Futterautomaten für Offenstall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    Futterautomaten für Offenstall

    Gibt es jemanden hier, der in einem Offenstall einen Kraftfutterautomaten für mehrere Pferde betreibt? Eure Erfahrungen würden mich interessieren.

    Bin auf der Suche nach einer Lösung für einen Offen-/ Laufstall mit max. 4 Pferden.

    Bisher haben die immer Futtereimer umgehängt bekommen, aber mittlerweile haben wir 2 Gierschlunde dabei, die sich das ganze Futter direkt versuchen in den Rachen zu kippen - also landet das gute Kraftfutter ab dem Boden.
  • Aufs Land
    • 23.02.2010
    • 58

    #2
    War mal Einstallerin bei einer Laufstallhaltung mit Futterautomaten. Das hat gut geklappt, einziger Nachteil: Alle bekommen das gleiche Kraftfutter, nur die Mengen sind unterschiedlich. Gewechselt habe ich wegen eines Umzugs, hatte also nichts mit der Haltung/ Fütterung zu tun.

    Kommentar

    • Ascarda
      • 12.11.2009
      • 931

      #3
      Frag mal hier nach: Die haben eine ziemlich ideale Lösung!
      www.aktivstall-meyer.de

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #4
        @ascarda
        Hat Du vielleicht noch einen anderen Kontakt, da die Seite nicht angezeigt wird.
        Danke

        Kommentar

        • Ascarda
          • 12.11.2009
          • 931

          #5
          habs auch gerade gesehen, mist...
          gib mal bei Google "Aktivstall Meyer Prisdorf" ein, da findest du einen Kontakt!

          Kommentar

          • Ramirell
            • 12.03.2008
            • 1008

            #6
            Wo meiner steht, wirds auch so gemacht. Funktioniert einwandfrei. Es gibt keinen Futterneid mehr, die Tagesration wird über den ganzen Tag in kleine Portionen verteilt (gut gegen Langeweile und gut gegen Kolik), und für jedes Pferd kann man einen eigenen Anspruch an Futter einstellen. So wird der Chef nicht noch dicker und der Schwache nicht dünn. Der einzige Schwachpunkt daran ist, wenn das Pferd seinen Chip nicht implantiert hat, sondern als Halsband um, das geht bei Raufereien nämlich gern verloren, sodass wir den Chip in die Mähne mit Panzerband einarbeiten ;-)

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.108 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.299 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            558 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.051 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.865 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X