2-jährige in Rentnergruppe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    2-jährige in Rentnergruppe?

    Hallo Zusammen!
    Vielleicht könnt Ihr mir beratend bei der Entscheidung wie mein Nachwuchs den Sommer verbringen soll beistehen.
    Die Stute ist Zweijährig und lebt bisher in einer 7-Grupper gleichaltriger, Sommer 24-h Weide, seit Ende November im großen Offenstall mit befestigtem Auslauf. Geplant war, daß sie mit Beginn der Weidesaison wieder mit ihrer Gruppe auf die Weide kommt. Langfristig nach dem Anreiten mit 3,5 wollte ich sie gerne in der bestehenden "Renter-Offenstallgruppe" integrieren. Alle übrigen Möglichkeiten sind Boxenställe.
    Jetzt ist die älteste Stute der Gruppe (15, 17, 23 Wallach, 27) mit ihren 27 Jahren nicht ganz überstürzt aber für meine Planung ein Jahr zu früh gestorben. Die anderen erfreuen sich bisher bester Gesundheit. Der 23-jährige ist meiner und wird noch etwas geritten, die anderen beiden sind "Sportopfer" und bis auf ihre Sehnenschäden hervorragend zurecht.
    Ich könnte also jetzt den Platz in dem Offenstall haben, sobald die Weiden aufgemacht werden, sonst wird er anderweitig vergeben. Das ist natürlich auch ein echt begehrter Platz.
    Aber ich scheue mich, der Stute ihren Sommer in der Juegndherde zu nehmen und sie zu den Alten zu stellen. Andererseits soll sie langfristig eh dahin und es ist eine Weide direkt angrenzend, deren Tor nach dem Anweiden auch rund um die Uhr offen ist und der teilbefestigte Paddock ist rund ums Jahr zugänglich und ca 1800qm groß.
    Und ich bin ab März in Mutterschutz und dann über den Sommer zeitlich etwas flexibler und könnte sie mir dann alle paar tage mal zum überputzen und Füße auskratzen holen, damit sie schonmal ein wenig Vertrauen fasst. Das geht jetzt in der Jugendherde gar nicht, da man sich da erst durch 3 Zäune tanzen muß, während sich dort ein gut gängiges Tor befindet. Anreiten und arbeiten würde ich sie trotzdem frühestens mit 3,5, da ich sie behalten möchte. Der andere ist halt echt betagt inzwischen.

    Was würdet ihr machen?
    Den Platz verfallen lassen und die Stute mit auf die Sommerweise schicken und dann wohl erstmal in eine Box sperren wenn sie im Herbst von der Weide kommt (dann wird die Jungpferdegruppe aufgelöst) ? Oder sie schon in einigen Wochen aus der Gruppe nehmen und zu den alten Pferden stellen, wo sie dann langfristig in einem geräumigen Offenstall mit Paddock und Sommerweide bleiben kann, allerdings ohne direkte Altersgenossen?
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    Ich würde sie direkt zu den "Rentnern" stellen. Wichtig sind soziale Kontakte und auch die älteren spielen ja teilweise noch sehr gerne ... dazu kommt, dass Stuten im Gegensatz zu Wallachen das Spielen eh nicht so sehr ausüben.
    Ich glaube nicht, dass du ihr da überhaupt etwas wegnimmst.
    Zudem lernt sie nun auch sich den älteren gegenüber unterzuordnen, was es dir wiederum einfacher macht.

    Diese Ganze "auf jedenfall viele Gleichaltrige" finde ich absoulut überbewertet. Viel wichtiger ist Bewegung und frische Luft (und natürlich viel gutes Heu)!

    Diese armen Kreaturen in ihren mini-Laufställen tun mir immer so leid. Da bringts denen auch nicht viel, dass sie gleichaltrige zur Verfügung haben.

    Dann doch viel lieber ein Leben mit älteren Artgenossen im gut organisierten Offenstall!
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Nele
      • 28.01.2004
      • 151

      #3
      Hm, vernünftige Argumentation Newbie...
      Ich tendiere insgesamt auch zu der Rentnergruppenvariante. Aber irgendwie hab ich halt doch Angst ihr was zu nehmen bei den alten Säcken, weil so gar nix jüngeres dabei ist.
      Kann allerdings wirklich sein, daß das Problem aus Pferdesicht eigentlich gar nicht existiert... Sie ist ja kein Saugfohlen mehr...

      Kommentar

      • Turnierveteranen
        • 07.03.2010
        • 624

        #4
        Also ich würde da auch keinen Augenblick zögern! Wenn der OS ordendlich geführt ist fühlt die junge sich da sicher wohler als oft in "Jungpferdeherden" wo weder der Unterstand noch sonst was gepflegt ist! Mein damals 2 jähriger Hengst, hat sich nach der Kastration bei meinen alten Weiber glücklicher gefühlt als je zuvor. Der hat mit der alten Chefin Hengstspiele veranstaltet!! Und wenn Du so auch die Möglichkeit hats Kontakt und Erziehung mit ihr aufzubauen umso besser!!
        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          #5
          ich kann newbie nur recht geben, auch aus meiner erfahrung heraus - bin mit solchen konstellationen immer gut gefahren.
          würde ich sogar gegenüber reiner jungpferdeherde immer vorziehen.

          Kommentar

          • Nele
            • 28.01.2004
            • 151

            #6
            Ich denke Ihr habt recht. Ich red mal mit meinem Bauern und melde mein Begehren an.
            Ordentlich geführt ist der Stall. Zwar mit Matratze die alle 4 Wochen gewechselt wird, aber reichlich Stroh, 2xtgl Heu oder Heulage, im Winter morgens ein bißchen Maissilo. Den befestigten Vorplatz miste ich im Winter regelmäßig ab (Ziel ist täglich, Realität sagt 3-5x pro Woche), im Sommer miste ich den ganzen Paddock wenn das Schlammniveau entsprechend gesunken ist. Die Weide- und Zaunpflege macht der Bauer, es gibt ne Selbsttränke und das Dach ist dicht, es zieht nicht, jeder hat einen eigenen Futtertrog, Heu wird vorne über 7m verteilt, da gibts eigentlich keinen Zank. Das Tor ist breit genug für ein großes Auto, den stellt auch kein Pferd alleine zu.
            Also ich finds super...
            Wobei der Jugendlaufstall mit Ausnahme des regelmäßigen Abäppelns genau so gut ist. Dafür ist da alles befestigt und es gibt keinerlei Schlammschlacht. Das ist bei den großen phasenweise durchaus blöd. Aber sie haben es vorne trocken und gehen nur wenig in den tiefen Schlamm...

            Kommentar

            • Mayall
              • 11.10.2010
              • 1160

              #7
              Ich habe eine gemische Herde - jede Alterklasse vertreten Mutterstuten, Jungstuten, Reitpferde und mein Rentner. Meine jetzt 2 J. Jungstute hat sich meinen alten 25 J. Rentner zum besten Freund ausgesucht. Wenn sie nicht bei ihrer Mutter steht, ist sie ganz viel bei ihm.

              Er war übrigens schon öfter der beste Freund die jungen "Mädels" also da wäre ich unbesorgt. Viel wichtiger ist es, wenn du auch guten Kontakt haben kannst
              http://www.gutschoeneck.de/

              Kommentar

              • Fuchsfan
                • 02.02.2012
                • 230

                #8
                Meine war 2 Jahre lang in einer Jungstutenherde mit einem 8j Wallach. Sie ist nur bei ihm gestanden, die gleichaltrigen Jungstuten waren ihr völlig egal.
                Dann war sie 1 jahr im Offenstall mit 4 20plus Stuten.
                Dort war sie sogar schnell die Chefin (hät ich nie gedacht) und hat sich superwohl gefühlt.
                Ich denke bei Stuten ist das kein Problem. Die spielen nicht so.
                Ich wollt auch unbedingt Spielgefährten, war eigentlich unnötig.
                Lg Andrea

                Kommentar

                • Pendragon
                  • 23.10.2008
                  • 830

                  #9
                  ich kann dir auch nur zum Wechsel raten - hab es mit meiner damals 2-jährigen auch gemacht (es waren allerdings auch noch jüngere dabei), aber sie hat sich damals auch einen "väterlichen" Freund (26 J.) gesucht und auch mit den Senioren nochmal ordentlich "gezockt". Lustigerweise weniger mit den anderem Jungvolk. Hat ihr meiner Meinung nach nicht geschadet - ganz im Gegenteil, die "Ollen" sagen ihr auch schonmal Bescheid und es hat mir später bei der weiteren Arbeit sehr geholfen. Jungvolk unter sich ist ansich zum Spielen toll, aber für die Erziehung nicht immer produktiv. Mach es! :-)
                  Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                  Kommentar

                  • chilii
                    • 08.02.2011
                    • 8116

                    #10
                    kann nur zustimmen.
                    Wir haben in unserer Herde auch alles bunt gemischt. Funktioniert super. Wobei die Oldies auch noch fit sind.
                    Und die spielen für ihr Leben gerne mit den jungen. Da reißen die Dinger wo man nur noch den Kopf schütteln kann. Aber ich denke das das Risiko sehr überschaubar ist.

                    Hol sie heim.

                    Kommentar

                    • Nele
                      • 28.01.2004
                      • 151

                      #11
                      So, ich hab mit meinem Lieblingsbauern gesprochen und sie wird sobald ihre Gruppe zur Sommerweide zieht, zu meinem Oldie in die Rentnergruppe wechseln und dann hoffentlich lange da bleiben.
                      Vielen Dank für Eure Anregungen. Meine Reitbeteiligung freut sich auch total, weil "das Baby" jetzt nicht wieder den Sommer über ganz verschwindet. Wir fahren zwar regelmäßig gucken, aber das ist doch was anderes...

                      @chilii
                      Sie ist zum Glück schon bei mir am Stall, halt nur in einer anderen Gruppe.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.094 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.297 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.045 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X