Was braucht ein Freizeitreitpferd wirklich zu essen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    Was braucht ein Freizeitreitpferd wirklich zu essen?

    Ich bin langsam, ehrlich gesagt, ein bisschen verwirrt, weil mir jeder was anderes sagt.

    Ich möchte mein Pferd gesund halten, und das so lang wie möglich.

    Wir sind im April in einen neuen Stall umgezogen, Tagsüber Weide, (minim. 10 Stunden, eher 12, kommen meist um 7 raus und frühestens um 19 uhr rein) und Nachts Außenbox.
    Ist für mich ok.

    Nun hab ich gleich am Anfang gesagt er braucht kein Hafer, soooviel arbeitet er ja nicht, und er ist kein zartes Pferd, halt wie ein Welsh Cob.
    Er wird geritten, mal täglich, mal nur 2 mal die Woche, Gelände - das gerne lang - mehrere KM, 12 km sind normal, wenn wir z.B. zur Rennbahn reiten sind das 6 km hin und dann dort ne Stunde reiten und wieder 6 km zurück und Reitplatz.
    Wir gehen alle Gangarten, auch ordentlich Trab und Galopp, wenn er geritten wird, tut er also auch (meistens) ordentlich was.
    Danach bekommt er von mir schon mal ne Schippe Hafer.

    Nun heißt es aber von vielen Seiten (vornehmlich von Sportreitern, deren Pferde aber weniger laufen als meiner) er braucht Hafer und Müsli, am besten 3 mal Hafer/Tag.
    Das geht aber gar nicht, da sie ja draußen stehen, und wenn er nix tut, denke ich, braucht er auch nix.
    Er hat immer massig Heu in der Box, das reicht bis morgens, und steht auf Stroh, was er auch gern mal knabbert, dürfen sie auch, haben immer genug drin.

    Wie füttert man denn jetzt so ein Pferd am Besten?
    Er bekommt morgens und abends wenn die andern Kraftfutter bekommen eben auch ne mini mini Portion Hafer und Karotten in den Trog, damit er nicht leer ausgeht.

    Er ist top fit, steht super da (bisschen zu dick isser wohl) und eigentlich denke ich, passt das so.
    Er mag gerne Lecksteine, da bekommt er jetzt wieder einen neuen, es sei denn, dass ist doch nicht so gut...
    Und klar bekommt er zwischen durch als Leckerchen immer mal hartes Brot, Äpfel und Karotten, was halt so da ist.

    Hier ein Bild, falls ihr das sehen könnt, etwas unvorteilhaft, sooo dick ist der Bauch nun doch nicht



    Und eins in Bewegung von der Seite, falls das hilft (und die links eben gehen)




    So, danke also für eure hoffentlich kommenden Antworten!
  • Merie
    • 12.05.2009
    • 614

    #2
    Ich denke das ist ok so mit der "handvoll" Hafer. Sieht man ja auch am guten Futterzustand.

    Was ich noch beachten würde ist, ob er auch noch extra Mineralfutter bekommt, das ist wichtig.

    Kommentar

    • Jubu
      • 24.05.2011
      • 226

      #3
      Mach ruhig genau so weiter. Ich finde, Du machst alles richtig. Das Pferd sieht sehr gut gefüttert aus und so lange es ihm gut geht, brauchste doch nix ändern. Mineralfutter ist eigentlich auch nicht dringend notwendig, so lange der täglich auf der Weide ist. Im frischen Gras sollte alles notwendige beinhaltet sein. Sieht natürlich im Winter etwas anders aus.
      Wenn der bei den langen Ausritten viel schwitzt, würde ich ihm einen Salzleckstein gönnen.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Ist das ein Welsh Cob?
        Meine Freundin füttert ihre Cobs mit einem Hafer-Gerste-Gemisch, im Sommer bekommen die 24Stunden Koppler allerdings nur was, wenn sie wirklich arbeiten (Turnier/Distanz/Wanderritte). Die Schulis bekommen ihr Mineralfutter und das wars. Sie haben gute und ausreichende Koppeln.

        Kommentar

        • pathieV
          • 15.09.2007
          • 539

          #5
          Ich weiß nicht wirklich, was er ist.
          Es heißt er ist ein Araber - Schwarzwälder Kaltblut Mix, ob das stimmt, keine Ahnung.
          Die Mutter ist eine Araber Schimmel Stute, ich kenn mich mit Farbvererbung nicht aus, weiß also nicht ob aus Schimmel X Fuchs ein braunes Fohlen kommen kann, und Schimmel wird er definitiv nicht mehr, er ist 9.

          Aber viele meinen er sieht aus wie ein echter Welsh, oder Freiberger... Ist mir im Grunde auch egal, denn er ist eh Wallach und einfach ein gutes Pferd.

          Salzleckstein, ja, den bekommt er wieder, er schwitzt schon recht ordentlich, wenn er gut geritten wird, trocknet im Sommer aber auch sehr schnell.
          Im Winter sieht das anders aus, da hat er massig Fell und schwitzt auch noch schneller und länger, da denke ich wirklich über eine Decke nach diesen Winter, ich würde gerne diesen Winter mal richtig weiter reiten und nicht wieder von November bis März Pause machen.

          Ob er dann doch mehr Kraftfutter braucht, weiß ich auch noch nicht so recht...

          Und Mineralfutter im Winter, was gibt man da?
          Jetzt steht er wirklich den ganzen Tag auf Gras und bekommt ja auch Heu abends und für die Nacht.
          Im Winter steht er dann zwar auch draußen, aber da gibts ja kein Gras mehr, da haben sie den ganzen Tag Heu auf der Koppel.

          Aber gut, dann behalte ich das bei, Hafer wenn er was getan hat nach dem Reiten und sonst eben seine Alibi Portion wenn die andern was bekommen.

          Und Hafer ist ok, oder doch was anderes?
          Bei uns gibt es Hafer, gequetschen Hafer und Gerste - und eben Müsli wenn man das will, muss man aber extra zahlen und mir war bisher nicht so richtig klar, warum Müsli...
          Kann ich also drauf verzichten welches zu kaufen... Das freut mich...

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            ich halte mich an den Satz "das Auge des Herrn ist der beste Futtermeister".

            Bloß haben die meisten Leute verlernt, richtig hinzusehen.

            Mein Junger hatte auch mal eine Wachstumsphase, zusätzlich mußte er etwas mehr arbeiten, da wurde er mir etwas ZU schlank... da erhöhte ich geringfügig das Kraftfutter. Kurze Zeit später alles wieder paletti.

            Soll heißen: laß dich nicht verrückt machen. Die meisten füttern eh zu viel Kraftfutter und Zusatzfutter. Man hat halt das Gefühl seinem Pferd was Gutes zu tun... ist aber nicht so. Also mach weiter wie gehabt, sieht gut aus, dein Kleiner!

            Vielleicht mußt du Richtung Herbst, wenn die Koppeln nicht mehr so viel hergeben was umstellen...aber wenn du dein Pferd aufmerksam beobachtest, wirst du das merken. Und immer dran denken: Pferde nehmen (anders als Menschen) viel schneller ab als zu. Also auch mit der nötigen Geduld an die Sache rangehen.

            Kommentar

            • Jubu
              • 24.05.2011
              • 226

              #7
              Meiner Meinung nach gibt es nichts besseres als Hafer (gequetsch oder ungequetscht) und Gerste. Die ganzen Müslis oder Pellets kannste vergessen! Meine Pferde (Springpferde) bekommen nur Hafer + Heu, stehen im Sommer stundenweise auf der Koppel und haben immer einen Salzleckstein zur Verfügung. Und die haben (meines Wissens nach) keine Mängel.
              Im Winter würde ich an Deiner Stelle so einen "Rallystreifen" ums Pferd scheren lassen. Das heißt auf jeder Seite einen ca. 10 cm breiten Streifen vom Hals zur Brust und am Bauch und Po. Sieht zwar doof aus, ist aber wirksam. Das habe ich auch schon für einige Freizeitreiter gemacht. Die Pferde schwitzen dann wesentlich weniger und eine Decke brauchst Du dann trotzdem nicht.

              Kommentar

              • pathieV
                • 15.09.2007
                • 539

                #8
                Das mit dem Streifen hab ich auch schon überlegt, und wenn er dann nicht mal ne Decke braucht, ist das ja super.
                Ich hab ja keine Ahnung von scheren und eindecken, weiß nur das auf unserer Anlage wo wir wohnen, 98% aller Pferde eingedeckt sind, auch die, die gar nicht geschoren sind, und die, die diesen Streifen haben.

                Ne Regendecke mit 100 gramm Füllung hab ich, bisher nie benutzt, ist noch original verpackt, hatte eben überlegt die dieses Jahr drauf zu tun.

                Aber ehrlich gesagt ist mir dieses ganze Decken getue auch ein bisschen nervig, weil ich ihm ja dann eigentlich zum warmreiten ne Abschwitzdecke drauf tun müsste, und zum Trockenreiten auch gleich wieder...? So machen das jedenfalls die Turnierreiter bei uns...
                Ich will ihn mir halt nicht krank machen, der war noch nie krank, und eigentlich soll das so bleiben.

                Der stand vorher nur draußen, Sommer wie Winter, und hatte nie was und hatte nur nachm reiten ne Abschwitzdecke drauf, stand dann eben ne zeitlang windgeschützt mit Heu und ist dann wieder raus.


                Einkaufsliste sieht also jetzt nur noch Salzleckstein vor, keine dicke Decke mehr und kein Müsli.
                Vielen dank für eure Antworten!

                Kommentar

                • Jubu
                  • 24.05.2011
                  • 226

                  #9
                  Zitat von pathieV Beitrag anzeigen
                  ...hatte nur nachm reiten ne Abschwitzdecke drauf, stand dann eben ne zeitlang windgeschützt mit Heu und ist dann wieder raus.
                  Und genau so kannste das dann auch mit dem Rallystreifen machen. Nur dass die Trockenzeit nachm Reiten dann deutlich kürzer sein wird.

                  Kommentar

                  • pathieV
                    • 15.09.2007
                    • 539

                    #10
                    Zitat von Jubu Beitrag anzeigen
                    Und genau so kannste das dann auch mit dem Rallystreifen machen. Nur dass die Trockenzeit nachm Reiten dann deutlich kürzer sein wird.
                    Super, DANKE!

                    Das machen wir dann so, dann darf er sein Fell behalten (sollte er eh) und kann trotzdem voll eingesetzt werden.

                    Ich bin letztes Jahr im November eine Jagd mitgeritten, da hatte er halt schon sehr viel Fell, draußen Pferd eben - und hat halt natürlich ordentlich geschwitzt und länger gebraucht zum trocknen.
                    Ich war aber auch die einzige die danach noch weiter schritt geführt hat, alle andern haben gleich wieder verladen...

                    Kommentar


                    • #11
                      Der steht super im Futter - super Muskulatur! Mach weiter so - alles ok.
                      Wenn Hufqualität auch in Ordnung ist, Fell glänzt und sonst auch gesund - ist da alles bestens.
                      Zum Fellwechsel könntest mal ein Mineralfutter geben - als Kur (so 10-14 Tage).
                      Und lass Dir ja keine anderen Kraftfuttermengen einreden - die haben keine Ahnung solche Leute!
                      Wichtig ist genügend Heu und Stroh zum Knabbern, bzw. Weide im Sommer.

                      Kommentar

                      • Fuchsfan
                        • 02.02.2012
                        • 230

                        #12
                        Ich würd auch sagen, der passt perfekt. Gratuliere sehr schickes Pferd. Ich würd nix ändern.
                        Mineralleckstein und salzleckstein in die Box und er wird sich die Menge holen die er braucht.
                        Da kann man dann nicht zuviel oder wenig geben und billig ist es oberndrein.
                        Lg Andrea

                        Kommentar

                        • pathieV
                          • 15.09.2007
                          • 539

                          #13
                          Also Hufe sind auch ok, da haben wir gar keine Probleme, hatten wir nie. Er läuft auch ohne Eisen.

                          Leckstein hab ich bestellt, müsste morgen oder übermorgen kommen, geht dann direkt in die Box.

                          Und wie gesagt, er hat soviel Heu und Stroh in der Box, eigentlich viel zu viel, weil er das eh nie alle macht und manchmal quer durch die Box befördert, also das Heu, macht er dann ne nette heu/stroh Mischung.
                          Aber lieber zuviel als zu wenig.
                          Und auf Gras steht er eh den ganzen Tag, ich bin immer froh wenn die Weide wieder runtergefressen ist und die noch paar Tage da stehen, sonst wird der noch dicker.

                          Danke für eure lieben Antworten, da bin ich sehr beruhigt, machen wir so weiter.

                          Nur zum Mineralfutter, gibt man da ein bestimmtes oder was nimmt man da?

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #14
                            hallo

                            du bekommst von fast jeder futtersorte auch ein mineral futter !!!!


                            ich habe zb im mom Pavo SummerFit im haus, wenn wir jetzt einmal am tag auf die wiese gehen, nehmen wir einen broken davon mit, den die pferde als *leckerli* bekommen.....
                            es schmeckt ihnen, sie kommen gern !! dazu sehen sie jetzt auch noch gut aus :-)

                            das aber nur als tip.... denn du könntest jedes mineral auch als *leckerli* gabe machen :-)
                            wurde mir mal von einem sehr bekannten züchter erzählt und seit dem machen wir es so in den sommer monaten :-)

                            lg

                            Kommentar

                            • pathieV
                              • 15.09.2007
                              • 539

                              #15
                              Na dann schau ich mal wo ich da was bekomme!

                              Und kommen tut der auf der Koppel eh, freut mich natürlich das er von sich aus kommt, egal wo er steht.
                              Mineralfutter gibts dann also zum Fellwechsel und das lass ich dann einfach mitfüttern, ich bin ja nicht jeden tag da, da ist es besser er bekommt es einfach morgens gefüttert und gut ist.

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                ich halte mich an den Satz "das Auge des Herrn ist der beste Futtermeister". Bloß haben die meisten Leute verlernt, richtig hinzusehen.

                                Soll heißen: laß dich nicht verrückt machen. Die meisten füttern eh zu viel Kraftfutter und Zusatzfutter.

                                Man hat halt das Gefühl seinem Pferd was Gutes zu tun... ist aber nicht so. Also mach weiter wie gehabt, sieht gut aus, dein Kleiner!
                                Suomi:
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.097 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.297 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                558 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.047 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.865 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X