Hallo miteinander,
ich stehe vor einem Rätsel. Momentan wird im Pensionsstall Mai-Heu verfüttert, das mein Youngster nur mäßig bis gar nicht frißt. Auch die anderen Pferde finden es wohl nicht so prickelnd... man sieht ja, was übrig bleibt, bzw. in der Box verteilt wird.
Tatsache ist, daß mein Pferd lieber seine Strohbox ratzekahl leer frißt, das Heu rührt er nicht oder kaum an.
Ich hab' jetzt ausgemacht, daß meiner eine andere Charge bekommt, die er auch frass... jedoch seit ein paar Tagen, beginnt dasselbe Spiel wieder... bin aber relativ sicher, daß es anderes Heu ist (hat eine andere Farbe). Mal schauen, ob er heute Abend aufgefressen hat... aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich kann ja kaum verlangen, daß man dem gnädigen Herrn vorab einen Probehappen anbietet, damit man sieht, ob er diesen speziellen Ballen frisst oder nicht...
Nun kann man über die Qualität des Heu's nicht meckern. Es war auch definitv nicht verregnet (das weiß ich genau). Die Wiesen auf denen es gemacht wurden, waren dieselben wie im letzten Jahr... Ich kann mir echt nicht erklären, warum das Heu so ungern gefressen wird. Auch mein Opa & mein Onkel (Landwirte) haben mir bestätigt, daß die Qualität des Heu's gut ist... das einzige Manko ist, daß das Heu nicht richtig nach "Heu" riecht...warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären.
ich stehe vor einem Rätsel. Momentan wird im Pensionsstall Mai-Heu verfüttert, das mein Youngster nur mäßig bis gar nicht frißt. Auch die anderen Pferde finden es wohl nicht so prickelnd... man sieht ja, was übrig bleibt, bzw. in der Box verteilt wird.
Tatsache ist, daß mein Pferd lieber seine Strohbox ratzekahl leer frißt, das Heu rührt er nicht oder kaum an.
Ich hab' jetzt ausgemacht, daß meiner eine andere Charge bekommt, die er auch frass... jedoch seit ein paar Tagen, beginnt dasselbe Spiel wieder... bin aber relativ sicher, daß es anderes Heu ist (hat eine andere Farbe). Mal schauen, ob er heute Abend aufgefressen hat... aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich kann ja kaum verlangen, daß man dem gnädigen Herrn vorab einen Probehappen anbietet, damit man sieht, ob er diesen speziellen Ballen frisst oder nicht...
Nun kann man über die Qualität des Heu's nicht meckern. Es war auch definitv nicht verregnet (das weiß ich genau). Die Wiesen auf denen es gemacht wurden, waren dieselben wie im letzten Jahr... Ich kann mir echt nicht erklären, warum das Heu so ungern gefressen wird. Auch mein Opa & mein Onkel (Landwirte) haben mir bestätigt, daß die Qualität des Heu's gut ist... das einzige Manko ist, daß das Heu nicht richtig nach "Heu" riecht...warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären.
Kommentar