Ich brauche mal bitte Hilfe bezüglich Luzerne-Fütterung. Mein neuer VB hat granatenschlechte Hufe. Sowohl das Hufwachstum, wie auch die Hornqualität soll verbessert werden. Er bekommt aktuell Heu + Stroh satt, 1,5 kg Hafer, MiFu 1/2 Ration wegen zusätzlicher Gabe von iWest Magnotin Spezial.
Es ist wie immer, wenn man 5 Experten fragt, bekommt man 7 Meinungen, aber keiner kann es mir schlüssig begründen und ich stopfe nicht gern sinnlosen Mist ins Pferd. Im Internet habe ich speziell zu Luzerne bei Hufproblemen auch nicht viel gefunden. Außer bei Hartog, die damit werben, dass man mit ihrem Mix Hufprobleme wegfüttern kann.
Der Schmied meines Vertrauens hat mir jetzt empfohlen, dass ich zusätzlich Luzerne Mix zufüttern soll, da das natürlich enthaltene Biotin seines Erachtens mehr bringt als alle Zusatzfutter. Er meint ein Mix sei besser als reine Luzerne, da das durch die Beimischungen besser verwertet werden kann. Als netter Nebeneffekt darf das Pferd auch gerne noch etwas zunehmen. Mineralfutter könnte ich dann weglassen oder reduzieren, meint er. Ich bin ja gerne bereit, alles zu probieren.
Meine offenen Fragen:
- Wieviel gebe ich zusätzlich zu Heu und Hafer? Hier scheiden sich die Geister von 500g bis 2kg pro Tag.
- Wirklich ein Mix? Verwendet wird meist grüner Hafer, Melasse und Öl. Oder doch lieber reine Luzerne? Hafer bekommt er ja eh.
- MiFu ganz weglassen oder um wieviel reduzieren?
Und last but not least - hat hier jemand wirklich schon mal gute Erfahrungen mit Luzerne in Bezug auf die Hufqualität gemacht?
Danke für Eure Meinungen.
Es ist wie immer, wenn man 5 Experten fragt, bekommt man 7 Meinungen, aber keiner kann es mir schlüssig begründen und ich stopfe nicht gern sinnlosen Mist ins Pferd. Im Internet habe ich speziell zu Luzerne bei Hufproblemen auch nicht viel gefunden. Außer bei Hartog, die damit werben, dass man mit ihrem Mix Hufprobleme wegfüttern kann.
Der Schmied meines Vertrauens hat mir jetzt empfohlen, dass ich zusätzlich Luzerne Mix zufüttern soll, da das natürlich enthaltene Biotin seines Erachtens mehr bringt als alle Zusatzfutter. Er meint ein Mix sei besser als reine Luzerne, da das durch die Beimischungen besser verwertet werden kann. Als netter Nebeneffekt darf das Pferd auch gerne noch etwas zunehmen. Mineralfutter könnte ich dann weglassen oder reduzieren, meint er. Ich bin ja gerne bereit, alles zu probieren.
Meine offenen Fragen:
- Wieviel gebe ich zusätzlich zu Heu und Hafer? Hier scheiden sich die Geister von 500g bis 2kg pro Tag.
- Wirklich ein Mix? Verwendet wird meist grüner Hafer, Melasse und Öl. Oder doch lieber reine Luzerne? Hafer bekommt er ja eh.
- MiFu ganz weglassen oder um wieviel reduzieren?
Und last but not least - hat hier jemand wirklich schon mal gute Erfahrungen mit Luzerne in Bezug auf die Hufqualität gemacht?
Danke für Eure Meinungen.
Kommentar