Fohlenzucht-Fohlenmast

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1420

    #21
    Ich bin auch kein überzeugter "Vielfütterer", aber was soll man denn den Jungpferen noch geben? Alles ist schlecht, jenes Vitamin ist überflüssig, jene Komponente ist schlecht.
    Viele Mineralfutter haben eine Ca: ph Verhältnis von 4:1 oder mehr.
    an K3 kommt man kaum vorbei und Vit. A und D sind auch überall zu finden....
    Zuletzt geändert von christel-air; 26.06.2012, 11:33.
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2216

      #22
      Ich kann es auf unserem eigenen Hof deutlich nachvollziehen, daß Nahrungsergänzungsmittel wie Hämolytan, Mega Base und Ipaligo Foal sehr wohl etwas bringen.

      Wir haben dieses Jahr bisher 8 Fohlen. 5 davon kriegen das volle Programm, allerdings nicht so hochdosiert wie vom Hersteller vorgeschlagen. 3 davon gehören einem Besitzer, der nur Hämolytan wünscht. Alle 3 Fohlen sind auch noch nach Monaten hinten durchtrittig. Die anderen 5 gehen kerzengerade. Eine Frühgeburt ist sogar hinten auf den Sprunggelenken gelaufen, war binnen 3 Wochen ganz gerade.

      So und jetzt ihr.

      Kommentar


      • #23
        Nur Hämolytan ist auch kein geeignetes Mineralfutter-Supplement!
        Ein gutes Mineralfutter ist in Ordnung, weil eben auf unseren Wiesen die mineralstoffreichen Kräuter ziemlich fehlen. Ich würde da aber auch eher Richtung Kräutermineral abwechselnd mit klassischem Fohlenmineral geben.
        Hämolytan ist nur was für Akut-Sachen. Das steht auch so auf der Packung! Hauptsächlich sind da Vitamine drin, aber nur wenig Mineralstoffe.

        Beides Hämol. und Mega Base zusammen braucht es jedenfalls nicht auf Dauer!

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
          Das begründet auch, daß dicke Stuten schlechter aufnehmen.
          und deshalb haben auch dicke Männer mehr Busen - haha.

          Kommentar


          • #25
            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
            Ein gutes Mineralfutter ist in Ordnung, weil eben auf unseren Wiesen die mineralstoffreichen Kräuter ziemlich fehlen.
            Einfach mal Fakten schaffen: http://www.mendeley.com/research/bew...ffe-im-gras-1/

            Kommentar

            • christel-air
              • 14.12.2004
              • 1420

              #26
              Ich gebe den kleinen lt. Verpackung Ipaligo Foal. Die Stuten sind top im Lack und haben ordentlich Milch. Wenn sie Zuchtfutter mitfresen wollen dürfen sie das gerne. Nach dem Absetzen gibts Pavo Podo Grow mit Hafer 1:1.
              aber auch im Pavo Podo ist böses K3 drin etc. Mega base Normal hat Ca: Ph von 5:1 und soll lt. Hersteller auch an Jungpferde verfüttert werden.
              Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

              Kommentar


              • #27
                Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen

                ist aber nicht nur Schnittzeitpunkt und Düngervariante sondern auch wie Arten- und Kräuterreich eine Wiese ist.
                zitiere: "Nicht oder nur leicht wurden die Phosphor-, Magnesium-, Natrium-, Zink- und Kupfer-Gehalte durch die Düngungsintensität beeinflusst."

                Und das sind genau die Mineralstoffe die fehlen, speziell bei im Wachstum befindliche Pferden aber wichtig sind. Nur würde ich trotzdem nicht jeden Tag Mineralfutter geben, sondern auch da mal pausieren.

                Zudem kommts drauf an welcher Standort. Wir haben zB. in Ö relativ hohe Calcium-Werte. In D- speziell auf Sand und Moorböden sind sehr niedere Ca-Werte. Also muss da auch im MiFu ein wesentlich weiteres Ca-Ph-Verhältnis sein, bzw. mehr Calcium im Futter.

                Daher sag ich auch dauernd: man muss wissen welche Bodenqualität man hat und was da fehlen könnte, und dann entsprechend sein ungefähr passendes Mineralfutter danach auswählen. Zudem kommt noch hinzu, dass nicht alle Pferde immer die selben Mineralstoffverwerter sind - da gibt sogar Unterschiede bei Fellfarbe, etc. was da letztendlich verbraucht wird.
                Weiß man das nicht, oder kauft Heu aus unterschiedlichen Gegenden zu, dann empfehle ich das Mineralfutter und Hersteller immer wieder zu wechseln, damit man keine einseitige Versorgung bekommt.
                Es ist daher auch nicht unbedingt für jeden Standort das Mega Base so sinnvoll als Dauergabe.
                Gibt aber natürlich Standorte wo das ganz genau und optimal passt.
                Zuletzt geändert von Gast; 26.06.2012, 12:16.

                Kommentar


                • #28
                  Es gibt fast kein Mineralfutter OHNE K3 - leider.

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                    ist aber nicht nur Schnittzeitpunkt und Düngervariante sondern auch wie Arten- und Kräuterreich eine Wiese ist.
                    zitiere: "Nicht oder nur leicht wurden die Phosphor-, Magnesium-, Natrium-, Zink- und Kupfer-Gehalte durch die Düngungsintensität beeinflusst."

                    .
                    Durch sehr starke Düngung geht innerhalb kurzer Zeit der Artenreichtum einer Wiese verloren. Heu von einer Wiese die viermal jährlich gegüllt wird ist sicher nicht gesund für Pferde.
                    Es geht ja nicht nur um die Mengenelemente, sondern auch um die unendlich vielen Spurenelemente und Pflanzeninhaltsstoffe die in den Kräutern vorhanden sind, in den artenarmen Gräsern einer Güllewiese aber nicht.
                    Wildpferde wandern u.A. auch wegen der unterschiedlichen Böden, daß sie übers Jahr unterschiedliche Gräser, Kräuter, Blätter und Zweige fressen können, und so instinktiv alle Stoffe erhalten.

                    Kommentar


                    • #30
                      Vor allem fördert man mit Gülldüngung in erster Linie das Wachstum von proteinreichen Gräsern - braucht man auch nicht bei Pferdeheu!

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        #31
                        Mich würde interessieren, ob bei einer Dauerzugabe diverser Mittelchen im Fohlenalter, Spätfolgen auf Gelenken / Sehnen verursacht werden ?
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • steffie1910
                          • 30.06.2011
                          • 2714

                          #32
                          Bei Hunden gibt es Kalkablagerungen bei "Einem Zuviel", habe gehört gibt es bei Pferden auch.

                          und trotzdem bekommt meiner Mega Base , jetzt auch nicht mehr so hochdosiert wie auf der Dose angegeben, aber er bekommt es!

                          Kommentar


                          • #33
                            Silas - klar können bei zuviel Mineral und womöglich noch eine ungünstige Zusammensetzung, verschiedenste Probleme entstehen. Zu schnelles Wachstum der Knochen ohne entsprechende Substanzeinlagerung bzw. zuwenig Flexibilität. Div. Ablagerungen in den Gelenken, vorzeitige Verkalkung von Gelenken. Generelle Stoffwechselüberlastung, anfälliger für Infekte, etc.
                            Es braucht der Körper ja auch Aminosäuren, Fettsäuren, Kohlenhydrate etc. die für belastbare Knochen und Gelenke wichtig sind - daher auch: die RICHTIGE Menge ist das Grundprinzip.
                            Überversorgung ist gleich schelcht wie Unterversorung. Wobei hier als Unterversorgung nicht gemeint ist, wenn ein Fohlen mal zwischendurch ein bissl rippiger ist wenns grad einen sichtlichen Wachstumsschub hat und wenn sonst alles passt.

                            Man sollte auch überlegen - mit den diversen Fohlenstartern, die man zusätzlich gibt, auch wenn die Stute genügend Milch hat - dass die Verdauung des Fohlens mal erst anfängt zu funktionieren. Dass die eine richtige Darmflora aufbauen können und so eine Darmflora wird vorab mal durch celluslose reichem Futter i.S. von Gras aufgebaut. Wenn ich da von Anfang an schon größere Mengen Kraftfutter reinstopf, hat so ein Fohlen von Anfang an keine Chance, dass sich die richtigen Darmbakterien ansiedeln und da hat man dann die Probleme im Erwachsenenalter vorprogrammiert.
                            Da entstehen bereits beim Fohlen Darmwandschäden mit entsprechendem Narbengewebe was dann mit wachsendem Darm relativ große Flächen werden können mit dem ganzen Spektrum von Kolikanfälligkeiten, schlechte Nährstoffübergabe über die Darmwand etc. Auch eine dauernde Überversorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen beeinflusst die Aufnahme über diverse Darmrezeptoren, die bis hin zu kompletten Blockaden dieser Rezeptoren führen kann. Und auch der Stoffwechsel wird überlastet, weil das Zuviel ja irgendwie wieder aus dem Körper raus muss.
                            Zuletzt geändert von Gast; 26.06.2012, 14:55.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              #34
                              suznQ: wolltest du nicht dein versprechen einlößen und nichts mehr schreiben?? der versuch nummer 3 hat auch nicht funktioniert.

                              ich gebe dir einen ernst gemeinten tipp: such dir einen guten bücherverlag der dich bei einen buch zum schreiben unterstützt. du wirst steinreich wenn es auf dem markt kommt und sparst dir einen haufen zeit dich hier ständig zu wieder holen. ...
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Hundeschnautze
                                • 07.09.2009
                                • 560

                                #35
                                Cleopatra: auch wenn sie dich nervt, manche Leute wollen lesen, was sie schreibt, also enthalte dich doch der Kommentare, danke

                                Kommentar


                                • #36
                                  @ CM - drück einfach den Ignorknopf oder ignorier die Themen in denen ich poste - oder such dir nen guten Psyichiater - hilft auch manchmal bei diversen Psychosen.

                                  Sind hier doch einige Leute die das Thema Fütterung interessiert und die was dazulernen wollen - bezüglich Haltung/Fütterung - und vor allem wie man seine Pferde nicht krank füttert und dabei noch Geld spart!

                                  Du hast ja in einem anderen Fred eine gute Quelle angegeben bezüglich Fütterungsexperten - nerv doch die.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2012, 08:36.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von Moderator-01 Beitrag anzeigen

                                    Auch hier möchten wir darauf hinweisen, daß wir nichts für die Inhalte und die Ombipräsenz einzelner User können und empfehlen den Usern, die sich durch die latente Dauerberiesleung genervt fühlen, den IGNOR-BUTTON !
                                    Frau H. empfiehlt hier diesen IGNOR BUTTON ja auch ganz hingebungsvoll. Weiß zwar nicht was ne OMBI-Präsenz ist - aber ich weiß ja auch nicht alles......

                                    Und sie distanziert sich somit von Grundsätzen artgerechter Fütterung - wie sie auch u.a. von Frau Dr. D.Meyer (Chefin von Iwest) und noch zahlreichen anderen Experten empfohlen wird.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2012, 08:44.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                    12 Antworten
                                    609 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.285 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.417 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    598 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.364 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Lädt...
                                    X