Morgenfütterung und Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    Morgenfütterung und Reiten

    Hallo,

    ich wende mich mal an alle , die einen eigenen Stall haben, bzw. ihre Pferde selbst versorgen UND REITEN.
    Wie haltet ihr es mit der Morgenfütterung ?
    Ich füttere, miste anschließend und reite dann meine drei Pferde.Das mach ich schon seit Jahren so. Nun kam mir der Gedanke, dass dies eventuell nicht so optimal für die Rittigkeit ist. Ich könnte es auch umstellen, ein wenig Heu geben und anschließend reiten, danach richtig füttern.

    Wie haltet ihr das so ? Wirkt sich das eventuell auf die Rittigkeit aus ?


    LG
    Rowi
    Walt Disney I

  • #2
    Wieviel Zeit liegt zwischen Fütterung und Training ?
    Ich hatte es z.B. mal so gemacht: um 6-7h früh etwas Heu und das Kraftfutter, dann um ca.9h reiten, dann wieder in den Stall und eine größere Menge Heu. Das Pferd hatte sich danach regelmäßig zu einem Mittagsschläfchen hingelegt, kam dann ca. 13h bis abends auf die Weide, je nach Jahreszeit. Abends dann wieder Hafer und eine größere Menge Heu und ein zwei Platten Futterstroh.
    Reiten mit sehr vollen Verdauungsorganen ist nicht so gut.

    Kommentar

    • Fee072
      • 13.01.2011
      • 418

      #3
      Bei uns wird morgens um 9 gefüttert und ab Nachmittags reiten wir erst. ( auch beruflich bedingt )
      Abends um 20 Uhr bekommen sie ihr Abendbrot.
      Am Wochenende handhaben wir es genauso damit die Pferde nicht aus dem Rhythmus kommen .

      Kommentar

      • feuerteufelchen
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.10.2006
        • 977

        #4
        Bei uns im Stall wird um 6:30 Uhr KF gefüttert und ich komme dann um 7 Uhr und gebe meiner Stute etwas Heu. Dann miste ich ihren Paddock ab und mache sie zum reiten fertig. Um 8 Uhr wird dann geritten. Bei der 6:30 Uhr Fütterung bekommt sie nur ganz wenig und den größeren Teil dann nach dem reiten.

        Du könntest es eventl. bei dem ersten Pferd ähnlich handhaben, bei den beiden anderen müsste der Abstand zu KF-Fütterung ja groß genug sein.

        Aber es kommt eh auf die Menge an. Bei 200 g muss der Abstand zu reiten nicht so lang sein, wie bei 2 Kilo KF.

        Kommentar


        • #5
          Am Einfachsten: schauen, dass sie in der Nacht genug Rauhfutter haben, das bis zum "Frühstück" reicht.
          Dann ist auch das kleine KF-Frühstück kein Problem.
          Nach 1 Stunde Verdauungszeit kann man auch reiten. Allerdings: wenn die in der Nacht zu wenig Rauhfutter haben - dann wirds bitter mit KF und reiten.
          Vorab mal Heu-Frühstück, ausmisten - dann reiten und danach KF - wär sicherlich besser als umgekehrt.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
            Am Einfachsten: schauen, dass sie in der Nacht genug Rauhfutter haben, das bis zum "Frühstück" reicht.
            Dann ist auch das kleine KF-Frühstück kein Problem.
            Nach 1 Stunde Verdauungszeit kann man auch reiten. Allerdings: wenn die in der Nacht zu wenig Rauhfutter haben - dann wirds bitter mit KF und reiten.
            Vorab mal Heu-Frühstück, ausmisten - dann reiten und danach KF - wär sicherlich besser als umgekehrt.
            So ist es! Immer wieder eine Freude, deine Beiträge zur Fütterung zu lesen Susi!

            Kraftfutter vor Heu geht nur, wenn über Nacht keine Fresspause von über 4 Stunden entsteht. Ansonsten Heu vor Kraftfutter und eine Stunde mindestens pausen nach Kraftfuttergabe, bevor gearbeitet wird. Alles andere schlägt auf den Magen. Wer schonmal direkt nach dem Mittagessen joggen gegangen ist weiss, wovon ich rede.

            Kommentar

            • pinksugar
              • 01.03.2011
              • 1632

              #7
              Wenn ich sehr früh reiten muss, gebe ich vorher gar kein Frühstück. Also mache sofort fertig, reite und fütter danach. Besser als mit vollem Bauch reiten. Und wenn das Pferd es kennt, guckt es nach ein paar Mal auch nicht mehr so komisch
              www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
              www.ll-foto.de
              http://www.aufzucht-hb.de/

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Ich füttere immer erst, Heu, dann gibt es wenn überhaupt eine kleine Portion Hafer, dann miste ich, dann sind nämlich auch meine Muskeln warm, und dann gehe ich reiten. Das A und O ist die Heufütterung, wobei meine Heu satt und Koppel, im Winter Heu zur freien Verfügung haben. Da muss aber auch hin und wieder nachgelegt werden, damit nicht zuviel vertrampelt wird.

                Kommentar

                • feuerteufelchen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.10.2006
                  • 977

                  #9
                  Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                  Wenn ich sehr früh reiten muss, gebe ich vorher gar kein Frühstück. Also mache sofort fertig, reite und fütter danach. Besser als mit vollem Bauch reiten. Und wenn das Pferd es kennt, guckt es nach ein paar Mal auch nicht mehr so komisch
                  Wenn wir um 7 reiten gibt es zur 6:30 Uhr fütterung wenigstens nen Apfel Dann guckt die eher entzückt...

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #10
                    Je nach dem ob ich arbeite oder nicht,... Wenn ich arbeite: Dann morgens Heu, halbe Stunde später KF danach Wiese. Mittags von der Wiese rein KF (Heu ist immer da). Abends KF &Heu und reiten.

                    Wenn ich frei habe, reite ich meine vor der Mittagsfütterung nach dem Misten, die Töchter nachmittags und mein Mann abends,...

                    Wir füttern allerdings, verglichen mit Anderen, relativ wenig KF. Der große Wallach (183cm) kriegt momentan 3-4 kg, die 14 jährige gute 3kg, die Püppi (tragend) gute 2kg. (Öl und Mineral gehen extra mit einem Minischippchen Müsli nach dem Reiten)

                    So ist zumindest der Plan, ähnlich dem wie der Ablauf im Pensionsstall ist/war.

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #11
                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      Am Einfachsten: schauen, dass sie in der Nacht genug Rauhfutter haben, das bis zum "Frühstück" reicht.
                      Dann ist auch das kleine KF-Frühstück kein Problem.
                      So halte ich es Sa & So auch, wenn ich in der Früh reiten gehe. Das Heu vom Abend vorher reicht für einen "Morgensnack" (oder Mitternachtsimbiss ) und wenn ich komme, gibts ein Drittel vom Kraftfutter (so viel kriegt er eh nicht), dann wird geritten. Dann bekommt er sein restliches Kraftfutter. Anschließend kommt Pferd auf die Koppel. Im Herbst mit zusätzlich Heu. Im Sommer braucht er das nicht, da reicht das Gras aus.

                      Kommentar

                      • rococo
                        • 31.05.2007
                        • 231

                        #12
                        wenn ich in der früh reite (da meine ich jetzt so 6:30, also gleich nach dem aufstehen und vor den kindern), dann hol ich nur schnell die bollen damit sie keiner zertrampelt und los gehts mit reiten.
                        heu haben die pferdchen bei uns immer zur verfügung. meist reite ich am morgen 1-2, danach gibt es ev. eine kleine portion hafer, dann koppel.
                        fürs dressieren reicht ihnen 1-2kg hafer am tag. da wir viel zu viel wiese haben, müssen sie möglichst lange raus und sollen dort bitte fressen (muss mir immer mal wieder nachbars kühe ausleihen). früher war ich auch ganz bedacht drauf, schön 3x tägl. kraftfutter zu geben. durch das viele weiden ging es nicht mehr und auch die kf menge hat sich reduziert. tut ihnen gar nicht schlecht. gibt halt nur noch 1-2x tägl. eine schippe. alles sehen propper aus und sind tiptop in kondition.

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2482

                          #13
                          Ich finde es sehr wichtig, daß zwischen Fütterung (Kraftfutter) und Reiten min 1 Std liegt.

                          Im Moment füttere ich zwischen 7.30 und 8.00 (auch mal früher, aber da ausschließlich ich morgens füttere und auch am Wochenende NIE mal länger liegen kann, kann ich mich mit der Zeit gut leben). Gegen 9 Uhr fange ich dann mit dem ersten Pferd an zu arbeiten. Im Anschluß kommen sie auf die Weide, dann wird gemistet.

                          Kommentar

                          • stimp
                            • 08.12.2004
                            • 3694

                            #14
                            Meine haben immer Heu zur Verfügung, früh und Abends (gegen 16.30 Uhr) bekommen sie ihren Hafer. Variert etwas, da ich manchmal erst später von Arbeit komme und am Wochenende auch mal gerne ausschlafe. Da sie aber immer Heu haben, sind sie grundsätzlich stets "satt". (benehmen sich beim Hafer trotzdem wie Raubtiere )

                            Zwischen Kraftfutter und Reiten immer mindestens eine Stunde. Wenn ich nach der Arbeit noch was mit ihnen mache, füttere ich erst danach Hafer.
                            Growing old is mandatory; growing up is optional.

                            Kommentar

                            • Trampeltier
                              • 19.10.2011
                              • 7

                              #15
                              naja.. ich miste und füttere immer frühs. da bekommen sie dann auch ihren hafer. Dann bin ich auf arbeit und reiten gehts erst am nachmittag. zwischendurch bekommen die lieben auch noch mal heu. Meistens so gegen Mittag. Wenn ic´h von arbeit komme wird dann erst geritten (so ca. 18 Uhr) und dann bekommen die noch mal heu. Wenns abends dann rein geht, gibts auch noch mal hafer.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.097 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.299 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              558 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.047 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X