mähne schneiden...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    mähne schneiden...

    eine wissenschaft für sich...

    verzieht ihr die mähne oder schneidet ihr die einfach nur gerade und vorallem

    WIE!!! bekommt man die schnurgerade hin - wir sind jedesmal am verzweifeln
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #2
    Mit dem Verziehmesser Strähne für Strähne "absäbeln". Wenn ihr unsicher seid, evl. etwas länger beginnen, dann kann man nach der ersten Runde nachkorrigieren und alle zu langen Stellen kürzen. Vorher und dazwischen immer wieder durchkämmen.

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      cleopatras magic - Danke für diesen Thread!!! das gleiche Problem habe ich momentan nämlich auch...mein Pony trug "lang", mein anderer hat eine Stehmähne - nur beim Jungen hätte ich es gerne 1,5 Handbreit lang. Und das möglichst akkurat gleichmässig...

      Wie macht ihr es? Schnurgerade oder dem Bogen des Mähnenkamms folgend (hoffe, ihr versteht was ich meine)?

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Ich schneide immer nur, verziehen mag das Pony nicht sonderlich Sieht in den ersten Tagen immer etwas Prinz Eisenherz-mässig aus, aber danach hat man eine schöne und vor allem dicke Mähne.

        Kommentar

        • Lilly go lucky
          • 01.03.2008
          • 627

          #5
          Wie basquiat mit dem Verziehmesser, für den professionellen Look und damit die Mähne ordentlich liegt wird dann noch etwas nachverzogen. Bei den Jungspunden geht das manchmal nicht in einem Rutsch, die werden zu ungeduldig.

          Kommentar

          • Avivi
            • 24.06.2009
            • 106

            #6
            @ Exkalibur: Bei einem Turnierpferd, das eingeflochten werden soll, ist eine so dicke Mähne nicht von Vorteil, da man dann immer so "Wurstzöpfe" hinbekommt, was gerade wenn man Dressur reitet nicht besonders elegant aussieht. Deshalb wird die Mähne verzogen...

            Hier gibt es Tips zum Verziehen der Mähne: http://www.tippscout.de/pferd-maehne...tipp_1992.html (das funktioniert super -so machen wir das auch, nur dass wir anschließend die Mähne gerade schneiden damit es ganz akurat ausschaut), http://www.io-home.org/portfolios/v/...?k_BildDB=6763

            Wenn ihr es euch nicht traut, nehmt einfach eine spezielle Schere zum Ausdünnen der Mähne (habe ich allerdings nicht getestet): https://www.zooplus.de/bilder/1/1475...erschere_1.jpg

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Ich mach gerne einen schicken Stufenschnitt, weil ich diesen abgesäbelten Look nicht mag. Dafür muss man nur die Mähne auf die Seite legen/kämmen, auf der sie normalerweise NICHT liegt und dann auf dieser Seite den geraden "Säbelschnitt" ausführen.
              Wieder zurück auf der "Stammseite" sieht das dann wunderhübsch natürlich und locker aus. Klappt natürlich umso besser, je dicker die Mähne ist.

              Kommentar

              • Rowi
                • 09.09.2004
                • 1286

                #8
                Ich verschneide und danach gehe ich an dicke Mähnen mit der Effilierschere ran. Ganz gerade Linie ist m.M nicht so schön, die Linie sollte etwas der Biegung des Halses folgen. Außerdem zum Schluss von unten Zacken reinschneiden, damit es nicht so " kochtopfmässig " aussieht.
                Walt Disney I

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2988

                  #9
                  Habe gestern meinen Jährling etwas geschönt.Hat eine superdicke Mähne,würde für mehrere Pferde reichen. Erst Efilierschere, damit ausgedünnt, dann mit dem Mähnenmesser eingekürzt. Nicht ganz so kurz wie eine verzogene Reitpferde-Mähne, sieht aber gepflegt aus. Die Dame fand das absolut normal, hat nicht einmal mit dem Kopf gewackelt! Bin stolz auf sie ! LG.Nane.
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #10
                    Zitat von Avivi Beitrag anzeigen
                    @ Exkalibur: Bei einem Turnierpferd, das eingeflochten werden soll, ist eine so dicke Mähne nicht von Vorteil, da man dann immer so "Wurstzöpfe" hinbekommt, was gerade wenn man Dressur reitet nicht besonders elegant aussieht. Deshalb wird die Mähne verzogen...
                    Ahh, danke für den Hinweis, aber ich sehe überhaupt kein Problem eine dicke Mähne einzuflechten oder einzunähen. Finde ich schöner als so eine dünne Fisselmähne oder zig kleine Zöpfchen.

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3408

                      #11
                      Mein Turnierpferd hat so eine ekelhafte Mähne... *grr*
                      Modell explodierter Besen... Steht alles ab und kommt nicht richtig schön zum Liegen! Eigentlich kann ich sehr gut frisieren, aber diese Mähne regt mich wirklich auf!
                      An sich ist die Mähne nicht zu dick aber so richtig "fusselig" und die Haare sind auch nicht richtig glatt sondern einfach so krisselig... Schneiden geht nicht, dann steht alles in alle Richtungen und Verziehen geht auch nicht gut, weil dann die kleinen Haare immer nachwachsen und das so unruhig wird und die Mähne dann zu dünn wird... Also was tun? Effilierschere und Messer haben auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht... Ich hab schon ernsthaft überlegt mal mit dem Glätteisen über die Mähne zu gehen, damit die man ordentlich zum Liegen kommt. Jemand nen Tipp?

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        mensch leute bin ICH froh das es nicht nur mir alleine so geht

                        schneidet jemand von euch auch stehmähne??? -bilder sind willkommen

                        und wie sieht es eigentlich am schönsten aus : mit dem harmonischen bogen oder eben gerade ?? - bilder ???

                        und was macht ihr mit euren pferden die ne menge schopf noch haben???

                        der einzige der "freie natur" trägt ist und bleibt unser hafi - wobei hier im kopf-trensenbereich einwenig mähne weichen muß
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • LeDauphin
                          • 27.10.2007
                          • 305

                          #13
                          Ich nehme einfach die Schere und scheide unten gerade ab.
                          Falls die Mähne ganz dick sein sollte, dann schneide ich die Spitzen bißchen natürlich, geht auch ganz einfach mit der normalen Schere: einfach senkrecht bißchen "schnipseln", dann sieht es gut aus.
                          Verzogene Mähnen mag ich nicht. Zum einen sind sie mir zu dünn, mag lieber dickere Zöpfe, zum anderen ist es viel zu viel Arbeit. Wenn die Mähne ganz dick ist, dann muss man eben einnähen..

                          @Arame: Mähne nass machen und dann entweder einfach Strähnen mit Gummis abteilen pro Strähne mehrere Gummis reinmachen, das ganze dann mehrere Tage drin lassen und immer mal wieder machen wenn sie wieder anfängt zu zerzausen..

                          Kommentar

                          • Arame
                            • 03.03.2008
                            • 3408

                            #14
                            Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                            schneidet jemand von euch auch stehmähne??? -bilder sind willkommen
                            Meiner "Alten" hab ich im Herbst nur mal so zum Testen ne Stehmähne gemacht. Einfach zackzack mit der Schermaschine rüber und dann wächst es stehend rauf... Die muss allerdings nicht mehr aufs Turnier. Unten mal ein aktuelles Bild, müsste allerdings mal wieder nachgeschitten werden.


                            Zitat von LeDauphin Beitrag anzeigen
                            @Arame: Mähne nass machen und dann entweder einfach Strähnen mit Gummis abteilen pro Strähne mehrere Gummis reinmachen, das ganze dann mehrere Tage drin lassen und immer mal wieder machen wenn sie wieder anfängt zu zerzausen..
                            Das hilft nichts, denn das macht die Haarstuktur leider auch nicht gerade und die Mähne liegt an sich gut auf einer Seite aber die Haarstruktur ist so kraus, krisselig und fusselig....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2470

                              #15
                              Eine Mähne sieht mit einem kleinen Bogen am besten aus, finde ich persönlich.

                              Nehme immer ein Verziehmesser oder Kamm, je nach Pferd. Mit Kamm sieht es aber am besten aus. Naja, geradeschneiden mache ich dann mit der Schere...

                              Ehrlich gesagt finde ich dicke Wurstzöpfe nicht so schön. Gehöre aber eher zu der Kategorie "Schnelligkeit vor Schönheit". Bei dicker Mähne müsste man ja mehr Zöpfe flechten....

                              Kommentar

                              • LeDauphin
                                • 27.10.2007
                                • 305

                                #16
                                Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                Eine Mähne sieht mit einem kleinen Bogen am besten aus, finde ich persönlich.

                                Nehme immer ein Verziehmesser oder Kamm, je nach Pferd. Mit Kamm sieht es aber am besten aus. Naja, geradeschneiden mache ich dann mit der Schere...

                                Ehrlich gesagt finde ich dicke Wurstzöpfe nicht so schön. Gehöre aber eher zu der Kategorie "Schnelligkeit vor Schönheit". Bei dicker Mähne müsste man ja mehr Zöpfe flechten....
                                Stimmt, ein kleiner Bogen sieht bei den meisten Pferden am besten aus..
                                Ich meine auch keine dicken Wurstzöpfe, sondern eben schöne Knubbel.. Klar macht das etwas mehr Arbeit. Aber wenn die Mähne so dünn ist, dass man mit Mühe und Not 10 Zöpfe hinbekommt finde ich das furchtbar...

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2470

                                  #17
                                  Nee, ganz dünne Mähnen gehen gar nicht.

                                  Da ich immer weniger Zöpfe gemacht habe als es der momantanen Mode entspricht kamen bei mir auch immer dicke Knuppel raus........ ( da merke ich grade, das ich dringend mal wieder aufs Turnier möchte!)

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Ich schneide mit der Effilierschere. Halsbogen.
                                    Ob eine Mähne dünn oder dick zum Einflechten sein muss, hängt ein wenig von der Halsung ab. Habe ich ein kurzhalsiges Pferde, mache ich viele kleine Zöpfchen, umgekehrt dickere Zöpfchen, gerade wenn auch wenig Hals da ist.
                                    Je nach Einflechtmethode bleibt die Mähne länger oder kürzer oder wird genäht oder doppelt gelegt.

                                    Kommentar

                                    • Dark-Angel
                                      • 04.12.2008
                                      • 1408

                                      #19
                                      Wie schneidet ihr die Mähne wenn sie nach beiden Seiten hängt?

                                      Kommentar

                                      • Maren
                                        • 08.08.2009
                                        • 823

                                        #20
                                        Leidige Sache...
                                        Ich favorisiere die gleichmäßig verzogene Mähne, ca. eine Handbreit. Leider ist das Luder sehr eigen wenn es um ihre Frisur geht. Verziehen kann ich nur, wenn der Zahnarzt da war und die Sedierung nachwirkt. Das nutze ich dann immer um drei Kilo Wolle vom Hals zu zerren.
                                        Das Warmblöds eine Isi-Mähne haben können ist eine böse Laune der Natur!
                                        Ansonsten schneide ich ziemlich radikal alles recht gerade ab. Es steht sowieso in alle Richtungen...
                                        Wie man das einflechten kann ist mir egal, das macht meine Schwester irgendwie (mit viel Gefluche...).

                                        Das Pony ist ganz relaxt, der läßt sich die Mähne brav verziehen, ca ein Brötchen alle zehn Minuten. Den Rand schneide ich dann mit der Schere senkrecht rein, dann sieht es nicht so aalglatt aus.

                                        Schöpfe kürze ich wenigsten auf Augenhöhe ab, leicht spitz zulaufend.

                                        Stehmähne hatte ich bei meiner alten Stute, die hatte einen grottigen Hals (das FN-Fehlerpferd). Damit sah sie richtig nett aus.

                                        Verziehmesser finde ich bei dünnen Mähnen super, sieht verzogen aus ohne das die Mähne ganz flöten geht.

                                        Lg Maren

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X