Haferfreie Fütterung von Dressurpferd - brauche Tipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    Haferfreie Fütterung von Dressurpferd - brauche Tipps

    Hallo zusammen!
    Mein Großer soll auf hafereduzierte bzw. haferfreie Kost umgestellt werden. Er arbeitet auf M/S-Niveau und bekommt Heu soviel er mag.

    Problem 1: er ist nicht gerade leichtfuttrig und lässt vieles was er nicht mag stehen, was bei 1,87 m Stockmaß schnell zu "schlechtem" Aussehen führt.
    Problem 2: möglichst keine melassierten Futtermittel, da er kariesanfällig ist und schon 2 Zahn-OPs hatte.
    Problem 3: er hat Shivering was durch Futterumstellungen immer etwas verstärkt auftritt.

    Das Pferd steht bei mir zuhause sodass wir da zum Glück flexibel füttern können.

    Grund für die Umstellung: Wassereinlagerungen in allen Beinen in Form von kleinen Beulen und Knötchen - schwer zu beschreiben. Also keine dicken Beine....

    Am Samstag kommt noch einmal die THP und setzt Blutegel (wegen Schwellung durch Prellung) und will mir auch noch Therapievorschläge machen.

    Danke schon mal!
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    #2
    Höveler Luzerne
    Höveler BT-Hefe-Press (Bierhefe)
    Leinöl
    Iwest Magnoturbo

    Das wären meine Fütterungsanregungen um ihm genügend Energie für dein Training (ohne Getreide) zu verschaffen. Wird auch alles gerne gefressen.

    Zusätzlich gegebenenfalls noch ein Mineralfutter ... aber da gibt es ja genügend Auswahl

    Ich bevorzuge die Höveler Luzerne den anderen (z.B. Marstall, St. Hypolyt) gegenüber, da diese den Höchsten Anteil an Luzerne hat (St. Hypolyt hat weniger) und Marstall hat viel mehr Melasseanteil.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      Höveler Reformat: Pellets, hochwertiges Eiweiß, kann man auch als zusatz zum normalen kraftfutter füttern

      wenn stärkereduziert ggf. bei den großen herstellern nach futter für EMS bzw. Rehepferde schauen. die sind dann ggf. auf Reisbasis wie z.B. das Marstall Vito oder Höveler Puritan

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1006

        #4
        Diese unmelassierten Rübenschnipsel von Quick Beet (?) sollen ganz gut sein.

        Kommentar

        • dressurpferdezüchter
          • 07.06.2010
          • 66

          #5
          Habe eine Stute die hat auch Probleme mit Getreide. Der füttere ich Reispellets
          Gearbeitet wird sie auf M-Niveau
          3 x täglich Rice up
          Magnolythe von Iwest
          Magnoturbo von Iwest
          Und Sonnenblumenöl

          Kommentar

          • Carocarisima
            • 25.03.2010
            • 28

            #6
            Hi,
            ich würde vielleicht Havens Natural Balance empfehlen. Ist auf jeden Fall Zucker/Melassefrei und kann für Sportpferde genutzt werden.

            Gruß,
            Karo

            Kommentar

            • simone78
              • 21.05.2007
              • 100

              #7
              interessanter Artikel im August-St.Georg: geht zwar um Kolik-OP, aber eines der Max-Theurer Pferde läuft nur mit Heu und Möhren.

              Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit Reisfutter gemacht, respektive auch (obohl ich die Firma sonst eher skeptisch sehe) Luzernefit von Derby (Gesamtzucker plus Stärke <10%).

              Reisfutter:
              Mühldörfer ist Reiskleie pur
              Rice Up (www.cme-riceup.de oder via natusat)
              Eggersmann Revital Cubes
              bei meinpferd.de gibts noch sowas ähnliches wie riceUp heisst Royal Equine
              von epona-horsefeed gibts auch noch so ein Futter (eigentlich füe Rehe-Pferde)
              Marstall Vito enthält keine Reiskleie glaube ich
              Ströh --> diverese Futtertests immer mal interessant da nachzulesen

              generell: ausser den REisfuttern sind glaube ich alle anderen auf Luzerne oder irgendwelche Heu oder Grashäcksel aufgebaut: Heu/Grascobs sind billiger, mit etwas gutem Öl vermischt plus MiFu auch ne gute Lösung

              wie siehts mit Weide aus? viel Schrittbewegung könnte auch positiv sein.

              Kommentar

              • sydneyy
                • 10.02.2010
                • 405

                #8
                Eggersmann Revital Cubes + etwas Leinöl, Distel- oder Rapsöl
                www.cr-sportpferde.com

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4240

                  #9
                  ich bin gespannt, was dir der THP vorschlägt - berichte bitte.

                  Was ist mit Gerste? Habe ich allerdings persönlich noch keine Erfahrungen mit gemacht. Kann jemand was dazu sagen?

                  Kommentar

                  • Fee072
                    • 13.01.2011
                    • 418

                    #10
                    Ich lasse mir mein Futter in der Mühle zusammen mischen. Alles frisch incl. Mineralfutter. Die mischen es so wie du es haben magst.

                    Kommentar

                    • streeone
                      • 26.03.2010
                      • 1307

                      #11
                      Diese unmelassierten Rübenschnipsel von Quick Beet (?) sollen ganz gut sein.
                      Die haben wir unserem alten Wallach als Diätfutter gegeben. Ich glaube nicht, dass sie für ein Pferd, das so im Training steht, geeignet wären. Unser Wallach war zu dem Zeitpunkt schon Teilzeit-Rentner. Das Zeug macht einfach nur satt und schmeckt auch nicht besonders, also nichts für mäkelige Fresser.
                      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                      26.04.1990 - 07.02.2010

                      Kommentar

                      • Bluna74
                        • 12.06.2008
                        • 1128

                        #12
                        Danke schon mal für die vielen Tipps!


                        Ich meine mal gehört zu haben, dass dieses Reisfutter dopingrelevant ist oder verwechsel ich da was?

                        Weidegang hat er ganzjährig und täglich bei jedem Wetter. Er ist also ständig in Bewegung, hat tagsüber seinen Stall offen und kann rein uns raus wie er mag und das tut er auch. Immer mal wieder gucken ob was im Trog ist ;-)

                        Ich werde mal nach dem Termin mit der THP morgen berichten.

                        Diese Luzerne, sind das Pellets oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich habe schon mal Pavo Daily Plus gefüttert, als er sein Heu nicht mochte.
                        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4316

                          #13
                          ich würde mal versuchen mit Öl die Energie hochzufahren.
                          Dazu für die bessere Verdauung Möhrenpellet und/oder Rote Beete (olewo)

                          Wegen der Schwellungen würde ich zumindest unterstützend Kieselgur einsetzen

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4751

                            #14
                            ja reiskleie und alles was damit zu tun hat fällt unter doping mind. 48 h warten bzw. absetzten...
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2969

                              #15
                              Zitat von Bluna74 Beitrag anzeigen

                              Diese Luzerne, sind das Pellets oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich habe schon mal Pavo Daily Plus gefüttert, als er sein Heu nicht mochte.
                              Nein, das sind Strukturhäcksel, ist vorteilhafter für die Verdauung (Einspeichelung) und die Pferde müssen vermehrt kauen und können nicht schlingen.

                              Bei den Luzernegrünmehlpellets ist das wie das Wort es schon vermuten lässt pelletierte Pampe (weich mal ne Hand davon in Wasser auf ...) und ist für die Pferde nicht so geeignet.
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar


                              • #16
                                Werdet ihr eigentlich alle von der Futtermittelindustrie gesponsert?

                                Man könnte da jetzt jeden einzelnen Tip folgendermaßen bezeichen:
                                was Sie immer schon gedacht habe zu glauben, und dabei total falsch lagen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2011, 11:07.

                                Kommentar

                                • Mirabell
                                  • 21.06.2010
                                  • 2023

                                  #17
                                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                  Werdet ihr eigentlich alle von der Futtermittelindustrie gesponsert?

                                  Man könnte da jetzt jeden einzelnen Tip folgendermaßen bezeichen:
                                  was Sie immer schon gedacht habe zu glauben, und dabei total falsch lagen.
                                  Klär mich bitte kurz auf...
                                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Mal ne Frage: was ist Luzerne?
                                    Wie verstoffwechselt ein Pferd Luzerne?
                                    Was ist bei Luzerne drin, und was passiert damit im Pferdemagen?
                                    Wegen Ölfütterung (für die Energie) - wo ist beim Pferd die Gallenblase?

                                    Und übrigens: das "Zuckerproblem" beim Pferd ist nicht primär der Karries! (das ist das geringste Problem!)

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      da habts mal nen sehr sehr sehr interessanten link - food for thought........

                                      Naturhufpflege / Natural Hoof Care -Gesunde Pferde durch natürliche Hufform und artgerechter Haltung


                                      (Tip: kopiert ihn euch mal raus - der steht sicher nicht lange so da!!!)

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Im Übrigen: wenn man weiß wie Hafer verdaut und verstoffwechselt wird, dann wird auch klar, warum einige Dressurpferde den nicht brauchen. Die Alternative wäre: Gerste gequetscht oder geflockt (wobei man da wieder den Energiegehalt berücksichtigen sollten. Oder man versucht für sein Pferd das richtige Verhältnis von Hafer/Gerstenmischung zu finden.
                                        Angelaufene Beine verursacht nicht der Hafer, sondern das Miss-verhältnis von gefütterter Energie/Eiweiß zum tatsächlichem Bedarf.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2011, 13:35.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        623 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X