meiner ist auch offenstallpferd. mir wurde vom TA geraten, ihn einzudecken, da der enorme energie zur warmhaltung verbrauchte und da er blüter ist, sowieso immer schlank ist und schwerfuttrig dazu.
hab ihn dann mit einer nicht allzu dicken thermodecke eingedeckt (ohne scheren) und es hat uns schon geholfen, hab seit gut 1,5 wochen die decke abgemacht, das bei uns schon so warm ist, das es zu gefährlich wär, wen der unter der decke dann schwitzt. dann lieber keine, so kalt is es nimma, und rein kann er auch.
heute hatte es 15 grad und die haben noch winterfell, die haben nur vom weidestehen geschwitzt.
und heut haben wir mindestens 2 schubkarren voll fell weggefahren
hab ihn dann mit einer nicht allzu dicken thermodecke eingedeckt (ohne scheren) und es hat uns schon geholfen, hab seit gut 1,5 wochen die decke abgemacht, das bei uns schon so warm ist, das es zu gefährlich wär, wen der unter der decke dann schwitzt. dann lieber keine, so kalt is es nimma, und rein kann er auch.
heute hatte es 15 grad und die haben noch winterfell, die haben nur vom weidestehen geschwitzt.


Kommentar