Schadet "Weidereiten" den Gelenken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 233

    Schadet "Weidereiten" den Gelenken?

    Hallo,

    der Titel sagt es ja eigentlich schon. Ich würde gerne wissen, ob regelmäßiges (momentan tgls.) Reiten auf der Weide den Pferdebeinen schadet, oder ich das unbedenklich machen kann?

    Liebe Grüße vom Reichenhall
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8089

    #2
    Dazu ein Zitat eines Tierarztes mit eigener Klinik hier aus der Gegend:

    Bitte arbeiten Sie Ihre Pferde nicht nur auf absolut ebenen Reitplätzen. Gehen sie raus und ermöglichen es den Pferden ihr Gleichgewicht und Balance zu trainieren. Wenn sie es gewöhnt sind passiert "nichts" - nur wenn sie es nicht kennen verletzen sie sich.

    Wir haben am Stall selbst keinen x tsd. € teuren Reitplatz, der ist eben etwas unebener, das macht den Pferden nichts und sie werden trittsicherer. Ich finde das es durchaus zumutbar ist die Pferde auch mal auf einer nicht 100% ebenen Fläche zu reiten.
    In all den Jahren gab es noch nie eine Verletzung.

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2149

      #3
      wieviele ländliche Turnerplätze sind denn den rest des Jahres Weiden? und ohne Reiter kommen die Pferde ja auch bestens auf der Weide klar. Muß ja nicht gerade die hangweide mit Fels drunter sein.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1483

        #4
        Wir reiten und longieren grundsätzlich auf der Weide, da unsere Sommerweide fernab des Stalls/Reitplatzes liegt. Es gibt keine Probleme, auch nicht mit der einseitigen Abnutzung der Weide.

        Kommentar

        • Landdame
          • 23.09.2007
          • 600

          #5
          Normalerweise bin ich ja nicht so mimosenhaft, sprich meine Pferde haben von Geburt an 24h Koppelgangmöglichkeit und knattern schon mal über trockenharte oder ebenrutschig matschige Weiden.
          Beim Reiten, also richtigem "Arbeiten" hab ich allerdings schon ganz gerne einen wirklich ordentlichen Untergrund, wenn die Pferde dann regelmäßig und länger gearbeitet werden.
          Angeritten hab ich hingegen schon oft, aufm Paddock oder im Gelände, da bleibe ich auch bei, weil das gut funktioniert hat bis jetzt!
          There is always a bigger fish...

          Kommentar

          • Casi
            • 29.05.2007
            • 268

            #6
            Im Laufe der Jahre sind wir etwas "Hängerfahrfaul" geworden. -Im Sommer stehen unsere Pferde auf der Weide und wir müssen 7 km zur Halle fahren.
            Wir setzen uns also immer öfter mal einfach auf der Weide drauf. Natürlich muss man die Reiterei den Bodenverhältnissen anpassen und kann nicht einfach reiten, als wäre man in der Halle. Wenn es einem aber reicht, mal ne 3/4 Stunde viel Schritt zu reiten und-wo es geht etwas leichtzutraben oder zu gallopieren, ist das doch besser, als die Pferde gar nicht zu reiten, finde ich.

            Kommentar

            • reichenhall
              • 30.07.2009
              • 233

              #7
              hm, also daraus lese ich jetzt, dass Reiten auf der Weide, sofern sie nicht knochentrocken und uneben ist, den Pferdebeinen nicht schadet?!

              Mir geht´s nur darum, dass unser Platz aufgrund der Trockenheit sehr tief und staubig ist und ich auich nicht ständig mit Leitungswasser wässern kann. Jeden Tag zur Halle oder zu einem anderen Reitplatz fahren geht eben nicht, und daher suche ich eine Ausweichmöglichkeit. Ich möchte schon richtig reiten, also nicht nur den Entspannungsschritt sondern alle 3 Grundgangarten. Es wäre auch nicht das Stück Weide, wo sie jeden Tag weiden, sondern einfach ein anderes eingezäuntes Stück Wiese.

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                also ich gluabe du machst dir zu viele gedanken. unsere pferde laufen doch auch sonst viel auf den weiden. klar, dann können sie selber bestimmen was sie machen wollen aber auch da passiert doch (meistens) nichts.
                ich reite schon jahrelang auf einen teil unserer weiden und meine pferde sind alle sehr trittsicher und gut auf dem füßen. geschadet hat es noch keinem. sicherlich reite ich nicht auf den starken buckelpisten aber heutzutage sind doch auch die weiden meist relativ gerade und eben. und ich habe mit meinen pferden dort auch alles gemacht. aber hoch gesprungen bin ich dort nicht. aber selbst springgymnastik habe ich dort gemacht und die pferde sind noch fit.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                12 Antworten
                618 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.292 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.424 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                604 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.387 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Lädt...
                X