Himalaya-Salzleckstein bzw. Salzlecksteine im Allgemeinen doch nicht so gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von Janina Beitrag anzeigen
    Also ob ein Pferd tatsächlich so viel Salz freiwillig aufnimmt, dass es tödliche Folgen hat, wage ich mal zu bezweifeln (das müssten dann irre Mengen sein + zusätzlich kein oder wenig Wasser zur Verfügung).
    Freiwillig nehmen Pferde wohl nicht zuviel Salz auf.
    Ich kannte aber ein Pferd; sie stand den Sommer über nur draußen, kam dann Ende Oktober in den Stall. Dort hatte sie einen Leckstein, so einen viereckigen- sie biss gierig hinein. Am nächsten Morgen schaute ich kurz in den Stall, und ich schätze mal sie hat ca. 1 Pfund Salz gefressen, sie wirkte aber noch normal. Abends berichtete mir der Besitzer, die Stute mußte wegen Kolik in die Klinik. Bei ihr war sicher der Salzhaushalt vollkommen auseinander geraten, weil sie vorher einen Mangel hatte.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Santica Beitrag anzeigen
      Manchmal kaufen wir auch Himalaya-Salzlecksteine - wir haben einen Leckhalter, da passt nix anderes rein, weil die Schrauben so dick sind. Ansonsten kommen alle anderen auch mit einem normalen aus - Habe bísher keine Auffälligkeiten in die ein oder andere Richtung erlebt.


      ..... aber Himalaya-Leckstein sieht schon besser aus -
      Die TV Köche machen auch immer viel Werbung mit speziellen Salzen- Meersalz usw.

      Kommentar

      • kuhstrophobie
        • 24.06.2002
        • 787

        #23
        Also mein Luxuseselchen lutscht auch am liebsten am Himalaya-Leckstein rum, die anderen ignoriert er. Und da sollen dann die Händler ruhig richtig Reibach an mir machen, wenn ich alle halbe Jahren einen für fünf Euro kaufe... Finde sie außerdem von der Größe einfach praktischer zum "grade mal mitnehmen".

        Zum Thema allgemein denke ich auch, dass es die Ausnahme sein wird, dass ein Pferd sooo viele Salz aufnimmt, dass es schädlich ist. Salzstein im Futtertrog finde ich allerdings auch eher bedenklich, bei mir hängt der in Box.
        Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

        Kommentar

        • Emmy02
          • 16.11.2009
          • 56

          #24
          Meine Prinzessin auf ihrer Erbse hat den "normalen" Viehsalz-Leckstein nur benutzt, um sich den Poppes daran zu scheuern, wenn sie rossig war. Ansonsten hat sie sie den Klotz keines Blickes gewürdigt.
          Nachdem ich den so missbrauchten Stein irgendwann entsorgt und gegen einen Himalaya-Salz-Leckstein ersetzt habe, gehen Madamme nur noch mit der Körpervorderseite an das Steinchen (so, wie es sich auch gehört), wenn auch lediglich selten, aber offensichtlich bedarfsabhängig.
          Muss wohl doch was mit dem Yeti-Pippi zu tun haben! ;-))

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #25
            Ich war auch jahrelang der Meinung "Salz ist Salz" und hab beharrlich der Himalaya-Salz-Hysterie widerstanden.
            Mein Pferd hat seinen normalen Viehsalzstein jahrelang ignoriert (ich hab ihn ab und an abgestaubt ...), dann habe ich einen Himalaya-Stein geschenkt bekommen und siehe da: an den geht er dran!
            Also kriegt er jetzt halt Himalaya-Salz *schulterzuck*

            Dass Salz bei "normalem" Konsum das Blut "verdickt" kann ich mir nicht vorstellen. Bei Pferden, die so nen Stein wegknuspern wie nix evtl. schon, Janina hat ja oben schon geschrieben, was im Körper passiert, wenn er zuviel Salz intus hat.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14680

              #26
              Vielleicht gibt es ja auch mythisches Salz aus Berchtesgaden ?!
              Wer weiß , wer da gepinkelt hat ,...duck und weg .

              Tourism Watch setzt sich ein für Reisen mit Respekt. Tourismus muss Menschenrechte schützen, Mitbestimmung fördern, Klima und Umwelt schonen.



              Streusalze
              Zuletzt geändert von Ramzes; 20.11.2012, 09:15.

              Kommentar

              • Ariadne
                • 18.10.2008
                • 929

                #27
                Das Thema hatten wir im Stall auch kürzlich... und wir haben kein Pferd im Stall, das den Himalaya- Stein nicht mag. Muß doch was dran sein, was auch immer....

                In der Regel ist es bei uns so, daß ein 2,5kg Stein ca. 10 Monate reicht - ich kann mir nicht vorstellen, daß die während dieser Zeit aufgenommene Menge Salz schädlich ist.

                In vielen tierärztlichen Büchern wird ja auch dazu geraten, Salz anzubieten - auch bei Schafen und Rindern.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #28
                  Himalaya leckstein geht bei uns gar nicht... Normale weiße auch nicht, rote Minerallecksteine nur bei einem Pferd, aber der absolute Hit sind graue mit einem verstärkten Zinkchelat-Anteil. Die werden regelrecht inhaliert von einer Gruppe.

                  Kommentar

                  • Lisa83
                    • 04.02.2005
                    • 1172

                    #29
                    Ab wann kann man denn den Salzstein wieder reinhängen, wenn ein Fohlen/Absetzer in der Gruppe mitläuft?
                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1907

                      #30
                      meine haben jetzt seit sie ca. 4 1/2 Monate alt sind wieder einen auf der Wiese....und es gab keine Probleme
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #31
                        Ich hatte früher anstatt der "Pressteine" lieber Steinsalz. da konnten wir hier früher mal über s Forstamt beziehen. Die Quell ist versiegt.
                        Steinsalz ist härte und verbraucht sich nciht so schnell. = Vielschlecker verlieren evtl auch mal die Lust dran.
                        Steinsalz hält auf ner Weide länger, es wird nicht so schnell weggeregnet.

                        Kommentar

                        • cosinusB
                          • 02.07.2012
                          • 248

                          #32
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Himalaya leckstein geht bei uns gar nicht... Normale weiße auch nicht, rote Minerallecksteine nur bei einem Pferd, aber der absolute Hit sind graue mit einem verstärkten Zinkchelat-Anteil. Die werden regelrecht inhaliert von einer Gruppe.
                          Einen Salzleckstein mit Zinkchelat? wow. Kannst mir verraten was das für ein Farbrikat ist? Wir haben hier die dunkelroten mit Mineralstoffen drin. Im Offenstall werden die auch gut angenommen. Da bekommen aber die meisten Pferde kein sonstiges Mineral.
                          Das mit dem Zinkchelat fände ich absolut interessant!

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #33
                            Fabrikat weiss ich nicht, muss ich beim nächsten Einkauf schauen. Die Off-Mühle in Sindelsdorf hat sie.

                            Kommentar

                            • cosinusB
                              • 02.07.2012
                              • 248

                              #34
                              Fütterst Du sonst noch Mineral dazu, oder ist das mit diesem Stein ausreichend?

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #35
                                Ich füttere noch zu.
                                Aber kurweise.
                                Josera Joker und Eggersmann Weidebricks. Wobei ich einen Mineralfutter-Verweigerer dabei habe, der aber die Lecksteine sehr gut annimmt (alle anderen sonst nicht eines Blickes würdigt).
                                Die Lütte ist Zink-Mangel-Kandidat, da sehe ich am Fell und ihrem Verhalten, ob sie wieder einen Zink-Booster braucht. Leider konnte mein TA kein passendes Zink-Präparat besorgen, daß das Gleichgewicht Kupfer-Zink in Ordnung brachte, und somit gebe ich das Präparat (weil mit Kupfer!) nicht durchgängig.
                                Der Durchbruch kam mit diesem Leckstein, ich kaufe jetzt den 4. in diesem Jahr (für 3 pferde).

                                Kommentar

                                • cosinusB
                                  • 02.07.2012
                                  • 248

                                  #36
                                  Das macht Sinn.
                                  Mit dem Zink/Kupfer hatte ich vor kurzem ne Diskussion. Soll man nicht gleichzeitig füttern, oder so.
                                  Die Bekannte hatte sich was von Okapi gekauft (das ist bei uns im Moment ganz hip) mit 2 verschiedenen Präparaten. Eins mit Zink und eins mit Kupfer. Das füttert man abwechselnd. Hat jeweils ne satte Ladung in chelatform drin.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.081 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.295 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  557 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.042 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.864 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X