Welche Heuraufe in der Box ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pepino
    • 30.04.2011
    • 27

    Welche Heuraufe in der Box ?

    Hallo liebe Foris,

    wir werden für unsere vier einen neuen Stall bauen und dafür in der nächsten Zeit Boxen bestellen.
    Da ich den Heuverlust (durch unterwühlen in der Box etc.) so gering wie möglich halten möchte und sich ein Strohmehl-Heu-Gemisch so schlecht misten lässt, überlege ich ob und wenn welche Heuraufe ich in die Boxen einbauen lassen möchte.

    Sulzberger, Pferdeboxen, Stalleinrichtungen, Pferd, Boxen, Aussenboxen, Staelle, Ställe, Pferdestall, Pferdeställe, Pferdestaelle, Troege, Tröge, Tränken, Traenken, Tränkebecken, Traenkebecken, Gummimatten, Bodenbeläge, Paddock, Entmistungsanlagen, Entmistung, Weidehütten, Weidehuetten, Lamellentüren, Heuraufen, Bandenschiebetore, Bandentore, Türen, Tueren, Tore, Aussenboxentüren, Außenboxentüren, Liegeboxen, Fressgitter, Selbstfangfressgitter, Liegeflächen, Panels, Teleskoptüren, Teleskoptore, Bodengitterplatten, Fenster, Luken, Futterstände, Futterstaende, Transportwagen, Stallbau, Pferdesport


    Diese finde ich nicht schlecht, habe aber Angst, dass die Pferde beim Heufressen die ganze Zeit ihren Kopf schief halten müssen. Denn ich möchte auf keinen Fall, dass sich meine "Bequemlichkeit" negativ auf die Pferdis auswirkt.

    Sulzberger, Pferdeboxen, Stalleinrichtungen, Pferd, Boxen, Aussenboxen, Staelle, Ställe, Pferdestall, Pferdeställe, Pferdestaelle, Troege, Tröge, Tränken, Traenken, Tränkebecken, Traenkebecken, Gummimatten, Bodenbeläge, Paddock, Entmistungsanlagen, Entmistung, Weidehütten, Weidehuetten, Lamellentüren, Heuraufen, Bandenschiebetore, Bandentore, Türen, Tueren, Tore, Aussenboxentüren, Außenboxentüren, Liegeboxen, Fressgitter, Selbstfangfressgitter, Liegeflächen, Panels, Teleskoptüren, Teleskoptore, Bodengitterplatten, Fenster, Luken, Futterstände, Futterstaende, Transportwagen, Stallbau, Pferdesport


    Oder vielleicht dieses Modell. Nur glaube ich hier, dass die Pferde sich das Heu raus ziehen und es dann vllt. doch unterwühlen.

    Was meint ihr?
    Über eure Erfahrungen und Meinungen würde ich mich echt freuen.
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 872

    #2
    Ich finde das hier besser:

    Kommentar

    • Pepino
      • 30.04.2011
      • 27

      #3
      Hey dalowi,
      danke für den Tipp.
      Und bei dem Heunetz besteht nicht die Gefahr, dass die Pferde da mit dem Huf (Pferde haben Eisen) hängen bleiben?
      Es wird so in der Box aufgehangen, dass es unten fast den Boden berührt?

      Danke schonmal

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Gäbe es die Möglichkeit, Freßgitter zur Stallgasse einzubauen?
        Dann geht das Zuteilen besser, ist auch eine saubere Sache. Evtl. kann man vor die Freßgitter alte Schweinetröge aus Ton vorlagern, wo man das Heu einfüllt.
        Die Raufen wären mir zu hoch.

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2171

          #5
          Das Heu Gitter finde ich gut. Aber ist das füllen und stopfen nicht mühsam, weil man das Heu von hoch oben rein tun muss?
          So etwas, wie in deinem zweiten Vorschlag haben wir auch in den Boxen, selbst gebaut und etwas niedriger. Wenn mal einer mit dem Bein rein steigen sollte, kommt er da auch wieder gut raus. Allerdings hatten wir auch mal ein Fohlen kompl. drin stecken. Gott sei dank nix weiter passiert dabei. Dann haben wir das sofort aus den abfohlboxen raus gemacht. Bei den großen Pferden, hat sich die heuecke bewährt. Am Boden setzt sich aber mit der zeit auch der Staub ab und um das restlos raus zu bekommen, muss man mit der Hand rein, zum sauber machen ab und zu.
          Beim Gitter fällt das sicher ganz durch.
          Das mit dem Heunetz habe ich auch schon durch. In einem Pensionstall. Ich hatte Heu im Netz nass gemacht, und vor die Box gelegt, das war für den Abend so vorbereitet. Irgendein maedchen hat dann am Abend das Heu samt Netz dummerweise über den Boden in die Box rein geschoben. Da ist dann in der Nacht passiert, was passieren musste. Was dann folgte, war ein Alptraum.

          Kommentar


          • #6
            Ein Bekannter hat die Boxen mit Fressgitter ausgestattet und vor diesen Gittern einen Holztrog gebaut.
            Bzw. bei den Offenstallboxen die komplette Längsseite mit einem durchgehenden Holztrog mit Fressgittern gebaut den man begehbar befüllen kann.
            Also mittig vom Stall ist dieser ca. 1,3m breite Trog und da kommt das Heu rein- links und rechts sind die Paddock- bzw. Offenstallboxen. Find ich total praktisch, man kann da auch einen Heuballen einfach ausrollen.

            Kommentar

            • Pepino
              • 30.04.2011
              • 27

              #7
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              Gäbe es die Möglichkeit, Freßgitter zur Stallgasse einzubauen?
              Dann geht das Zuteilen besser, ist auch eine saubere Sache. Evtl. kann man vor die Freßgitter alte Schweinetröge aus Ton vorlagern, wo man das Heu einfüllt.
              Die Raufen wären mir zu hoch.
              Hey Furioso Fan,

              an ein Freßgitter habe ich auch schon gedacht. Allerdings wurden uns nur eine 2,5 m breite Stallgasse genehmigt und da auf der einen Seite drei und auf der anderen eine Box ist, wäre mir das wahrscheinlich zu eng. Außerdem hätte ich Sorge, dass da mal einer mit dem Bein durchgeht.

              Kommentar


              • #8
                Wie - die Breite der Stallgasse muss "genehmigt" werden? Bin platt - was so alles für Bürokratie herumschwirrt. (wird da dann auch nachgegeguckt ob das lt. Genehmigung abgeht?)

                Kommentar

                • Pepino
                  • 30.04.2011
                  • 27

                  #9
                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                  Wie - die Breite der Stallgasse muss "genehmigt" werden? Bin platt - was so alles für Bürokratie herumschwirrt. (wird da dann auch nachgegeguckt ob das lt. Genehmigung abgeht?)
                  Hey,
                  naja nicht die Stallgasse ansich wurde genehmigt sondern der ganze Stall, der nicht breiter als 10,5 m sein darf. Und da wir vier Meter tiefe Boxen haben möchten, bleibt für die Stallgasse einfach nicht mehr übrig. Und das wir den Stall überhaupt genehmigt bekommen haben war schon der totale Krampf. Von daher bin ich echt total froh, dass es überhaupt geklappt hat.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Ich habe seit 7 Jahren Freßgitter, da ist mal einer mit dem Kopf stecken geblieben, sonst sind sie mit den Füßen drinne geblieben.
                    Ich würde überlegen, ob mann die Abtrennung zur Stallgasse als Heuraufe bauen kann. Hätte auch den Vorteil, daß die Boxen weniger Alcatraz-mässig sind. Wie hattet Ihr die Boxeneinrichtung geplant? Streut Ihr die Box komplett ein?

                    Kommentar

                    • Calt
                      • 02.12.2011
                      • 2171

                      #11
                      Ich habe mal eine interessante Konstruktion gesehen, wo immer zwischen zwei Boxen ein schmaler separater Futtergang war. Abgetrennt mit schmalen fressgittern, und etwa 80cm breit. Dort wurden kleine Heuballen rein gestapelt. Die Pferde haben ständig Zugang zum Futter gehabt, das Heu konnte in den Boxen nicht weiter versaut werden, und die Stallgasse bleibt auch frei und sauber. Auch das füllen der kleinen Gassen, ging ganz gut. Mit einem fahrb. Wagen durch die Stallgasse durch, an den Boxen vorbei Gefahren, auch dabei blieb die Stallgasse einigermaßen sauber.

                      Kommentar

                      • rococo
                        • 31.05.2007
                        • 231

                        #12
                        ich habe die hay-bar montiert und finde sie ganz gut.
                        man kann bis zu einer tagesration hinein füllen (3/4 ballen). wobei da schon mal was raus fällt. würde ich für jede mahlzeit die rationen separat geben, wäre es noch sauberer.
                        da ich über jeder bar eine öffnung im heuboden habe, ists recht praktisch mt dem befüllen.
                        ja, definitiv sauberer als vom boden, aber das eine oder andere hälmchen fällt schon mal daneben - abhängig vom füllgrad.

                        netze hatte ich auch schon - hingen am seil vom heuboden runter. sprich: in einer öse oben am heuboden neben der luke habe ich das netz befestigt und durchs loch kam das netz zum rössli geflogen. war praktisch, nicht sauberer als mit der bar, aber zeitaufwändiger.

                        Kommentar

                        • Inserinna
                          • 13.04.2002
                          • 1470

                          #13
                          Hat jemand Erfahrungen mit der Hay Bar gemacht,
                          da bin ich schon die ganze Zeit am überlegen,
                          ist bloß schlecht mit der passenden Ecke da mein großer sein Heu immer stippt!
                          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                          Kommentar

                          • Turnierveteranen
                            • 07.03.2010
                            • 624

                            #14
                            Ich bin von den Großraumheunetzen mit 4,5 mm Maschen begeistert! Habe zwei davon fest im Stall hängen, zwar nicht für`s Heu sondern für`s Futterstroh, da die Mädels ihr Heu draußen in der Rundraufe haben. Super einfach zu befüllen (mit meiner "Bettlakenmethode") und es wird nix versaut. Ich habe sie etwas höher hängen, so dass sie immer auch leer ca. 1 m über dem Boden enden. Da kann keiner reintreten (sind alle beschlagen). Vorher hatte ich so halbrunde Raufen für`s Stroh ähnlich der Hay Bar, da wurde das Stroh mit dem Kopf rausgeworfen und verteilt und auch reingeäppelt!
                            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                            Kommentar

                            • Pepino
                              • 30.04.2011
                              • 27

                              #15
                              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                              Ich habe seit 7 Jahren Freßgitter, da ist mal einer mit dem Kopf stecken geblieben, sonst sind sie mit den Füßen drinne geblieben.
                              Ich würde überlegen, ob mann die Abtrennung zur Stallgasse als Heuraufe bauen kann. Hätte auch den Vorteil, daß die Boxen weniger Alcatraz-mässig sind. Wie hattet Ihr die Boxeneinrichtung geplant? Streut Ihr die Box komplett ein?
                              Hallo Furioso Fan,
                              bei der Boxeneinrichtung haben wir uns hier für entschieden:
                              Sulzberger, Pferdeboxen, Stalleinrichtungen, Pferd, Boxen, Aussenboxen, Staelle, Ställe, Pferdestall, Pferdeställe, Pferdestaelle, Troege, Tröge, Tränken, Traenken, Tränkebecken, Traenkebecken, Gummimatten, Bodenbeläge, Paddock, Entmistungsanlagen, Entmistung, Weidehütten, Weidehuetten, Lamellentüren, Heuraufen, Bandenschiebetore, Bandentore, Türen, Tueren, Tore, Aussenboxentüren, Außenboxentüren, Liegeboxen, Fressgitter, Selbstfangfressgitter, Liegeflächen, Panels, Teleskoptüren, Teleskoptore, Bodengitterplatten, Fenster, Luken, Futterstände, Futterstaende, Transportwagen, Stallbau, Pferdesport


                              Unsere Boxen werden 3,5 x 4 Meter und werden komplett mit Strohmehl eingestreut.

                              Lg

                              Kommentar

                              • Pepino
                                • 30.04.2011
                                • 27

                                #16
                                Hat denn jemand Erfahrung mit der ersten Variante (die feste Heuraufe an der Wand,die von außen befüllt wird)?

                                Halten die Pferde beim Heu-raus-zupfen den Kopf schief?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Von so einer Heubar halte ich gar nix.
                                  Meine Pferde würden da nur ständig mit den Vorderbeinen reinsteigen, dagegenklopfen wenn mal leer, oder das Heu sowieso gleich wieder mit dem Kopf rausschleudern.
                                  Sie wollen schliesslich reinpinkeln! Und dazu ist ihnen JEDES Mittel recht.

                                  Ich habe mir diese Großraumraufen von GROWI zugelegt:



                                  In meinen Boxen werd ich aber auch die Sulzberger anbringen, weil die da in der Breite besser reinpassen.


                                  Befüllen ist kein Problem.
                                  Das geht mit der Gabel ganz schnell und dieser kleine Mehraufwand lohnt sich auf jeden Fall, dafür das so gut wie kein Raufutter mehr eingesaut wird.

                                  Kommentar

                                  • Pepino
                                    • 30.04.2011
                                    • 27

                                    #18
                                    Hey Allenig,
                                    diese Großraumheuraufe ist auch mein Favorit.
                                    Aber ich habe Angst, dass die Pferde beim rauszupfen des Heus ständig den Kopf schief halten. Und das kann nicht gut sein, denke ich. Hast du das mal beobachten können?

                                    Für mich stellt sich auch die Frage, ob sich die Schiefhaltung des Kopfes erübrigen würde, wenn die Stäbe waagerecht anstatt senkrecht wären.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      kommt drauf an, wo sie fressen.
                                      wenn sie das heu von ganz unten rausziehen, halten sie ihren kopf schon schief.
                                      wenn sie in schulterhöhe fressen, dann nicht.

                                      ich habe aber beobachtet, das sie das heu auch unten rausziehen, wenn die raufe ganz voll ist.
                                      es scheint ihnen also nichts auszumachen, ihren kopf dabei etwas zu drehen.
                                      es wird dabei ja kein großer druck auf irgendein gelenk oder so ausgeübt.

                                      ich glaube nicht, das das langfristig zu problemen führt.

                                      habe mit diesen raufen schon mehrere jungpferde großgezogen.

                                      keiner hatte bisher irgendwie probleme im hals oder wirbelsäulenbereich.

                                      im gegenteil. hab meine 3jährige vorm einreiten dem osteopathen vorgestellt und der hat keinerlei verspannungen entdeckt, was sehr selten vorkommt.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        waagerechte stäbe bergen vielleicht zuviel verletztungsgefahr.
                                        und das heu rutscht nicht so leicht nach, könnt ich mir vorstellen.
                                        auch beim befüllen wäre das dann nicht so praktisch.

                                        so zieh ich halt mal mit der gabel das heu runter und kann richtig reinstopfen bis nix mehr reingeht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X