Pferdedecken reinigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #21
    Zitat von Dinah Beitrag anzeigen
    Die sind hier günstig und gut: http://www.equicleaning.de/
    Hej, das ist ja echt günstig (selbst wenn man sie hinschicken muß) - werd ich mir auf jeden Fall mal vormerken. Wobei ich eigentlich immer noch hoffe, daß ich nicht scheren muss... Dieses ganze "Decke rauf - Decke runter" geht mir ziemlich auf den Senkel...

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #22
      Hole das Thema mal wieder aus der Versenkung... Ist ja wieder die Zeit des Deckenwaschens gekommen und Zeit haben wir ja alle sowieso gerade für den großen Frühjahrsputz

      Wo gebt ihr eure Decken zum Waschen hin und bekommt sie anschließend auch "dicht" wieder zurück? Bzw. wo wird mit original Herstellerwaschmittel gewaschen?

      Ich gebe eh nur die Oberdecken zum Waschen (in diesem Fall Rambo, die hätte ich aufgrund des schweineteuren Anschaffungspreises schon gerne dicht zurück)

      Den Rest (Abschwitzdecken, Liner, Schabracken etc. wasche ich in einer separaten Waschmaschine zuhause, nehmt ihr ein spezielles Waschmittel für solche Sachen? Habe bisher lediglich ein Lammfellwaschmittel für die Felle benutzt und Babywaschmittel (da ohne Parfum etc.) für den Rest... bin am überlegen ob sich die Investition in Pferdedeckenwaschmittel lohnt oder nicht...

      Kommentar

      • usebina
        • 22.01.2014
        • 2154

        #23
        Wir haben für alle Decken eine uralt Miele Waschmaschine und benutzen meist Persil oder Ariel....
        Funktionswäsche (softshell etc.) waschen wir mit extra zeugs

        Die dicken winterdecken geben wir in professionelle Hände. Alleine schon wegen der Nähte und möglichen Löcher

        Habe mir einmal eine teure bucas versaut, da sich das Inlay verschoben hat und somit natürlich in Nierengegend nix mehr saß, eignet sich ohne jetzt nur noch als ungefütterte Regendecke....


        Für dieses Jahr habe ich noch keine Preise erfragt, meist hält sich das aber um 12-15€ auf

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #24
          Equiva und diverse Raiffeisen waschen und reparieren auch.

          Kommentar

          • Jule89
            • 26.04.2010
            • 1217

            #25
            Ja hier in der Nähe ist kein equiva, und der örtliche Raiffeisen wäscht nicht. Wir wohnen ja in der Pampa...

            Hatte mal ein paar decken bei einer normalen Wäscherei in der Gegend die auch Pferdedecken wäscht, aber die waren a) nicht ganz sauber und b) zwar ordentlich zusammen gelegt aber als ich sie Zuhause (zum Glück) nochmal auseinander gelegt habe, waren die noch feucht, die hätten schon gemodert im Schrank...

            Habt ihr sonst ne gute Adresse wo ihr die decken per Post hinschickt?

            Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

            Kommentar

            • BettyBoo
              • 14.07.2009
              • 162

              #26
              Viele Reitsport-Läden bieten diesen Service ja auch an - hab allerdings keine Erfahrungswerte (meine Ponydecken landen in der normalen Waschmaschine, allerdings mit Spezial-Waschmittel für Outdoor-Sachen und ggf. dann mit Imprägnierspray einsprühen - Einwasch-Imprägnierung verringert wohl die Atmungsaktivität, hab ich mal gehört):
              https://www.pferdedecken-shop.de/de/...chservice.html
              Reitsport Schockemöhle ✓ Reitsportbedarf & Reitequipment im Online-Shop kaufen ✓ Kauf auf Rechnung & in Raten |…

              https://die-deckenwerkstatt.de/leist...#deckenwaesche
              Riskieren Sie nicht ihre Waschmaschine! Nutzen Sie usneren Deckenwaschservice und erhalten Sie die gewaschenen Pferdedecken per Post zurück.

              Kommentar

              • Roullier
                • 31.05.2009
                • 1147

                #27
                alles bis 200 Gramm wasche ich selbst. Meine Wama hat 10 kg Fassungsvermögen. Wasche die auf 30 Grad, langes Programm 2x mit Feinwaschmittel (+ggf. Hygienespüler) und fertig. Bisher ist alles dicht geblieben...

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.083 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.296 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                557 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.042 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X