Weidesaison

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weidesaison

    Da ich ja Meinungsverschiedenheiten mit dem SB habe was den Weidegang angeht, möchte ich meine Pferde so früh wie möglich auf meine Weide bringen. Hatte so an Mitte April gedacht(Vorausgesetzt es regnet nicht in Strömen)? Baumbestand vorhanden. Es handelt sich um eine tragende Stute und eine Stute mit Fohlen bei Fuss (ist Mitte April 2,5 Monate alt), Bin im Moment echt am abwägen was besser ist, Warten bis Mai in fast ganztägiger Boxenhaft oder im April raus an die frische Luft.
    Was meint Ihr? Bin für Tipps dankbar
  • mietz
    • 22.04.2004
    • 978

    #2
    wenn die weiden es zulassen, so frueh wie moeglich raus.
    meine steht im sommer auf der weide und im winter auf einem winterpadock mit heuraufe.

    bei uns brauchen die weiden mindestens zeit bis mai, bevor sie sich einigermassen erholt haben vom letzten jahr.
    "boxenhaft" ist das allerschlimmste fuer pferde und fuer fohlen sowieso.
    bring das tierchen so schnell wie moeglich raus!
    who needs reality?
    render your own!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      Ich bin auch knapp mit Weidefläche und die "Sandweiden" vertragen sowieso nicht viel, deshalb hab ich die Paddocks mit Unterstand.....das ist bei Alex halt schlecht.....wie sie ja schon früher geschrieben hat.
      Eine Weide soll bei mir im Herbst umgebrochen werden, deshalb kommen meine PFerde Mitte April da drauf und können sie auch "kaputt-weiden" bis zum Herbst. Bei den anderen beiden Weiden bin ich auch sehr pingelig.....was nützt es wenn sie überweidet werden und nachher nur noch Unkraut draufsteht.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • foersterin
        • 17.05.2004
        • 504

        #4
        wenn der boden einigermaßen abgetrocknet ist, dann kommen die pferde bei mir raus. habe eine opferweide sie stehen bei mir das ganze jahr im offenstall. bedenke das die nächte im april noch eisig werden können (bodenfröste) wenn du die möglichkeit hast würde ich die pferde so früh wie möglich, im jahr, raus lassen und am anfang noch über nacht rein holen. du kannst bei nicht so tollen witterungsbedingungen auch einen teil deiner koppel abzäunen und diesen dann wieder "aufforsten" als ich noch einsteller war, habe ich dies auch so gemacht. die fläche konnten die pferde in dem jahr auch wieder beweiden. bedenke auch, das die bäume im april ihr blattwerk noch nicht richtig ausgebildet haben, also ist der natürliche schutz noch nicht so gegeben.
        lg f
        So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

        Kommentar


        • #5
          Also die Weiden bei uns sind okay, guter Boden (MD Bördekreis), im letzten Jahr lag die Weide brach, ist also top fit würd ich jetzt mal sagen. Das Handicap ist halt der fehlende Unterstand... wenn es ein total verregneter April wird, will ich das dem Fohlen und auch den grossen nicht zumuten... unter der riesigen Trauerweide würde ich ein Stohlager platzieren, aber vielleicht bekommen wir ja einen Sommerlich warmen April ... und dann fliegen sie raus

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            @alex
            ....genau....wart einfach ab wie das Wetter wird.....und abends holst Du sie ja sowieso rein.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              Es kommt doch ganz darauf an, wieviel Weide man für wieviel Pferde zur Verfügung hat und ob sich die Pferde davon ernähren sollen oder ihr Hauptfutter noch zusätzlich zum Gras erhalten.

              Ich habe dieses Jahr 2 Stuten mit Fohlen und ein Shetty und habe ca. 2 Hektar Weide zur Verfügung.

              Letztes Jahr musste ich die Koppel ständig nachmähen, weil die Pferde mit dem Fressen nicht nachgekommen sind.

              Wenn der Schnee hier also endlich mal weg und der Boden etwas abgetrocknet ist, lasse ich die Koppel schnellstens grundsanieren.(grasnarbe lüften, kalken, düngen)
              und spätestens mitte april werden meine vierbeiner langsam ans gras gewöhnt.

              ich brauche das gras nicht 20 cm hoch, bevor die pferde auf die weide dürfen. hauptsache sie haben endlich wieder bewegung und frische luft und müssen sich nicht mehr nur auf dem sand(schnee)paddock ihre beine vertreten.

              Kommentar


              • #8
                Dürfen eure Pferde eigentlich im Winter nie wenn es Frost oder Schnee hat auf die Weiden, unsere kommen fast immer, ausser es ist matschig raus, so wie dieses Jahr mit dem Schnee war es ja super, die tragenden Stuten, Järlinge und 2- jährigen mussten nur wenige Tage in die Halle zum Toben.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  Normalerweise sollen sich die Weiden im Winter erholen - aber wenn man genug Weidefläche hat, kann man sich das leisten.......*neidisch bin*
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #10
                    ich habe gut 2 ha und dieses Jahr 2 Stuten mit Fohlen, Ende April kommen dann noch zwei Stuten dazu. also 4 und zwei Halbe.

                    Bin ich froh, wenn ich mein eigenes Ding duchziehen kann. Im Moment höre ich Statments wie, zu kalt, es schneit, es regnet, es ist matschig und wenn alles nicht zutrifft, ist er einfach nicht da...

                    Ich bin soooooooo sauer, und dafür knöpfen die einem Saftig Miete ab und wehe man zahlt mal nicht pünktlich

                    Kommentar

                    • ReineFreude

                      #11
                      Hi Alex,

                      kann deinen Standpunkt, aber eben auch den BAuer verstehen. Was meine Weideflächen angeht hlte ich mich auch streng an die Winterruhe. Die Quali dankt es auch, aber ich habe eben auch eine Ausluffläche, die bei jedem Wetter herhalten muss. Die Grasnarbe ist dort eben im Eimer. Bei mir ist die Problematik Winter-Bewegung auch weniger Thema, da wir ja Bewegungsstall mit Anschluss an den reitplatz haben, wie ich schonmal in eienm anderen Topic erzählt hab.
                      Ich finde, er Stallbesitzer/Bauer sollte dir auf Kosten der Grasnarbe eben ein Stück der Weide als Dauerauslauf/Winterauslauf Bereitstellen (muss ja nicht so groß sein).
                      Gruß und viel Spaß mit deimem Laudabilis-Fohlen

                      Weisesaison bei uns auch etwa April/Mitte April je nach Wetterlage. Meine Fausregel: wenn Gras handbreit hoch. Es gab auch schon Jahre wo's Ende März schon raus ging.
                      RF

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Meine Weiden sind im Winter auch stillgelegt.

                        Für Oktober - April/Mai habe ich einen sehr großen (ca.1200 qm) und trockenen Sandauslauf für meine Pferde zur Verfügung.

                        Dort haben sie auch Heu und Wasser zur ständigen Verfügung. Deshalb brauchen sie nicht unbedingt auf die Koppel. Dort fällt im Winter sowieso immer nach und nach der halbe Holzzaun ein. Vor Weideauftrieb ersetze ich die kaputten Pflöcke jetzt nur noch mit Metallpfosten. Damit hab ich die nächsten 20 Jahre meine Ruhe.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.083 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.296 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        557 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.042 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.865 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X