Luzerne (mix) bei Hufproblemen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #41
    Kein Problem :-)

    Muss man ausprobieren, was das Pferd besser frisst.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #42
      Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
      Natürlich ist das schädlich! Aber so wie ich das verstanden habe bekommt der mittlerweile doch mehr Heu.
      Für eine schöne Erklärung siehe: http://www.freetrainingsystems.com/f...ere/index.html
      habe deine Antwort eben erst gesehen. Ja, ich habe es auch so verstanden, daß er jetzt mehr Heu bekommt. Die Frage ist eben, ob sich die VORHERIGE Fütterung noch so auswirkt (nachwirkt) daß z.B. die Hufe einfach schlecht sind. Vielleicht braucht's einfach Zeit...?

      Kommentar

      • Kassiopeia
        • 01.09.2011
        • 452

        #43
        Äääh, ja natürlich, der bekommt jetzt Heu satt bis zum Abwinken.

        Und jetzt, wo Ihr's sagt ... die Heuhäufchen auf dem Gestüt in den Boxen waren tatsächlich recht klein. Mehr als 1,5 bis 2 kg waren das nicht. Heu gab's 3x täglich, also hat er bestenfalls 5-6 kg pro Tag bekommen. Das ist ganz sicher keine Hungerration, aber für ein 520-kg-Pferd auch nicht so richtig viel.

        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
        Ich befürchte aber du wirst dich von deinem Idealbild des Hufes auch noch verabschieden müssen.
        Das befürchte ich auch. Wobei ich gestern erstmals eine Veränderung am Kronrand feststellen konnte. Da kommt tatsächlich neues Horn in einem steileren Winkel nach. Ich habe jetzt wieder ein bissle Hoffnung geschöpft. Allerdings sind das nicht mehr als 6 mm, das Hornwachstum lässt also noch zu wünschen übrig.

        Heute abend war der Schmied wieder da und hat ihn wieder etwas steiler gestellt. Von korrekter Hufstellung sind wir zwar noch weit entfernt, aber es geht in kleinen Schritten vorwärts. Allerdings ist wieder Hornwand ohne Ende ausgebrochen. Ohne Kunsthorn geht's immer noch nicht.

        Dann haben wir jetzt ein echtes Dilemma. Eigentlich müsste das Pferd weitere und längere Eisen bekommen, damit wir Trachten züchten können. Das wiederum geht aber nicht, weil er sich sonst hinten rein tritt und das Eisen auszieht. Und was so richtig zum ko**** ist - er stellt oft den einen Huf seitlich auf den anderen ab und rutscht dann innen an der Wand runter. Wenn da jetzt das Eisen übersteht, steht er dann unten auf dem Überstand und bricht er sich wieder alles aus. Das ist ein blöder Teufelskreis, der Schmied war angemessen verzweifelt.

        Kommentar

        • Irislucia
          • 22.11.2008
          • 2519

          #44
          Die von dir genannten Marken sind eher "Apotheken-Packungen". Geh doch mal zur Genossenschaft und hol dir da einen 25kg Sack von Leiber, das kostet einen Bruchteil davon.
          Meine Stuten mögen das Zeug pur auch nicht besonders. Aber nach langwierigem einschleichen nehmen sie moderate Mengen zuverlässig auf.
          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

          Kommentar

          • Kassiopeia
            • 01.09.2011
            • 452

            #45
            Danke, Irislucia, bei Raiffeisen war ich schon, aber die haben sowas gar nicht. Unsere örtliche Futtermühle auch nicht. Ansonsten habe ich keinen Landhandel im Umkreis. Für den nächsten müsste ich so weit fahren, dass mich Apotheken-Bierhefe zzgl. Versand immer noch billiger kommt als der Sprit.

            Kommentar

            • Kassiopeia
              • 01.09.2011
              • 452

              #46
              Update: Die Hornqualität ist immer noch übel, aber man sieht jetzt deutlich, dass am Kronrand ordentliches Horn nachwächst. Erfreulicherweise auch in korrektem Winkel. Der Knick zwischen vorher/nachher ist jetzt gut erkennbar.

              Anscheinend ist die Kombination Luzerne, Bierhefe, Magnotin spezial, Lorbeer-Öl, Keralit also nicht die schlechteste.

              Unabhängig davon ist mir gestern aufgefallen, dass mein VB auf dem besten Weg zu einem Friesen ist. Mein Bub hat Haarwachstum wie Hulle. Die Dressur-Fönwelle vom Vorbesitzer ist rausgewachsen, die Mähne ist gefühlt doppelt so dick, es kommen ganz viele kurze Haare nach. Den Schweif muss ich jede Woche abschneiden, weil er schon wieder auf dem Boden hängt.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #47
                Ja das hört sich doch super an, da bist du in der Kombination ja auf nen guten Weg! :-)
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.113 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.304 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                559 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.053 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.866 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X