Erfahrungen mit Heunetz in der Box

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lania3
    • 05.09.2008
    • 72

    #21
    Klar sollten Pferde vom Boden fressen, keine Frage. Aber hier war ja auch nicht die Rede von über Kopf aufgehängten Heunetzen o.ä. Stimme gata zu, ob das Pferd von einem Heuberg auf dem Boden oder aus einem niedrig aufgehängten Heunetz, wo ist da der Unterschied?
    Ich mache mir natürlich auch Gedanken wegen den Eisen. Sind aber nur vorne beschlagen, denke beim Wälzen besteht da eine geringere Gefahr als bei Eisen hinten, was meint ihr?

    @countess: Danke für deine Antwort, aber mit 5 kg komme ich ja dann nicht zum gewünschten Ziel, schade.
    @gata: Also 4,5 cm Maschenweite für Heunetzanfänger, ok. Welche Breite hast du für deine 5kg? 1m?

    Kommentar

    • gata
      • 03.01.2009
      • 631

      #22
      @Lania, die 5 kg Heunetze sind ganz normale Säcke, vielleicht n halben m breit oder so, 0815 Heunzetzgröße halt.
      Ponies are like cookies, you can't have just one!

      Kommentar

      • Lania3
        • 05.09.2008
        • 72

        #23
        @ gata: Achso, alles klar. Ich dachte du hättest diese:


        Hat jemand diese Netze und kann was zu der Füllmenge sagen?

        Liebe Grüße Lania

        Kommentar

        • grenos
          • 01.01.2010
          • 242

          #24
          ich habe für meine netzte dieser art, nur noch etwas größer.
          sie hängen auch auf der höhe
          in dem netzt, was auf dem foto zu sehn ist, passt ca ein kleiner heuballen rein. reicht für meine (wb, 1,70m) für eine nacht. sind damit aber leicht zu befüllen. einfach den ballen nehmen, geschlossen reinstopfen und dann die bänder durchschneiden und rausholen.

          da meine auf späne stehen war mir die normale fresspause auch zu lang.
          erst recht, da der eine zu koliken neigt und der andere ein magengeschwür hatte .

          würde das heu vom boden aus gefüttert werden, hätte ich riesen probleme die notwendigen mengen von meinem sb zu bekommen. selbst so gibt es desöfteren gemeckere, dass meine so viel verschwenden würden *seufz*

          so habe ich mich vor ca 6 jahren dazu entschlossen, aus diesen großraumsetzen zu füttern.
          probleme mit irgendwelchen verletzungen hatte ich zum glück noch keine.
          nur noch den weiteren vorteil, dass ich wesentlich weniger kraftfutter füttern muss

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1408

            #25
            Habe von Löwers die Großraumnetze. Heunetze mit einer Breite von 1,50 m und einer Maschenweite von 6 cm und Heunetze mit einer Breite von 1,50 m und einer Maschenweite von 5 cm. Wir haben runde Anbindehaken in die Wände eingeschraubt, und die Heunetze mit Heuschnüren daran festgebunden. Der Abstand zum Boden beträgt ca. 30 cm. Am Anfang hatten wir kleine Alukarabiner (klein, leicht und brechen bei Gefahr schnell) in die Anbindehaken eingeklickt und die Heunetze daran befestigt, da aber meine 3-jährige ab und zu Hufgymnastik alla Pilates macht, war mir das auf die Dauer zu teuer. Die Heuschnüre tun`s auch und reißen bei Gefahr genauso schnell. Die Heunetze selber habe ich mit jeweils 4 Alukarabiner oder verzinkte Karabiner verschlossen, so kann ich es schnell öffnen und befüllen. Zum Befüllen nehme ich Kartoffelkörbe (Nennt man die so) Ihr wisst schon, diese Kunststoffgitterkörbe, geht schnell und einfach. Inzwischen hab ich auch auf der Koppel ein Großraumheunetz freihängend zwischen zwei Pfosten befestigt. So können die Pferdis von beiden Seiten fressen. Ist echt eine super Sache. Und nichts wird mehr zertrampelt Muss morgen mal wiegen, wieviel da rein geht. Füllen tu ich sie nur 1x am Tag abends.
            Zuletzt geändert von Dark-Angel; 10.03.2010, 22:15.

            Kommentar

            • grenos
              • 01.01.2010
              • 242

              #26
              Hallo Dark-Angel, hast du ev fotos davon?
              ich habe die netzte wohl schon lange, aber immer noch nicht das optimale zum befestigen gefunden *seufz*

              Kommentar

              • Dark-Angel
                • 04.12.2008
                • 1408

                #27
                Hallo grenos,

                nein, aber ich kann dir morgen welche machen.Funktioniert eigentlich ganz gut mit den Heuschnüren und den Anbindehaken. So muss ich mir keine Sorgen machen, falls mal doch einer mit dem Fuß hängen bleibt. Ist mir übrigens ganz am Anfang passiert. Da habe ich statt der Heuschnüre das Heunetz mit so dicken verzinkten Karabinern befestigt. Pferdi machte nachts mal wieder Pilatesübungen und hing mit einem Vorderfuß im Heunetz, das aber aufgrund der dicken Karabiner nicht abreißen wollte. Na das war aber vielleicht ein Schreck. Zum Glück ist sie so eine coole Socke und wir haben sie schnell befreien können. Gelernt hat sie natürlich daraus nichts und immer wieder macht sie noch Pilatesübungen. Aber jetzt haben wir ja die Heuschnüre dran und da brauch ich mir keine Sorgen mehr wegen dem Hängenbleiben zu machen.

                Kommentar

                • Lania3
                  • 05.09.2008
                  • 72

                  #28
                  @ Dark-Angel: Für mich bitte auch das Foto ;-) Wie lange hält bei dir das vollgefüllte 1,5m Netz? Bin jetzt stark am Überlegen welche Breite ich nehmen soll um die 24h zu überbrücken? Bei der Maschenweite habe ich mich für die 4,5 cm entschieden.

                  Danke an alle für eure Meinungen/Erfahrungen.

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3864

                    #29
                    Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                    Also soweit ich weiß, sollten Pferde vom Boden aus fressen, liegt ja auch in ihrer Natur. Würde niemals auf die Idee kommen, ein Heunetz in die Box zu hängen.
                    Na ja, wenn du selbige Probleme wie einge von uns hättest, dann würdest du wohl auch alles ausprobieren!

                    Gib mir doch mal nen Tip, was du tun würdest, wenn du eine Stute hast, die jedes Stück Heu zum Tränker schleppt, alles unter Wasser setzt, und dann immer Bauchweh hat, weil sie bei dieser Heu-trink-Aktion soviel Luft schluckt!
                    Ich habe ihr ein Heunnetz reingehängt, da muss sie das Heu eh rausnagen und trabt dann nicht mehr zum Tränker, sondern frisst ganz normal - das spart TAkosten!!!!!!
                    Aber sag mir mal was du da tun würdest?

                    LG Julia
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Dark-Angel
                      • 04.12.2008
                      • 1408

                      #30
                      @Grenos und Lania3,

                      Sorry ihr zwei, dass das mit den Bildern so lange gedauert hat, aber ich hatte echt viel um die Ohren. Aber heut hab ich dran gedacht und welche gemacht.

                      Also das blaue Heunetz hat die Maschenweite 4,5 x 4,5 cm, das schwarze 6 x 6 cm. Die Länge beträgt bei beiden 1,50 m. Befestigt habe ich das schwarze Heunetz mit so blauen Heuschnüren, die reissen auch schnell ab, sollte sich mein Hotti drin verheddern. Das blaue Heunetz habe ich mit kleinen leichten Alukarabinern befestigt, reissen aber bei verheddern auch sehr schnell. Das schwarze Heunetz hängt bei meiner 3-jährigen drin, und die macht ja öfters diese Pilates-Übungen mit ihren VorderbeinenDa waren mir die Alukarabiner doch auf Dauer zu teuer, bis mir dann die Idee mit den kostenlosen Heuschnüren kam. Funktioniert einwandfrei, da ich das Heunetz zum Befüllen nicht abmache. Sind die Heuschnüre zu stark abgewetzt oder ausgerissen, mache ich einfach neue dran. Die hab ich ja kostenlos.

                      Zum Befüllen nehme ich einen Kartoffelkorb, das ist so ein Plastikgitterkorb, den gibt?s bei der Baywa. Das geht echt schnell. Verschließen tu ich die Heunetze auf der Rückseite mit normalen Karabinern. Wenn ich die Heunetze gut befülle, bekomme ich so ca. 12-13 kg Heu pro Netz rein. Also genügend Raufutter für 24h.

                      So und hier jetzt die versprochenen Bilder.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Dark-Angel; 15.03.2010, 18:04.

                      Kommentar

                      • Dark-Angel
                        • 04.12.2008
                        • 1408

                        #31
                        Für alle anderen, die kein Fan von Heunetzen sind, hätte ich noch meine fast neue Haybar zu verkaufen. Mehr siehe unter Kleinanzeigen "Agrar". Ich habe diese Haybar echt geliebt. Sie passt ideal in die Ecken, ist absolut ungefährlich, da keine scharfen Kanten o.ä., kann leicht gereinigt werden und fasst Heu für den ganzen Tag. Sie lässtsich kinderleicht befüllen und nichts wird mehr zertrampelt .

                        Aber leider dachte meine 3-jährige, dass sich unter dem Heuberg, der da reinpasst, doch noch das Kraftfutter verstecken müsste und hat alles Heu immer rausgeworfen. Das hat sie in der Aufzucht gelernt. Da wurde unter dem Heu immer das Kraftfutter serviert.

                        Aber für "normale" Pferde und Pferdeleute, die keine Heunetze mögen, ist eine Haybar wirklich klasse.

                        Kommentar

                        • grenos
                          • 01.01.2010
                          • 242

                          #32
                          Vielen Dank für die Fotos!
                          Die Lösung sieht gut aus.
                          Momentan sind meine Netzte noch "irgendwie" an den Gittern der festgemacht *seufz*
                          Da bekommen die beiden das aber irgendwie hin, einen guten teil rauszuziehen und dann wieder zu zertrampeln...

                          Kommentar

                          • Lania3
                            • 05.09.2008
                            • 72

                            #33
                            @Dark-Angel: Ich danke dir auch für die Fotos. Vielen Danke auch für die Größeninfo und die Mengenangabe, hat mir sehr weitergeholfen.

                            Habt ihr die Netze auf der Webseite bestellt, oder wo besorge ich die am Besten?
                            Liebe Grüße Laura

                            Kommentar

                            • Dark-Angel
                              • 04.12.2008
                              • 1408

                              #34
                              Habt ihr die Netze auf der Webseite bestellt, oder wo besorge ich die am Besten?
                              Ja, am besten über die HP. Dauert aber sicher so 7-10 Tage, bis du dann dein Heunetz hast, da sie erst verschicken, wenn das Geld gebucht ist.

                              LG

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.119 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.304 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              559 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.055 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.866 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X