Winter ade, Koppel oje!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #21
    ich bin ein privat mensch und benötigte mKEINEN sachkundenachweis beim kauf von simplex, hilt bei aller art von unkräuter und der vorteil ist die pferde können rasch auf die koppel zurück.

    kaltstickstoff hab ich auch auf anraten von einigen forumsschreibern genommen wirkt perfekt und das alljährliche kalken kann man sich sparen. die grasnarbe wird 1 A und der gras wächst auf teufel komm raus, aber regnen muß es gut beim ausbringen
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #22
      ...ganz frische Info, Amt für Landwirtschaft und Forsten: JEDER, der chemischen Pflanzenschutz anwendet, ist dazu VERPFLICHTET, einen Sachkundenachweis zu haben. Egal ob Privatmensch oder nicht, Zudwiderhandlungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die bis zu 50000 Euro geahndet werden kann.

      Der Verkäufer von Spritzmitteln ist sogar verprlichtet einen Sachkundenachweis zu fordern.

      Leute, ganz so easy ist es also nicht. Klar, wo kein Kläger da kein Richter, aber da die lieben Mitmenschen nicht immer ganz so lieb sind wäre ich da vorsichtig.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #23


        Sachkundenachweis für Anwender in Land-,Forst-,Garten-,Wein-,Vorrat- LWK Hannover , sind eigentlich immer gut auf dem Laufenden !!

        Im Haus und Garten bereich ( privat ) dürfen nur PSM abgegeben werden , die dafür eine Zulassung haben , Verkäufer Sachkundenachweis , keine Selbstbedienung , Beratung . Im Haus und Garten kein Sachkundenachweis . Woher hast Du diese Info ???


        Da Wiesen und Weiden landwirtschaftliche Nuttzffläche - Anwender PSM mit Sachkunde !!!!
        Anwendung von PSM i.o. angegebenen Bereich ohne Sachkunde = Cross-Compliance-Relevante Kürzung,Strafgelder für den Antragsteller ,wo kein Antrag - Verstoß gegen PSM-Gesetz !

        Da müßt ihr Euch mal einen " Purchen " mit Sachkunde warmhalten und ihm ein paar Euro / Std. Mindestlohn zahlen !

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #24


          Simplex hat KEINE Zulassung für Haus und Garten , also nur Einsatz auf landw. Grünland = Sachkundenachweis notwendig !

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            #25
            Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist die Selbstverwaltungsorganisation der Land- und Forstwirtschaft, der Fischerei und des Gartenbaus in Niedersachsen.


            ...Sachkunde für Rinderhalter ohne ldw. Ausbildung

            ...betrifft auch die niedlichen Scottish Highlands und Zwergzebus
            Zuletzt geändert von Ramzes; 06.03.2010, 13:18.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              wer kontrolliert das?

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #27
                ...kontrollieren im Sinne von kontrollieren tut das bei Privatleuten keiner, aber wie ich schon geschrieben habe gibt es - ich sag mal - gelegentlich weniger nette Leute die einen anzeigen. Das hat auch der Mensch vom Landwirtschaftsamt gesagt, das ist angeblich gar nicht sooo selten.

                Laß mal den falschen an Deiner Wiese vorbei gehen wenn Du da grad fleißig zur Sache gehst (oder gegangen bist und viel braunes da steht)?

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  #28
                  ...vom Pflanzenschutzamt geschulte Mitarbeiter , ...Feldkontrollen ( seit neuestem mit GPS ) . Bei Landwirten etc. auch Cross-Compliance - Kontrollen mit Überprüfung PSM/Dünger/Futter/Dunglager/Flächen-u.a.-Dokumentation , Ahndung mit Kürzung Prämie .
                  http://209.85.135.132/search?q=cache...&ct=clnk&gl=de Dokumentation



                  ...und irgendein wohlmeinender Mitbürger hat einen immer auf dem Kieker ,...vielleicht hat Dein Pferd beim Ausreiten vor seinem Gartenzaun gekackt und Du hast eine laxe Antwort gegeben ( ...Tomatendünger ) oder heimliche und unheimliche Naturschützer ?

                  Ein zweiter Aspekt kommt evtl. hinzu : http://www.huehner-info.de/gesetze/hobbytierhaltung.php

                  http://209.85.129.132/search?q=cache...&ct=clnk&gl=de muß nicht 100 % aktuell sein , aber das wesentliche ...

                  Es gilt auch mündlicher Pachtvertrag , Nutzungsvereinbarung .
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 06.03.2010, 17:38.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #29
                    Und wenn man einen Trecker hat ,...die Sache mit dem grünen Nummernschild



                    ...Futtermittelhygieneverordnung http://www.schafe-hessen.de/cms/imag...lproduzent.pdf

                    ...private Erzeugung , Fütterung an Tiere , die der Lebensmittelgewinnung dienen ??? Schlachtpferde-Status Pferdepass ???

                    Fragen über Fragen , ...ldw. Betriebe i.d.R. meldepflichtig
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 06.03.2010, 18:23.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      #30
                      noch ist das Frühjahr nicht in Sicht , aber etwas Zeit für Theorie :


                      Biotoppflege mit Pferden , Leitfaden , ...FFH Gebiete



                      Weidepflege allgemein , div. Tabellen z.B. Flächenbedarf , Aufwuchs berechnen

                      Evtl. für den einen oder anderen Pferdebetrieb : Abnahmevertrag Wirtschaftsdünger
                      Datei nicht gefunden Die angeforderte Datei konnte nicht gefunden werden.

                      Bei zuständiger Stelle Notwendigkeit erfragen

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #31
                        kalken kann man mit normalen kalk aus dem baumarkt / baywa kostest ca 4,00 euro der sack in der baywa

                        kalkstickstoff ist DAS beste was es gibt - teuer aber für die weide top - fördert die untergräser und vertreibt das unkraut - vertreibt auch die geilstellen - aufpassen wenn verstreut und es regnet nicht..

                        kalkamon ist auch nicht schlecht, nicht soo teuer - treibt aber nicht sooo schnell wie kalkstickstoff

                        blaukorn - ist fürs anschieben gut

                        lüften im frühjahr ist wichtig für die koppel

                        ob die pferde ganzjährig auf die koppel dürfen hängt auch vom boden ab, wir haben einen lehmboden und wenn die pferde jetzt drauf dürften hätte ich löcher so groß wie elefantenfüße - daher unmöglich und nochdazu würde sich die eisen bei den böden jederzeit lößen

                        wir haben das so gelößt ein kleiner reitplatz istgleich auslauf für pferde allerdings haben wir keine einsteller daher ist das auch mögl.

                        pferde weiden wir grundsätzlich immer an...
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Dark-Angel
                          • 04.12.2008
                          • 1408

                          #32
                          So, alle Jahre wieder
                          Natürlich herrscht wieder auf den Weiden das pure Chaos, nachdem der Schnee weg getaut ist. Aber egal. Hauptsache meine Pferde mussten den Winter nicht in ihren Boxen verbringen.

                          Das jetzt bald die Weidepflege ansteht, hätte ich noch ein paar Fragen zum Kalken:

                          1. Der Kalk aus dem Baumarkt ist nicht der selbe wie von der Baywa, oder? Welche Wirkweise hat der?

                          2. Kalkstickstoff ist auch nicht gleich Kalk, oder?

                          3. Was ist Kalkamon? Für was verwende ich`s?

                          4. Was nehmt ihr für eure Weiden zum Kalken? Was kostet es? Wo bekomme ich es am günstigsten?

                          Vielen Dank schon mal für eure Antworten

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #33
                            kalkstickstoff:

                            Bestandteile:
                            Gesamtstickstoff: 19,8 %
                            Kalkgehalt (CaO): 55,0 %
                            Nitratstickstoff: 1,5 %
                            Cyanamidstickstoff: 15,0 %
                            Dicyandiamidstickstoff ca.: 0,5 %

                            Allgemeine Anwendungshinweise:
                            Kalkstickstoff ist viel mehr als ein gewöhnlicher Stickstoffdünger. Seine spezielle Wirkungsweise erfordert eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Anwendung.
                            Um seine Zusatzwirkungen voll nutzen zu können, ohne die Kulturpflanzen zu beeinträchtigen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

                            Wartezeit:
                            Wird Kalkstickstoff vor der Saat bzw. dem Pflanzen der Kulturen ausgestreut, muß mit dem Säen bzw. Pflanzen so lange gewartet werden, bis sich der sich bildende Düngerstickstoff im Boden in Form von Harnstoff bzw. Ammonium vorliegt. Eine Umsetzung findet nur unter feuchten Bedingungen statt. Flaches Einarbeiten in die Bodenkrume kann die Umsetzung beschleunigen.

                            Faustregel für die Wartezeit: 2 - 3 Tage pro dt/ha
                            Das bedeutet z.B. bei 4 dt/ha PERLKA® ist eine Wartezeit von ca. 8 - 12 Tagen notwendig. Im Zweifelsfall einen Kressetest durchführen!

                            Ausbringung:
                            Gleichmäßiges Ausstreuen des Düngers gewährleistet eine gute Nebenwirkung gegen Unkräuter und Pflanzenkrankheiten.

                            Packungsgröße: 25 kg PE Sack

                            -------------------------------

                            KALK: feines mehl oder körniger kalk, wüßte nicht das es einen unterschied zum baumarkt kalk gibt, außer dem preis

                            -------------------------------

                            KALKAMON: Kalkammonsalpeter

                            – Altbewährter, schnellwirkender Stickstoffdünger für alle Gartenpflanzen,
                            – durch den hohen Stickstoff- und Kalkgehalt auch als Rasendünger geeignet,
                            – der hohe Kalk- und Stickstoffgehalt läßt Ihren Rasen kräftig wachsen; Moos und Unkraut werden verdrängt.

                            Nährstoffe:
                            – 13,5 % Nitratstickstoff, schnellwirkend
                            – 13,5 % Ammoniumstickstoff, langsamwirkend
                            – und ca. 22 % CaCO3 (Kalk)

                            Stickstoff ist ein wichtiger Aufbaustoff für das in der Pflanze befindliche Eiweiß. Stickstoff fördert das Wachstum Ihrer Pflanzen und sorgt für kräftige Grünfärbung. Durch den hohen Kalkgehalt des Stickstoffdüngers Kalkammonsalpeter wird die Fruchtbarkeit des Bodens erheblich verbessert. Besonders geeignet bei Anwendung auf sauren Böden gegen Calciummangel. Bei der Rasendüngung erreichen Sie eine schnelle Begrünung und eine Moosverdrängung durch den hohen Kalkgehalt.
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.087 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.297 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            557 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.044 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X