Mehr Power ins Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Mehr Power ins Pferd?

    Hallo miteinander,

    man beachte bitte das Fragezeichen am Satzende der Überschrift.

    Es geht um meinen 6-jährigen Cavallieri xx Sohn. Vor 5 Wochen war er schlapp und triebig, was überhaupt nicht zu ihm passte. Einige Zeit später stellte sich raus, dass er einen Infekt ausgebrütet hatte. Logischerweise wurde er in der Zeit geschont, Winterkoppel und Führmaschine, denn er wollte schon von sich aus nicht so recht vorwärts.

    Seit dieser Woche muss er wieder was "schaffen". Triebig ist er überhaupt nicht mehr (war er sowieso nie, nur als er nicht fit war). Allerdings ist er dafür total tiefenentspannt... versteht mich nicht falsch, er läuft wirklich super. Völlig relaxt und unaufgeregt. Allerdings hat er sich vor seiner Zwangspause vor allem während des Galoppierens manchmal etwas aufgespult, wollte von sich aus mehr vorwärts. Und jetzt alles easy, locker - ganz lehrbuchmässig. Entspannter geht's eigentlich nicht! Mein RL meint, seiner Meinung nach wäre er fast ZU enspannt.

    Nun frage ich mich halt: Ist er doch noch nicht ganz fit (er macht allerdings den Eindruck), oder braucht er einfach mehr Power, vielleicht auch durch die Kälte? Oder hat ihm die Pause für seine Entwicklung gut getan, und es ist einfach der nächste Schritt den wir nun gehen?

    Cavallieri Experten vor - Caspar? was meinst du?

    Ansonsten... Pferd bekommt Heu, Hafer, Mineral. Mit der Menge bin ich bisher gut gefahren. Stellt sich die Frage, ob ich die Haferration erhöhen soll? (habe ich eigentlich schon bereits) Oder was anderes powerhaltiges zufüttern? Dann würde sich die Frage stellen: was? Bin eigentlich kein Fan von Müsli-Kram.

    Oder sind sie einfach so, die Cavallieris ?
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    #2
    hey suomi... kein Cavallieri, aber auch ein Halbblüter. Meiner ist derzeit auch so tiefenentspannt. Im Sommer war er jedenfalls trotz Koppel deutlich "griffiger" beim reiten...nicht frech, oder blöd...einfach mit mehr Power, wie du es ja auch beschreibst. Da dachte ich noch...oh oh, wie wird das nur im Winter. Aber siehe da, bis jetzt alles ganz entspannt. Ich denke auch dauernd der brütet was aus, is mir irgendwie zuuuu entspannt. Vielleicht liegts auch am wachsen und am zahnen??? also das vermute ich bei meinem jetzt, der is ja erst 3. Am KF werd ich aber nix verändern, der bekommt eh schon ne ordentliche Menge.

    Kommentar

    • streeone
      • 26.03.2010
      • 1309

      #3
      Oh Leute, was würde ich dafür geben, wenn meine Stute tiefenentspannt wäre... die ist total bescheuert im Moment
      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
      26.04.1990 - 07.02.2010

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Ich wünschte mein Halbblüter wäre mal tiefenentspannt - das ist er eigentlich nur im Sommer wenns 30 Grad hat und er täglich gearbeitet wird. Wo andere faul und müde sind, ist meiner genau richtig.

        Derzeit ist er sowas von übereifrig. Und das auch noch nach 40 Minuten Gelände im Schritt und nochmal 40 Minuten Dressurarbeit.

        Dann gehen wir ja nochmal 15 Minuten im Schritt ... also über 1,5 Stunden reiten. Das mit dem "aufspulen" kenne ich ...

        Also, wenn er laut TA gesund ist, genieße es!
        Gib ihm doch ein wenig Öl für die Energie.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • jerry
          • 28.07.2008
          • 165

          #5
          Hallo!
          Ich habe in einem ähnlichen Fall (Halbblüter, Heu- und Haferfütterung) sehr gute Erfahrungen mit Reformat von Höveler gemacht.
          Gruß, Jerry

          Kommentar

          • Nessi
            • 15.06.2007
            • 498

            #6
            Die Turniersaison ist doch gerade beendet. Ich würde wohl auch mal abwarten, bis es richtig kalt ist, dann werden die meisten Pferde etwas munterer. Ansonsten würde ich mich an dem entspannten Pferd erfreuen und nix dazutuen. Vielleicht gab es in der Vergangenheit Dinge/Lektionen an denen er sich aufgespult hat. Die würde ich jetzt in Angriff nehmen.

            Hab übrigens auch ein so tiefenentspanntes Hoch im Blut stehendes Hüh :-)

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #7
              um das mal richtig zu stellen mit "aufspulen" meinte ich für seine Verhältnisse... denn wie viele Cavalleris ist er doch fast immer ziemlich relaxt (wenn ich dagegen meinen fast 20-jährigen Chinatown xx Enkel ansehe ). Aber selbst für relaxte Cavallieri Verhältnisse ist diese totale Tiefenentspannung doch ungewöhnlich... gestern mit 3 nervigen Stuten in der festlich geschmückten Halle... und meiner zog völlig unbeeindruckt und entspannt seine Runden...

              He Finy - dann bin ich ja nicht allein! Hm... vielleicht wächst er auch? Ist zwar schon sechs, aber wer weiss...

              @jerry - wie wirkte sich die Reformat Fütterung bei dir aus?

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #8
                die anderen "jungen" (4-6jährig) sind alle drauf wie´s Messer

                Suomi ich glaub ich weiß genau was du meinst mit "aufspulen". Die werden nicht "heiß" im Sinne von "unterm Hintern wegrennen" oder unkontrollierbar sein, sondern die reitet man und je länger man reitet desto besser (gangfreudiger, ehrgeiziger, aufmerksamer) werden sie... die werden einfach nicht wirklich müde (zumindest fühlt es sich so an). man muss sich regelrecht zum aufhören zwingen, man könnte ewig weitermachen

                Kommentar

                • grenos
                  • 01.01.2010
                  • 242

                  #9
                  im ersten step würde ich mich auch über so ein entspanntes pferd freuen *lach*

                  aber ich glaube, ich weiß was du meinst ;-)

                  ich hatte dieses erlebnis im sommer,
                  meine rl meinte das ich doch froh sein soll, wenn er so entspannt ist, mir kams aber seltsam vor
                  er war halt so? schlapp nicht direkt, aber *hm*
                  hab dann ein großes blutbild machen lassen
                  mir dem ergebniss: glukosewerte sind zu niedrig
                  danach hat er elektrolyte bekommen
                  und dann hatte ich wieder "mein" pony

                  von dem moment an nahm er übrigens auch wieder an gewicht zu!
                  vorher war er viel zu dünn...

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    #10
                    Zitat von Suomi Beitrag anzeigen

                    He Finy - dann bin ich ja nicht allein! Hm... vielleicht wächst er auch? Ist zwar schon sechs, aber wer weiss...
                    Suomi, der wächst bestimmt noch! Ich hab ihn ja neulich (huch, ist ja auch schon wieder ne Weile her!) gesehen und finde, er sieht noch nicht fertig aus. Da kommt noch was, würde ich mal sagen

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #11
                      Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                      Suomi ich glaub ich weiß genau was du meinst mit "aufspulen". Die werden nicht "heiß" im Sinne von "unterm Hintern wegrennen" oder unkontrollierbar sein, sondern die reitet man und je länger man reitet desto besser (gangfreudiger, ehrgeiziger, aufmerksamer) werden sie... die werden einfach nicht wirklich müde (zumindest fühlt es sich so an). man muss sich regelrecht zum aufhören zwingen, man könnte ewig weitermachen
                      müde werden meine eh nicht... letztens mit dem Lichtenstein einen 2,5 Std. Ausritt gemacht und zum Schluss noch eine Galoppstrecke... da fühlte er sich dann "normal" an und fing nicht ständig an zu pullen...

                      Weißt du, der Junge der trabt seine Runden so gleichmässig im Takt wie ein Uhrwerk. Aber manchmal im Galopp, da kommt der Dickschädel durch, und da will er manchmal etwas schneller als der Reiter. Da röchelt er dann wie eine altersschwache Dogge... Und müde... was ist das???

                      @Lori - mach mich nicht schwach! Ich finde 1,68 eine so schöne Zahl. Also arg viel mehr wie 1,70 hoffe ich doch daß es nicht geht... aber er sieht grad ziemlich harmonisch aus, nicht so grottig "ogattich" wie manchmal wenn er wächst...

                      @grenos - Blutwerte habe ich nehmen lassen als er so schlapp war, bevor der Infekt zum Ausbruch kam. Muß mal fragen, ob da Glukose auch dabei war.

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        Suomi, ich denke, dass er eher noch etwas in die Breite wächst als in die Höhe. Von der Höhe her sieht er wirklich stimmig aus.

                        Meiner ist auch 6jährig wohl noch etwas gewachsen. Gekauft mit knapp 6 Jahren und 1.67 Stock, irgendwann später dann mit 1.68 gemessen. Und unglaublich in die Breite ist er noch gegangen. Also ein Zentimeterchen Höhe und ein gefühlter halber Meter Breite

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich würde mir keine Sorgen machen.
                          Meiner Erfahrung nach sind die so.

                          Lass Dir einfach Zeit

                          Kommentar

                          • jerry
                            • 28.07.2008
                            • 165

                            #14
                            Hallo Suomi!
                            Bei meinem hat das Reformat bewirkt, daß er etwas aktiver und von Anfang an fleißiger wurde. Man muß dazu sagen, daß er eher ein Dieselpferd ist, d.h. in der Lösungsphase eher etwas faul und triebig und wenn er warm ist wird er fleißig. Durch das Reformat war er von Anfang an einfach mehr "an".
                            Gruß, Jerry

                            Kommentar

                            • cosinusB
                              • 02.07.2012
                              • 248

                              #15
                              Versteh da was nicht ganz. Pferd ist entspannt und rittig und macht bei der Arbeit alles was es tun soll und Du willst beim Füttern was verändern? Man sei froh, dass der so ist. Passt ja vielleicht die Fütterung optimal. Ich würd da gar nix ändern!

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                #16
                                Hm... Momentan kommt er mir fast ZU brav und ruhig vor... schwierig zu beschreiben, hoffe du verstehst, was ich meine? Vielleicht hast du recht... und ich sollte froh sein. Ich warte mal ab...

                                Kommentar

                                • Fuchsfan
                                  • 02.02.2012
                                  • 230

                                  #17
                                  Ich hab dadelbe bei meiner 3/4 blutstute. Einfach schon zu entspannt.
                                  ich glaub die brauchen mehr bei der kälte. Bin einfach von 6 l auf 8l
                                  hafer raufgegangen und sie ist wieder fleissiger.
                                  ist aber ganzen tag auf der koppel und hat 24 st heu. Stm. 1,60.
                                  lg

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wenn Du es noch nicht getan hat, ist es nützlich ,über die Mahlzeit ein Schnapsglas Rapsöl zu schütten.
                                    Hebt den Energie-Spiegel ohne zu viel Eiweiss in's Pferd zu pumpen.

                                    Kommentar

                                    • peabody
                                      • 05.01.2011
                                      • 1480

                                      #19
                                      Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                      die anderen "jungen" (4-6jährig) sind alle drauf wie´s Messer

                                      Nö, gerade heute hab ich bei meinem 4-Jährigen gedacht, ich muss absteigen und tragen.

                                      Kommentar

                                      • cosinusB
                                        • 02.07.2012
                                        • 248

                                        #20
                                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                        Wenn Du es noch nicht getan hat, ist es nützlich ,über die Mahlzeit ein Schnapsglas Rapsöl zu schütten.
                                        Hebt den Energie-Spiegel ohne zu viel Eiweiss in's Pferd zu pumpen.
                                        Sorry, Rapsöl ist absolut sch.... fürs Pferd. Das nehm ich maximal zum Frittieren.
                                        Leinöl, oder wenigstens Sonnenblumen oder Maiskeimöl. Oder überhaupt Samen direkt. Funzt total! Leinsamen und Sonnenblumenkerne. Kost fast nix. Und bei ner Handvoll ist das mit dem Eiweiß echt wurscht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X