Linien gerade aus reiten.

    Kommentar

    • Redlight
      • 07.06.2010
      • 1802

      #22
      ...wie im Gelände anreiten ich kenne nur die übliche Art - longieren, an Sattel gewöhnen, langsam drauf, erst an der Longe, dann frei....Gelände ?? Ich bin für neue Wege offen, möchte aber nicht mein Leben riskieren

      Kommentar

      • Nixe
        • 21.05.2012
        • 382

        #23
        Schön, dass Du soviel Selbstbewußtsein hast, nicht zu spritzen oder ähnliches. Mein Opa hat immer gesagt: besser sie hungern sich groß, als mit zuviel auf den Rippen klein. Hungern ist hier nur sinnbldkich gemeint.
        ans Anreiten würde ich solange nicht denken, wie sie hinten noch stark überbaut ist. Aber ich denke Du machst das schon richtig.

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #24
          OT ON:
          Zitat von Redlight Beitrag anzeigen
          ...wie im Gelände anreiten
          Geht prima. Und birgt m.E. auch nicht mehr Gefahren, wenn man es richtig aufzieht: Jungpferd erst als Handpferd in allen Gangarten mitführen, erst ohne, dann mit "Takelage" (Trense/Sattel, langsam aufgebaut), Jungpferd auf Hof an erste Gewichtsbelastungen, Reiter liegt über Pferd etc. gewöhnen, die ersten ein, zwei Aufstiege ggf. auf Platz oder in Halle (mit Helfer), dann raus. Idealiter hat man da ein Begleit-/Führpferd dabei, geht aber auch ohne.
          Hab ich mit meinen auch so gemacht (übrigens sturzfrei, was besonders beim letzten Anreiten ganz gut war, da ich zu dem Zeitpunkt frühschwanger war ...). Irgendwo gibt es hier eine Verlinkung, wo jemand das genauso gemacht hat.

          Ist m.E. auch besser für das noch labile Gleichgewicht und die jungen Gelenke des Pferdes, wenn es nicht alle 15 m "umme Kurve" muss.

          OT OFF

          Kommentar

          • Redlight
            • 07.06.2010
            • 1802

            #25
            ...aha...hm, werde ich evtl wirklich mal versuchen. So ist sie eh schon ungewöhnlich cool, alleine spazierengehen ist zB nie ein Problem gewesen, sie steht auch wegen des zufütterns nachts alleine im Stall, alle anderen sind ja im Offenstall. Wahrscheinlcih wird sie eh keine Probleme machen.

            Kommentar

            • kyrabelle
              • 05.07.2004
              • 689

              #26
              @TahitiN: der Zwerg fühlt sich prima , frisst gut und merkt die Wolfszähne ja gar nicht (zumindest macht er nicht den Eindruck....ist quietschvergnügt). Pferdedentist (also TA mit expliziter Ausbildung in Sachen Zahnheilkunde bei Pferden) wollte solang noch warten (Spätsommer/Herbst), weil 1. die Kastration demnächst ansteht und das Pferdchen vorher eh nichts weiter arbeiten muss, sondern den Sommer auf der Wiese verbringen soll. Kriegt er Probleme mit den Zähnen wird selbstverständlich sofort was unternommen. Kontrolliert wird sowieso demnächst, wenn meine beiden Großen tournusmäßig wieder dran sind (April).

              Kommentar

              • Judithxxx
                • 30.05.2006
                • 530

                #27
                Ich hab auch so ne Kandidatin. Die ist jetzt um 175 stockmaß und jetzt 4 jährig. Der fehlt auch noch viel. Wird aber schon bissle geritten. Das auch viel im Gelände. Aber die ist auch noch sehr schlaksig. Allerdings war sie im letzten Jahr als ich sie gekauft habe rappeldürr. Sie steht im Offenstall bekommt Wiese und heu satt dazu hafer, Mais, mineralfutter und jetzt noch magnoturbo. Ich überleg die ganze Zeit ob ich noch was anderes geben könnte? Oder doch noch ein bißchen abwarten?
                Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #28
                  Denkt dran, je mehr Gewicht, um so größer die ´Belastung auf Knochen und Sehnen.
                  Und wenn die schnell wachsen, ist sie Belastung schon sehr hoch.

                  Vielleicht rede ich in einem Jahr anders, wenn meine 3 jährig ist...aber momentan ist es für mich so ok.

                  Mein 12-jähriger, der auch sehr windschnittig aussieht, bekommt zur Schippe Müsli noch ne Schippe Maisflocken. Das hat gut geholfen.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.086 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.297 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  557 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.044 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X