Heuhäcksel als Beschäftigungstherapie? (Pre Alpin Aspero)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabel
    • 07.03.2010
    • 426

    Heuhäcksel als Beschäftigungstherapie? (Pre Alpin Aspero)

    Wer hat Erfahrungen mit der Fütterung von Heuhäckseln (Fresszeit im Vergleich zur selben Menge losem Heu, was man sonst beachten muss, wie schnell es angefüttert werden kann, etc.)? Geplant ist, sie bei einem Pferd in Boxenhaltung zusätzlich zur nächtlichen Heuration zu füttern, um die Fresspause bis zum Morgenfutter zu verkürzen. Zwar erhält das betreffende Pferd ausreichend Raufutter, ist aber der Typ "Staubsauger" und immer sehr schnell fertig. (Viel) mehr Heu geht nicht, da leichtfuttrig. Heunetz ist ebenso nicht machbar, Raufen mit Fressgitter lässt der SB demnächst einbauen- soll sich also nurum eine Übergangslösung für 1-2 Monate handeln.
    Lg, Mabel

  • #2
    Meine fressen es ratz fatz auf.

    Warum ist Heunetz nicht machbar? Falls der Stallbesitzer das nicht füllen will, kann man das ja vorbereiten. Hier funktioniert 2 Netze mit 4x4 Maschen übereinander. Ein Netz hat bei meinen ein Zeitplus von 30 min im Vgl. zum losen Binde die Netze unten fest damit sie nicht rumschleudern. Falls unbeschlagen kann man die auch schön tief hängen.

    Kommentar

    • Hundeschnautze
      • 07.09.2009
      • 560

      #3
      Als Beschäftigungstherapie nicht geeignet. Und wenn das Pferd eh leichtfuttrig ist, würde ich noch eher darauf verzichten. Heu und gut. Würde auch die Heunetzvariante nehmen.

      Kommentar

      • Mabel
        • 07.03.2010
        • 426

        #4
        Ich weiß, dass das Heunetz die momentan beste Alternative ist. Da vom SB aber schon generell nicht gerne gesehen (Risikominimierung) und sich nun auch noch vor paar Wochen ein Pferd durchs Netz schwer verletzt hat, sind die Dinger jetzt leider absolut nicht mehr erlaubt.

        Kommentar

        • Hundeschnautze
          • 07.09.2009
          • 560

          #5
          Dann würde ich einfach mehr Heu nehmen, denn das Aspero ist in küzerer Zeit verputzt. Das Pferd nimmt also innerhalb einer bestimmten Zeitspanne mehr auf.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            Aspero ist super schnell aufgefressen, wenn das Pferd allerdings das "richtige Heu" bevorzugt, kann es durchaus als verlängerer genutzt werden (ist allerdings ne teure alternative)
            meist schlingen die pferde, die sich nciht richtig sattfressen können. von daher stellt sich die frage, ob er wirklich "genug" heu bekommt.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.082 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.295 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            557 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.042 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.864 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X