Was hilft am besten für Muskelaufbau? Stute nach Fohlenpause wieder aufbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Esmeralda89
    • 07.04.2010
    • 687

    Was hilft am besten für Muskelaufbau? Stute nach Fohlenpause wieder aufbauen

    Hallo, meine Stute hatte letztes jahr ein Fohlen, dann haben wir sie ab ende November wieder langsam angefangen mit dem Reiten. Sie soll wieder ganz normal als Reitpferd geritten werden. Nach dem Fohlen hatte sie sehr doll abgebaut.
    Bis heute haben wir kaum was auf sie raufbekommen.
    Muskeln baut sie kaum bis sehr langsam auf.

    Habt ihr Tipps für mich, was ich ihr zufüttern kann?
    Immoment bekommt sie morgens und abends ein Pelletsfutter wo alles drin ist. Und jeweils gute Portionen Rauhfutter.

    Oder wie ich mit ihr arbeiten soll?

    Wäre euch echt dankbar.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    Reisöl

    Kommentar

    • Hundeschnautze
      • 07.09.2009
      • 560

      #3
      Was für Pellets und vor allem wie viel? Und wieviel Heu? Mittags bekommt sie nichts? Vielleicht ist ihr das einfach zu wenig.

      Kommentar


      • #4
        Heu: mind. 2kg/100kg KM - und das bestmöglich rund um die Uhr.
        Was jetzt bei unserer Stute (nach Winterpause) super funktioniert hat:
        Spirulina und Vit.E mit Lysin, dazu nen Schuss Leinöl.
        Kraftfutter sollte richtig angepasst werden - nicht zuviel und nicht zuwenig - da muss man ein bissl probieren, was letztendlich die richtige Menge ist (je nach dem wieviel sie gearbeitet wird).
        So schnell wie möglich auf die Weide wär natürlich auch nicht schlecht (logo langsam anweiden).

        PS: Reisöl war bei unserer kontraproduktiv - die hatte den Superknall!

        Kommentar

        • haras
          • 31.01.2012
          • 670

          #5
          Wieso Muskeln mit Futter aufbauen ? Richtige Arbeit , klettern , v/a , Stangenarbeit usw. usw

          Kommentar

          • Esmeralda89
            • 07.04.2010
            • 687

            #6
            Also sie bekommt morgens circa gegen 9Uhr eine Schaufel Höveler Pelletts terabb-A falls jemand was damit anfangen kann. Und abends genauso circa 16-17Uhr. Und zu beiden Mahlzeiten bekommt sie nen riesen haufen Silage. Weiß nicht genau wieviel das ist, aber sieht viel aus.

            Wir füttern ihr zusätzlich jeden abend 1-1Kilo Möhren mit Sonnenblumenöl drüber.
            2 mal die Woche hat sie frei. den Rest wird sie geritten, meist so 30-45 Minuten.
            1 mal die Woche geht sie im Springunterricht. Kleine Gymnastikhöhe.

            Sie kommt nach dem fressen morgens auf den Sandpaddock. Dort wird nix gefüttert.
            Und da steht sie bis abends drauf. Ab ende April/mai kommen die Pferde wieder auf Weiden.

            Kommentar

            • Esmeralda89
              • 07.04.2010
              • 687

              #7
              @ haras, habe ja auch um Tipps bezüglich der Arbeit gebeten. ;-)

              Kommentar


              • #8
                Mit 30-45 min Arbeit 5x die Woche - wird da nicht wirklich Muskelmasse aufgebaut.

                Und die Kombi - 2x täglich Fütterung zudem mit Silage und den ganzen Tag nix zu fressen - wirst die auch nicht aufbauen können.
                Da ist der ganze Magen und Darm so übersäuert, dass die Nährstoffumwandlung durch Darmflora und Aufnahme nicht richtig funktioniert.
                Zudem brauchts es bei Silagefütterung wesentlich mehr Mineralstoff-Zufuhr weil durch das Saure aus dem Silo viele Mineralien gebunden werden.

                Bei dem Pferd hast sicher mehr Baustellen als nur die Unterernährung und zu wenig Muskeln.
                Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2012, 21:02.

                Kommentar

                • Esmeralda89
                  • 07.04.2010
                  • 687

                  #9
                  Das Problem jeder Betrieb der von Einstellern lebt, der hat seine gewissen Regeln.
                  Und das ist auf dem Hof ebn so üblich, dass die Pferde auf dem Paddock nix zu fressen bekommen.
                  Soll ich sie lieber in der Box lassen?
                  Ich bin sehr zufrieden dort. Die Leute kümmern sich sehr gut. Es ist super sauber.
                  Wo ich vorher stand gab es auch seine Einschränkungen.

                  Naja das Kraftfutter enthält sehr viel Mineralien. Damit werden alle Pferde dort gefüttert.
                  tragende Stuten, Stuten mit Fohlen, Renter, Sportpferde,Freieitpferde.
                  Die sehen alle gut aus. Klar gibt es Ausnahmen.

                  Und zu denen gehört ebn meine Stute.
                  Sie ist von Natur aus ein schlanker Typ.
                  Aber so wie immoment sieht es schlimm aus.

                  @suznQ du sagst so wird da nix aufgebaut, aber hast du denn ne Tipp für mich was ich daran verbessern muss?

                  Kommentar


                  • #10
                    2x täglich Fütterung ist nicht pferdegerecht!
                    Und jedes Pferd reagiert nicht gleich auf gleiche Fütterung!

                    ....das Kraftfutter enthält sehr viele Mineralien:
                    ok - und wieviel bekommt sie davon?
                    Kann mir nicht vorstellen, dass die Menge ausreicht um die Mineralstoffversorgung bei Silofütterung auszugleichen!

                    Ich würde das Pferd so schnell wie möglich auf Heu umstellen. Vielleicht kannst dir dein eigenes Heu besorgen (zuminest zum Zufüttern). Dann häng auf den Paddock einen großen Heusack raus. Den kannst ja am Vorabend füllen und dann braucht der SB den nur noch raushängen.
                    Wasser hat die sicher auch keines auf dem Paddock, oder?

                    Hast vielleicht ein aktuelles Foto von der Stute?


                    Wenn der Stall und der SB sonst so toll ist, kann man vielleicht auch mit ihm reden. Erklär ihm, dass deine Stute im Moment eine andere Fütterung braucht (er wird ja sehen, dass sie zu dünn ist). Zu den Pellets könntest du auch gequetschte Gerste dazufüttern. Aber in erster Linie braucht die mal anständig Raufutter und das am besten rund um die Uhr!

                    Kommentar

                    • Artemis
                      • 15.07.2003
                      • 1097

                      #11
                      Myoplast und mehr zum fressen, es reicht doch wenn sie vormittag oder nachmittag auf dem Padock steht, aber den ganzen Tag nichts zum fressen, ist Gift für den Magen, steht sie dann vieleicht noch auf Späne und hat auch kein Stroh zum fressen und 3 x Kraftfutter, wir haben 2 Stuten die Fohlen hatten schon währen des Sommers wieder antrainiert, die schauen beide top aus, wobei die eine nach dem Absetzten auch zuerst abgebaut hat, aber viel Heu, richiges Kraftfutter, Myoplast und richtige Arbeit, aber auch nicht mehr wie 45 Minuten 5 mal die Woche, denke echt dein Hauptproblem sind die kurzen fressenszeiten
                      http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Ohne gscheite Basisfütterung nutzt auch kein Zusatzpulverl.
                        Wenn die Stute echt so dünn ist, braucht die vorab mal Reserven, damit die überhaupt Muskeln aufbauen kann.
                        Was man dann schlussendlich für Trainingseinheiten macht, ist wieder ein anderes Thema. Kommt drauf an wie intensiv eine halbe Stunde ist.

                        Kommentar

                        • Emmy02
                          • 16.11.2009
                          • 56

                          #13
                          Ganz wichtig für guten Muskelaufbau ist ein funktionierender Stoffwechsel. Da helfen Heu, Heu und nochmals Heu - und keine Fresspause > 4 Stunden! Dann ein geeignetes Kraftfutter und vernünftiges Muskelaufbautraining - gerne im anaeroben Bereich, also nicht nur Knattern lassen sondern gepflegtes Jogging schön den Hügel rauf. Von täglichem Intensiv-Training kann ich nur abraten. (Die so genannten Katabolen Hormone (muskelabbauend) wie Cortisol steigen mit längerer Trainingsdauer an. Bei hoch intensivem Training schon nach 45min. Je länger trainiert wird, um so weniger bringt es etwas in Richtung Muskelaufbau.
                          Wenn zu oft trainiert wird, so z.B. fast täglich, hat der Körper keine Zeit sich zu regenerieren. Die Muskulatur wächst aber nur (!) in der Erholungszeit (Superkompensationszeit). Je härter trainiert wird, desto länger muss die Regenerationszeit für gezielten Muskelaufbau sein.)

                          Meine Stute wurde vom Vorbesitzer verletzungsbedingt aus vollem Training auf die Weide gestellt. Nach acht Wochen habe ich sie übernommen und nach insgesamt einem Jahr Pause wieder mit dem Reiten angefangen. Die sah aus wie ein Rippchen ohne einen Muskel. Das Aufbautraining erfolgte 5 Mal die Woche 30 bis 45 Minuten (Reiten und Longe), dazu Weide und die oben beschriebene Fütterung.
                          Da die Stute anfangs sehr schwerfuttrig war, hat sie Buil-up-Mix von Dodson&Horrell dazu bekommen. Mittlerweile ist sie ein recht leichtfuttriges Kraftpaket! ;-))

                          Kommentar


                          • #14
                            2 Std. im Schritt ausreiten - am Besten bergauf - kann auch schon super Kondi-Training sein - und das völlig im aeroben Bereich!

                            Was auch noch super auffüttert:
                            Heucobs in sehr guter Qualität! Ein bissl mit Wasser einweichen und dann zum Kraftfutter oder zwischendurch.
                            Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2012, 13:35.

                            Kommentar

                            • Gluecksgraf
                              • 12.05.2010
                              • 2067

                              #15
                              [QUOTE=suznQ;1009402]2 Std. im Schritt ausreiten - am Besten bergauf - kann auch schon super Kondi-Training sein - und das völlig im aeroben Bereich!

                              QUOTE]

                              Richtig! Sehr guter Tipp!
                              Wir füttern dann gerne noch Leinsamöl dazu, dann sieht man die Muskeln wachsen. Auch ab und zu eine Galopp im Canterbereich ca. 3 in, 1 min Schritt, dann wieder 3 min Galopp. Dies kann man auch mal in den anaeroben Bereich führen.
                              Jedenfals mindestens 2 Stunden in Gelände mit viel Schritt wenn möglich an Steigungen wie @suznQ schrieb.

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3512

                                #16
                                Super Thema und tolle Tipps!

                                Schade, dass SuznQ nicht mehr am Start ist!!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                12 Antworten
                                616 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.289 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.421 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                598 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.378 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Lädt...
                                X