Was braucht eine gute Reitanlage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killkenny
    • 22.08.2008
    • 252

    Was braucht eine gute Reitanlage?

    Ich würde gerne Eure Meinung zu dem Thema hören. Auf was achtet Ihr bei der Wahl Eures Reitstalles:
    Reithalle, Reitplatz, Paddock, Weide, Boxen, Führanlage, Trainer etc.....

    Freue mich über zahlreiche Antworten.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Für mich war wichtig:

    1. Offenstall oder große Paddockbox
    2. ausreichend und gutes Futter (Heu, Hafer)
    3. gutes Misten oder die Möglichkeit, selbst zu misten
    4. Weidegang/Paddock zur Tageslichtzeit
    5. Keine berufstätige Menschen ausschließende Öffnungszeiten
    6. guter, gepflegter Hallenboden
    7. ausreichend Platz für mein Geraffel in Futter- und Sattelkammer
    8. nette Mitmenschen
    9. Schönes Gelände

    Führanlage brauch ich nicht, zum Trainer kann ich fahren.

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1777

      #3
      ...und ein schöner. großer Springplatz- vllt. noch mit Naturhindernissen und Wasser

      Kommentar


      • #4
        Eine gute Reitanlage sollte für unsere Wünsche mindestens einen großen Reitplatz, eine 60 er Halle, einen Springplatz und eine Rennbahn haben.

        Ein eigenes Pferd würd' ich lieber privat in der Nähe stehen haben.
        Unser Wallach steht auf einem Hof 500 Meter vom RV WAF entfernt, dort sind auch ideale Ausreitbedingungen, kilometerlange Sandreitwege, auch mit Geländehindernissen.

        Kommentar

        • Korney
          • 05.03.2009
          • 3514

          #5
          Tolle Koppeln kommen für mich an 1. Stelle und natürlich die Stundenanzahl Koppel pro Tag!
          Dann bräuchte ich mindestens einen Allwetterplatz,
          dann kommt die Frage nach Boxen, Futter, Spint, Platz..
          .. und letztenendes die Frage nach Verein, Privat, Schulbetrieb, viele Kinder, Fluktuation...

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7791

            #6
            Ein Punkt der für mich auch noch dazugehört - ein durchsetzungsfähiger Hofbesitzer, der auch mal Quertreiber auf der Anlage mal ansprechen mag, bzw. auffordert zu gehen und der die Gabe hat, die Stallgemeinschaft auch mal zu motivieren mit anzupacken (in hinbetracht, daß eine gut funktionierende Stallgemeinschaft mit dem "Gegenseitig Helfen ist selbstverständlich" auch Personalkosten einsparen kann, was ansonsten umgewälzt würde auf die Boxenmiete).

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #7
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              Für mich war wichtig:

              1. Offenstall oder große Paddockbox
              2. ausreichend und gutes Futter (Heu, Hafer)
              3. gutes Misten oder die Möglichkeit, selbst zu misten
              4. Weidegang/Paddock zur Tageslichtzeit
              5. Keine berufstätige Menschen ausschließende Öffnungszeiten
              6. guter, gepflegter Hallenboden
              7. ausreichend Platz für mein Geraffel in Futter- und Sattelkammer
              8. nette Mitmenschen
              9. Schönes Gelände

              Führanlage brauch ich nicht, zum Trainer kann ich fahren.
              9. muss ich nicht mehr haben, da ich das zur zeit selten nutzen kann, mangels vernünftiger Mitreiter und inzwischen erstaunlicherweise nicht mehr soo vermisse.

              Ich unterschreib den Stallbesitzer, der konkrete Ansagen zu Dos and Don'ts macht, der sich aber nicht vom Einstellern vor den Karren spannen lässt, wenn die sich untereinander kabbeln !

              Keine (Halb- !) Profis, die meinen, dass sie mit ihrem Gereitere Vorrechte haben müssten, da sie damit Geld verdienen.

              Kein permanenter abend- und hallenfüllender Unterricht.

              Es muss nicht vom feinsten sein in Bezug auf wie alles angelegt ist, aber praktisch und effizient.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar


              • #8
                absolutes NoGo für mich mittlerweile sind Ställe, die sehr "öffentlich" sind, viele Kinder, viel Unruhe, ständig belegte Hallen...das kann ich überhaupt nicht leiden!!!

                Ich will mich erholen und brauch Ruhe! :-)

                Kommentar

                • pavot
                  • 27.07.2003
                  • 1331

                  #9
                  Gute gepflegte Böden
                  Ordentliche Stallungen
                  Gutes Futter
                  Ausreichend paddocks/weiden
                  Guter Service
                  Guter Ausbilder

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei mir steht vorab mal ganz ganz ganz wichtig die Basisversorgung:
                    Futter, Wasser, Bewegung und Licht. also
                    die Unterbringung und Fütterung der Pferde muss so sein, dass wenn ich mal einen Tag nicht in den Stall komme, keine Panik schieben muss, weil Heumenge nicht passt, oder die Pferde nicht draussen waren, oder keiner die Tränken (drinnen wie draussen) überprüft hat, oder sonst was bei den Pferden "vergessen" wurde. Also ausreichend Heu - drinnen wie draussen, Wasser immer zur Verfügung, genügend Weiden und Ausläufe dass sie so viel wie möglich draussen sind (im Sommer eher in der Nacht, im Winter entsprechend befestigte Ausläufe, dass die auch bei miesem Wetter raus können)
                    2. ein Stallbesi der sich mit Pferden auskennt.
                    3. ein vernünftiger Reitplatz mit entsprechendem Boden -wenn schon einer da ist.

                    Der Rest ist mir dann eigentlich wurscht - Zicken stell ich aus oder ab. Reiterstüberl brauch ich auch keins.
                    (da hängen dann eh nur die Zicken rum).
                    Klar wäre wenig Fluktuation gut - weil da sonst keine Herde funktioniert, wenn die dauernd anders zusammengestellt werden - aber da hab ich ja meinen Punkt 2.
                    Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2012, 23:13.

                    Kommentar

                    • Tiger
                      • 10.12.2009
                      • 1777

                      #11
                      So, und wer hat sowas Tolles???

                      Kommentar

                      • Fuchsfan
                        • 02.02.2012
                        • 230

                        #12
                        Also ich bin da schon sehr anspruchsvoll

                        1 richtig grosse Boxen mit gr. Paddock.
                        2 Grosse Koppeln mit Wasser und Unterstand und Heu, wenn kein Gras.
                        3 Bestes Stroh und Heu!
                        4 Waschplatz mit Warmwasser!
                        5 Grosse Sattelkammer (sauber)
                        6 Halle mit gutem Boden
                        7 Grossen Aussenreitplatz (auch zum springen) alle Böden absulot rutschfest und nicht zu hart.
                        8 Kraftfutter Hafer und Gerste
                        9 netter und ruhiger Umgang mit den Pferden vom Stallpersonal.
                        10 Ausreitgebiet, am Besten auch ohne Strasse
                        11 Einladendes Stüberl ist noch nett

                        Die Leute kann man sich nicht aussuchen. Wenn gutes Stallklima ists super ,wenn nicht auch
                        nicht so schlimm. Ich will ja mit den Pferden arbeiten ,nicht Leute treffen.
                        Lg Andrea

                        Kommentar

                        • IceCream
                          • 06.08.2011
                          • 639

                          #13
                          1. Paddockboxen
                          2. gutes Futter
                          3. Mistservice
                          4. Weidegang (Service)
                          5. 2 Halllen ( davon eine 60er)
                          6. guter Hallenboden
                          7. saubere Sattelkammer mit viel Platz
                          8. schönes Gelände
                          9. Außenplatz
                          10. Schöne Waschplätze (am besten auf der Stallgasse)
                          11. Solarium
                          12. Stübchen und nette Leute
                          13. Führanlage (kann man noch am ehesten drauf verzichten, aber schon schön...)
                          13. Gute (professionelle) Trainer!!!!
                          14. disziplinierter, professioneller Betrieb (keine Reiter, die 'rumgurken')

                          Kommentar

                          • bellalauries
                            • 27.11.2008
                            • 427

                            #14
                            Hm, das hört sich super an und sind sicher auch alles gerechtfertigte Wünsche. Darf ich nun auch wissen, was ihr für einen Platz in solch einer Anlage bereit wäret zu zahlen? Sagen wir mal, mit Komplettversorgung in soweit, daß die Pferde bis auf Müslis und Sonderfuttermittel gut versorgt sind?

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11712

                              #15
                              vernünftiges Stallmanagement : Boxen, Auslauf, rein- und rausbringen, im sommer komplett draußen mit tägl. mehrfacher Kontrolle,
                              Waschplatz, um aus den Schlammschweinen wieder Pferde zu machen,
                              Reitplatz und gutes Gelände ( ohne große Wege bis dahin ), Halle wäre toll, hauptsächlich für den Winter, damit das Training nicht unterbrochen wird bzw. die Kondition erhalten bleibt.

                              Mir ist das, was für die Pferde wichtig und gut ist, sehr viel wertvoller als Zicken oder nicht.

                              Öffnungszeiten gibts bei uns nicht, im Moment auch keinen regelmäßigen Unterricht...vielleicht kommt das, wenn wir ne Halle haben.

                              Trainer kann man von außerhalb holen, das Finden ist schwieriger.

                              Kommentar


                              • #16
                                Es gibt sie - diese ultimativen Reitanlagen-Paradiese - aber erstens übervoll mit ellenlanger Warteliste und zweitens auch nicht ganz billig. Da gibts dann natürlich die großen Koppeln, mind. eine 60er Reithalle, 2-3 Aussenreitplätze inkl. Springplatz, Stüberl, und das perfekte Pferdeheu gibts aus Eigenproduktion.
                                Ich kenn hier bei uns - an sich keine wirklich optimalen Vorraussetzungen für Pferdehaltung - 5 Ställe im ganzen Landesgebiet, denen ich das Prädikat Reitanlagen-Paradies geben würden.
                                2 davon von gehören namhaften Unternehmen und sind quasi das Hobby der Eigentümerin - bei den Einstellkosten wird man ohnmächtig und die sind scheinbar nicht mal kostendeckend!

                                Kommentar

                                • Jubu
                                  • 24.05.2011
                                  • 226

                                  #17
                                  Ich finde das kommt immer darauf an, was man bereit ist zu zahlen... Wenn man auf eine WIRKLICH gute Reitanlage will, die alles hat, was man sich wünscht, dann muss man eben auch den Geldbeutel aufmachen. Wenn's günstig sein soll / muss, dann muss man mitunter auch Abstriche machen.

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    Mir ist am allerwichtigsten, dass ich mich auf den Stallbesitzer oder dessen Mitarbeiter verlassen kann!
                                    Er muss groessere Wunden auch erkennen koennen, wenn gefuettert, raus o. reingebracht wird, und den Besitzer kontaktieren (was hab ich da schon alles erlebt)
                                    Bereitstellung von gutem Heu und Stroh, soviel ich brauche, bzw. noch lieber ein gescheites Mistmanagment mit genuegend Einstreu, das gleiche gilt fuers Weidemanagment.
                                    Gewaehrleistung der Wasserversorgung auf dem Paddock und der Weide
                                    Vermeidung von stundenlangen Fresspausen auf Sandpaddocks oder nachts in der Box
                                    Gepflegter Offenstall, Laufbox in Kleingruppen oder Paddockbox mit Koppelgang bzw. Paddockgang zu allen Jahreszeiten
                                    guter Service (Pferde raus-rein, misten, fuettern was ich moechte)
                                    mindestens ein guter Platz oder Halle mit gescheitem,gepflegtem Boden (bevorzugt Ebbe-Flut-System) Der Boden sollte weder zu hart noch zu tief sein, und mit ordentlicher Beleuchtung!

                                    alles weitere sind schoene Extras:
                                    Laufband/ Fuehrmaschine (bei mehreren eigenen Pferden schon ganz nett)
                                    Warmwasserdusche
                                    Putzboxen
                                    genuegend Stauraum fuer den alltaeglich benoetigen Krams
                                    effiziente Wege zu den Putzplaetzen und der Sattelkammer, genauso wie vom Parkplatz zum Stall
                                    Solarium
                                    Waschmaschine
                                    Rennbahn
                                    mehrere Plaetze (wichtig in grossen Staellen)
                                    Kein Schulunterricht, wenn, dann nur, solange die Schulpferde und die Reiter ihren eigenen Stalltrakt haben und genug Trainingsausweichmoeglichkeiten vorhanden sind.
                                    Ein Trainer muss nicht unbedingt vor Ort sein, wichtiger ist es mir, freie Trainerwahl zu haben
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4024

                                      #19
                                      Zitat von Jubu Beitrag anzeigen
                                      Ich finde das kommt immer darauf an, was man bereit ist zu zahlen... Wenn man auf eine WIRKLICH gute Reitanlage will, die alles hat, was man sich wünscht, dann muss man eben auch den Geldbeutel aufmachen. Wenn's günstig sein soll / muss, dann muss man mitunter auch Abstriche machen.
                                      Das bringt mich zur Frage, wieviel kostet den geneigten Einsteller eine solche Möglichkeit?

                                      In meiner Umgebung, ca. 30 km Entfernung, befindet sich eine solche Anlage. Große Innenboxen mit Fenstern, in jedem Stalltrakt eine Waschbox mit Warmwasser, ein Laufstall mit angrenzenden großen Paddocks. Die Pferde kommen alle auf die Weiden, sie werden gführt, hin- und her. Sattelkammern in jedem Stalltrakt, mit abschließbaren, großen Schränken.
                                      Futter, speziell Heu und Stroh, wird selbst produziert - Halle 20 x 60 mit hervorragendem Boden, Dressuraußenplatz, gleiche Abmessung mit hervorragendem Boden, bei Bedarf Springplatz vorhanden, nur das Ausreitgelände ist wegen den geschotterten Wegen nicht so toll.
                                      Führanlage, Turnierservice, Ausbilder am Hof, etc. Natürlich auch ein Reitschulbetrieb, dadurch aber auch jede Menge interessante Lehrgänge, an denen ich teilnehmen kann. Ein Reiterstübchen wie aus dem Bilderbuch und vor allen Dingen, gute sanitäre Anlagen! (Für mich ein ganz wichtiger Aspekt!)
                                      Preislich bewegt sich das hier für Einsteller im Rahmen, denn mehr kann man hier nicht verlangen - ansonsten bleibt die Kundschaft aus. Die Anlage rechnet sich auch durch die Reitschule, die angegliederte Zucht und Aufzucht / Ausbildung von Pferden - ist sicherlich eine ausgewogene Kalkulation.

                                      Der Nachteil ist ganz klar - die Anlage liegt weit ab, sogar unter unseren ländlichen Bedingungen und ist im Winter, bei Glatteis schon mal nur unter Einsatz von viel Zeit zu erreichen.

                                      Ja und durch die Reitschule ist auch ab nachmittags immer "Laufkundschaft" unterwegs - auch Kinder. Oftmals gibt es auch extra Veranstaltungen für diese Kunden - nervt mich das, oder interessiert mich; ob ich durch die Veranstaltung für mich lernen kann?

                                      Ist das jetzt perfekt?
                                      Zuletzt geändert von silas; 19.06.2012, 09:45.
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Jubu
                                        • 24.05.2011
                                        • 226

                                        #20
                                        Naja, die Antwort gibst Du Dir ja eigentlich schon selber...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.322 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.879 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X