Knutschkontakt oder Sichtkontakt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    Knutschkontakt oder Sichtkontakt?

    Mal wieder eine Frage.

    Ich renoviere gerade unseren Stall. Vor allem der Giraffantenwallach braucht eine größere Box als er bislang hatte (demnächst ca. 3 x 6 m). Also bekommt auch Stutchen eine Doppelbox - der Fairness halber .

    Bauliche Gegebenheiten würden es einfacher machen, wenn wir Futter etc. im Zwischenraum zwischen den beiden Doppelboxen lagern würden, was aber logischerweise hieße, dass die beiden sich nicht mehr direkt durchs Gitter wahlweise anknutschen oder auch anquietschen bzw. per Tritt gegen die Boxenwand abstrafen könnten (kommt wirklich wechselweise vor). Boxenwände sind halbhoch aus Holz, ca. 140 bis 150 hoch, darüber Gitter. Beides sind Warmblüter (1,78m und 1,62 m), können also locker durchs Gitter gucken

    Frage an Euch: Genügt es, wenn die beiden Sichtkontakt (bei etwa 2,7 m Abstand zwischen den Boxen) haben oder ist es besser, wenn sie direkt Box an Box stehen?

    Falls die Frage albern erscheint: Nun ja, ich mache mir gerade eine Menge Arbeit, um es den beiden so pferdegerecht wie möglich zu machen, da wollte ich nicht anderweitig einen Fehler machen ...

    Betrifft eh nur den Winter und da eher die Nächte, da sie im Sommer 24/7, im Winter tagsüber draußen sind.

    Danke für Eure Meinung!
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #2
    Sichtkontakt reicht!!! Erfahrung: Boxen unten gemauert, oben Querstreben, so dass sie sich locker qnutschen können.
    Resultat: Heu wird in den Boxen (2x Vier Boxen je Seite) so verteilt, dass sie auch durch die Mauer nicht quasi Kopf an Kopf stehen weil da nur gezicke ist, vom Kraftfutter kaum zu reden, selbst die besten Freunde ätzen da rum.
    Wir haben die Pferde im Sommer auch ganz draußen und mußten hin und wieder ein Pferd mal wegen Krankheit einstallen. Wenn ein weiteres irgendwo mit im Stall stand, reicht das völlig aus.

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #3
      Wenn die Pferde ihre soziale (In)Kompetenz auf der Koppel ausleben können, reicht Sichtkontakt. Boxen unterschreiten gerade wenn's um's Futter geht meist den persönlichen Toleranzbereich der Tiere. Und dann wird rumgezickt oder gedonnert.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • No Risk No Fun
        • 14.02.2011
        • 389

        #4
        Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
        Wenn die Pferde ihre soziale (In)Kompetenz auf der Koppel ausleben können, reicht Sichtkontakt. Boxen unterschreiten gerade wenn's um's Futter geht meist den persönlichen Toleranzbereich der Tiere. Und dann wird rumgezickt oder gedonnert.
        Bin da deiner Meinung

        Wenn sie, wie du sagst auf der Koppel den ganzen Tag zusammen stehen, reicht der Sichtkontakt.
        Habe das auch schon so gemacht, wenn über Sommer mal welche drin sind, auch gerade zum füttern ist´s viel angenehmer für Pferde und Menschen

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          ...ich schließe mich meinen Vorschreibern an.

          Nimm den Vorteil bei der Heulagerung guten Gewissens mit, und als Draufgabe hast Du weit mehr Ruhe in der Bude.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Kannst Du in die Heulagerung gleich noch zwei Raufen/Freßgitter mit einbauen?

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Nee, nicht Heu. Heu liegt über dem Stall.
              Kraftfutter, Putzkram, Medikamente und was man sonst so im Stall hat.

              Okay, damit Ihr es Euch vorstellen könnt: Derzeit stehen drei nicht allzugroße Boxen (~ 3,00 m tief, 2,60 breit) in einer Reihe. In dieser Reihe wäre noch Platz für zwei weitere, ebenso kleine Boxen. Die müssten allerdings noch gebaut werden. Dann wären es fünf kleine in einer Reihe. Rede ich bis hierher verständlich?

              Der Grundgedanke ist, immer zwei kleine zu einer größeren Box zusammenzufassen, so dass eben eine der kleinen für unseren Kram bleibt.

              Die Frage ist nun...
              a) Doppelbox I Doppelbox I Stallkram oder...
              b) Doppelbox I Stallkram I Doppelbox

              Bei a) gäbe es jedoch das Problem, dass in der zweiten Doppelbox genau in der Mitte (also da, wo die Trennwand wegfällt) ein Niveausprung (Stufe) im Boden ist, den ein Pferd unter der Streu natürlich nicht sieht und somit erst mal dauernd dagegensemmelt/drüberstolpert.
              b) würde zumindest dieses Problem umgehen.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                ...ich würde auf jeden Falll Lösung b nehmen.
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #9
                  B!!

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    ich finde , es kommt auf die pferde an. meinem pferd würde sichtkontakt nicht reichen. sie braucht einen direkten nachbarn. könnte man das bodenniveau angleichen bei variante A?dann wäre ich für A. Wenn man um heu fürchtet, sollte es bei 6m boxenlänge wohl möglich sein, dieses an entgegengesetzte ecken zu legen

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5285

                      #11
                      B finde ich am besten, die brauchen ja auch mal ihre Intimspähre!

                      Kommentar

                      • No Risk No Fun
                        • 14.02.2011
                        • 389

                        #12
                        bin auch für B

                        Kommentar

                        • Roullier
                          • 31.05.2009
                          • 1147

                          #13
                          Ich brauche mal euren Rat! Dissens, ich hoffe du hast kein Problem damit wenn ich deinen Faden missbrauche
                          Derzeit besteht die Trennwand der Box komplett aus Holz, was wir gerne aus folgenden Gründen ändern möchten:
                          1) Die Luftzirkulation ist stark gehemmt, sodass es grade im Sommer trotz täglichen Misten und viel Einstreu mieft!
                          3) mehr Licht
                          2) Auch wenn die Pferde ihr soziales verlangen auf der Wiese befriedigen können, finde ich es trotzdem "nice to have" wenn Sie zumindest Sicht- und bei Bedarf auch Nasenkontakt zum Nachbarn halten können. Zudem handelt es sich bei den Exemplaren um äusserst nette Pferde, die keine "Einzelhaft" benötigen!

                          Zwar haben wir Fenster, aus denen sie auf die Stallgasse schauen können; durch die Bauart der Boxen bzw Türen ist da auch kein Sozialkontakt möglich.

                          Nun zur eigentlichen Frage: Wo bekommt man die Aufsätze aus Gitter her? Kann man die selbst schweisssen? Gibt es evtl Lösungen aus Holz, die man selbst bauen kann? Ist längs noch In oder schwenkt man besser auf Querstreben wie in der LRFS Langenfeld? Halbhoch kommt nicht in Frage; falls Madame aufdreht sehe ich sie schon in die nächste Box klettern Und jedes zweite Brett rausbasteln auch nicht- es sollte schön aussehen- und sicher sein.

                          Kommentar


                          • #14
                            Da in meinem Bekanntenkreis mittlerweile drei Pferde schwerste Verletzungen erlitten haben, weil sie mit einem Hinterhuf zwischen die handelsüblichen (!) Boxentrenngitter geraten sind und festhingen, bis sie rausgeflext werden konnten bzw. die Feuerwehr mit entsprechendem Gerät die Stäbe auseinandergebogen hatte (normale Warmblüter, keine Ponies, und auch keine Boxen-Amokläufer!), bin ich kein Freund der üblichen Variante oben Gitter, unten Holz mehr. Jedenfalls nicht als Trennung zwischen den Boxen. Da würde ich eher auf dreiviertelhohe Wände setzen.
                            Oder könnt Ihr alternativ in die vorhandene Trennwand ein Gitterfenster einsetzen in Sichthöhe? Das ermöglicht Sicht- und Schmusekontakt, reduziert die Möglichkeit des Festhängens aber deutlich.

                            Für die Luftzirkulation wirken Schlitze in den Trennwänden am Boden und unter der Decke sehr gut.
                            Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2019, 14:38.

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              wir haben im geamten stall nur noch halbhohe boxenwände zu den seitenpartnern. (20 boxen) nach vorne ist die tür auch nur halbhoch und die pferde haben fressmöglichkeit auf dem gang. das einzige was "problematisch" ist ist die verträglichkeit zum seitenpartner. da müssen wir bei neuen pferden bzw beim neueinstallen zum winter teilweise ein paart tage umstellen bis es gut passt. aber drüber gesprungen ist noch nie einer und es hat auch noch nie jemand versucht (und wir haben auch jungpferde im stall oder welche die meinen absolut nicht alleine sein zu können) . ich finde es total schön so, die pferde können alles sehen, man selber kann auf einem blick die pferde sehen und sieht auch schneller wenn was sein sollte und die luft kann deutlich besser zirkulieren. zwieschen zwei boxen wurde tatsächlich zeitweise die trennwand mal hochgezogen und ist auch aktuell noch etwas höher als original, das liegt aber nur daran das dort zwei pferde auf wunsch der besitzer nebeneinander stehen musste die sich nicht grün waren und um uns den stress zu ersparen wurde dann die trennwand höher gemacht.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #16
                                Für Gitteraufsätze mal die örtlichen Schlossereien befragen! Das kommt u.U. günstiger als so manche Stallbaufirmenlösung.

                                Ich hab sogar noch einen Gitteraufsatz hier herumstehen. Grob 300 x 50 x 4 cm, Gitterabstand etwa 10cm (alles Gedächtnisschätzung). Aber einer wird dir nicht reichen, oder?

                                Das löst aber noch nicht das Problem des bodennahen Mistmiefs. Ist die Holzverplankung senkrecht oder waagrecht? Falls waagrecht, ist das änderbar auf senkrecht? Es gibt Stallbohlen mit Lüftungsausschnitten. Hab ich damals verbaut. Hier ein Beispiel: http://www.pferde-komfort.de/Stall-W...allbohlen.html
                                Unten noch ein Bild im eingebauten Zustand. (Ja, Stall ist leer. Habe keine Pferde mehr.)

                                Bringt schon was. Und natürlich Stallhygiene. Bei uns hat es damals die Umstellung auf Pellets und gutes Lüftungsmanagement gebracht.

                                Kommentar

                                • Roullier
                                  • 31.05.2009
                                  • 1147

                                  #17
                                  Hi Dissens!
                                  Doch, einer reicht. Es geht ja nur um die eine Trennwand. Die Front ist bereits wie bei dir auf dem Foto. Dass es Boxenelemente mit Schlitzen gibt, ist mir bekannt. Allerdings möchten wir kleines Kino fahren. Es ist ja nicht unser Eigentum

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #18
                                    Schreib mich bitte mal per E-Mail an. Mein Benutzername ät aol punkt com. Dann schicke ich dir Fotos und Maße unseres Gitters zurück.
                                    Ich kann keine pn, da nicht mehr Premium.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.119 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.304 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    559 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.054 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.866 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X