See und verwilderte Ecken auf den Weiden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    See und verwilderte Ecken auf den Weiden

    Hallo!

    Nu ists soweit, wir können uns so langsam dem Thema pferd widmen, nachdem auf dem Hof das gröbste gerichtet ist. Heute sind wir unsere "Ländereien" mal abgegangen, haben Zäune besprochen etc.

    Eine Weide ist total okay, muss nur umzäunt werden, fertig.

    Eine Weide wurde bisher vom Pächter als Futterweide genutzt und er hat viele Ecken grob abgerundet bzw. "schlechte" Ecken nicht mitgemäht. Die sind nach und nach verwildert mit Brennnesseln und schilfigem. Welche Maßnahmen empfiehlt ihr für solche Ecken? Einfach mit der Motorsense abmähen und mit einzäunen? Oder kann man die wieder aufwerten? Da wir gerne 2 Ziegen haben wollen, hab ich überlegt die mit auf die Weiden zu stellen, aber jede Weide ziegensicher zu machen finde ich sehr aufwendig und teuer.

    Auf einer Weide ist zudem ein Teich, der auch von Wildvögeln hgenutzt wird. Drumherum ist Schilf und Bäume, einen flachen Zugang habe ich aber auch ausmachen können. Sollte man den offen lassen als Trinkquelle? Den Zugang mit Bodenplatten stabilisieren? Oder komplett umzäunen und Weidetiere nicht ran lassen?
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Den Teich würde ich auf jeden Fall umzäunen, sofern es nicht ein grösserer ist, der von irgendwo mit qualitativ gutem Wasser gespeist wird.
    Trinkwasserqualität haben solche Teiche ja i.d.R. eher nicht, das wäre mir grad im Sommer, wenn das Wasser sich aufwärmt, zu heikel.
    Zaun aber auf jeden Fall so gestalten, dass Wildtiere noch an den Teich dran können, denke da speziell an Rehe (sofern ihr welche in der Gegend habt?). Bei unseren Pferden würde zum Umzäunen ein einzelnes Band ohne Strom reichen, die haben da ausreichend Respekt vor ...

    Die verwilderten Ecken würde ich, wenn da nix giftiges bei ist, einfach runtermulchen und miteinzäunen. Wenn man da dran bleibt und das Zeug in kurzen Abständen runtermulcht bleibts i.d.R. irgendwann weg.
    Bzw. Brennesselnester kann man auch einfach absensen und die abgesensten Brennesseln liegen lassen. Unsere Pferde sind da total scharf drauf, wenn die Dinger dann ganz schwarz vertrocknet sind. Nur wir haben dann mehr Arbeit damit, weil die dann deutlich mehr pinkeln

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4751

      #3
      teich würde ich einzäunen es lagen schon einige pferde in teichen und haben schwimmübungen gemacht, wäre mir zu heikel, auch wenn er zu trinken gedacht wäre, die eintrittstelle zum ufen ist immer sumpfing wenn nicht befestigt.

      noch ein nachteil, am teichufer ist immer eine mückeplage, wir haben auch einen teich unterhalb der koppel und eingezäunt.....

      schilf und nessel sind kein problem, mulchen und mit guten dünger düngen und die unkrautfrage ist im griff zu bekommen...
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2836

        #4
        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
        schilf und nessel sind kein problem, mulchen und mit guten dünger düngen und die unkrautfrage ist im griff zu bekommen...
        Einspruch! Wo Brennnesseln wachsen sind garantiert mehr als genug Nährstoffe! Abmulchen ja und evl. Grasmischung nachsäen.

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • Schätzelein
          • 29.07.2009
          • 1229

          #5
          Was meint ihr mit Abmulchen? Schneiden und Liegen lassen?

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #6
            Mulchen heißt, beim Abmähen gleichzeitig zerleinern, so ähnlich wie ein Rasenmäher. Gibt dafür eigene Geräte.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Schätzelein
              • 29.07.2009
              • 1229

              #7
              Hm, wir haben eine Motorsense, mit der müsste man das doch auch machen können, ein paar mal durchpflügen und zerschnipseln?

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                klar, das geht auch super. so machen wir solche ecken auch immer mal wieder.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                12 Antworten
                621 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.292 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.424 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                604 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.390 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Lädt...
                X