Tipps gegen das Aufstollen bei Schnee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2216

    Tipps gegen das Aufstollen bei Schnee

    Hi,

    der aufmerksame Leser merkt, daß mich der Winter unvorbereitet getroffen hat - hab nicht mit ihm gerechnet - bin ein Sommerkind

    Wir haben nur einen hervorragenden Außenplatz, der bei Frost aufgerissen wird und dann wieder gut bereitbar ist. Dummerweise habe ich eine Stute mit vorne Eisen. Die stollt massiv auf, daß ein Reiten bei Schnee nicht möglich ist. Und mit den Eisen komme ich auch nicht in die 5 Min. entfernt gelegene Halle - wegen der Eisberge unter den Vordereisen. Die Stute hat ein striktes Trainingsprogramm zum Muskelaufbau aus der Klinik wegen Ansatzreizung des Nackenbandes bekommen, welches wir einhalten müssen. Umstellen in Stall mit Halle kommt nicht in Frage, da ich sie gerade aus dem Berittstall nach Hause geholt habe um sie hier besser therapieren zu können (Magnetfeld etc.)

    Hat jemand Tipps?

    Eisen abnehmen kann ich nicht. Sollen lt. Klinik dran bleiben.

    Bei Krämer Pferdesport gibt es diese Snowgrips zum selber einsetzen. Hat jemand damit Erfahrungen?

    Bei uns schneit es wirklich so selten, daß sich ein kompletter Neubeschlag vom Hufschmied mit den Snowgrips nicht lohnt. Wenn ich's machen würde dann würd's sicher den ganzen Winter über nicht mehr schneien

    Lg,
    Santica
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3710

    #2
    Hm, ich weiß nicht, ob es nicht vielleicht etwas rutschig sein könnte, aber ich würde mal ausprobieren, deiner Stute für die 5 Minuten bis zur Reithalle Socken anzuziehen.
    Sonst gibts eben noch Grip, den macht normalerweise auch ein Schmied auf Wunsch drunter, aber wenn sioch das bei euch nicht lohnt...

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Habe die Teile von Krämer. Funktioniert überhaupt nicht. Ob mit oder ohne stollen meine Pferde gleich auf.
      Das einzige was immer geholfen hat ist Hufgrip vim Schmied in Verbindung mit Stiften. Dann kann man problemlos reiten.

      Kommentar

      • kyrabelle
        • 05.07.2004
        • 689

        #4
        Der Grip ist nun nicht wirklich die teuerste Angelegenheit. Ich denke, dass kann dein Schmied sicherlich kurzfristig noch unter die Eisen machen. Kann man auch mehrmals verwenden. Kannst es also aufheben und im nächsten Winter wieder benutzen. Habe meine beiden auch vorne beschlagen mit Grip drunter, hinten beide barfuß. Klappt prima, war grade mit dem Senior lang spazieren. Hat nichts gestollt . Für den Übergang wären Socken sicherlich nicht die schlechteste Lösung....brauchst halt dann einige Exemplare. Ggf. gehen ja die Antirutschsocken mit Noppen drunter besser....hab da aber keine Erfahrung. Die Snowgrips vom Krämer find ich ehrlich gesagt ziemlich teuer, wenn da einer fliegen geht und man findet das Teil nicht mehr .....

        Wenn es wirklich nicht mehr schneit (nach Anbringen des Schneegrips)....macht es auch nichts....mir war das jedenfalls zu unsicher und so war mein Schmied kurz vor Weihnachten (hätten regulär nächste Woche Termin) da und hat beiden den Grip verpasst sowie hinten die Eisen abgenommen. Ging ganz zügig.

        Kommentar

        • Bonni
          • 11.01.2005
          • 280

          #5
          @Santica Off Topic

          In einem anderem Topic hast Du geschrieben, dass Du gegen die Nackenbandverkalkung mit Nahrungsergänzung und Homöopathie vorgehst. Kannst Du mir bitte mal die Mittel nennen.

          Habe das gleiche Problem.

          Kommentar

          • simone78
            • 21.05.2007
            • 100

            #6
            Ohne Schnee-Grip wird das echt schwierig,... hab auch schon Geschichten gehört mit Öl einschmieren, aber das hab ich gar nicht erst probiert.
            Übrigens würde ich die Grips nur einen Beschlag lang druntermachen, mein Schmied macht das so, und nachdem ich die Teile nach 6 Wochen unter den Eisen gesehen habe ist mir auch klar warum: ziemlich zerbröselt, ausserdem sind sie eingeschnitten, damit es besser am Eisen/Huf liegt. Macht man sie eine zweite Beschlagsperiode rein (macht ein Einstaller hier um Geld zu sparen), bröselt es raus und dann sitzt das Eisen nicht mehr gut. Ich geh ca. 2mal die Woche ins Gelände, und trabe und galoppiere auch, insofern genügend Schnee über dem gefrorenen Boden liegt, nicht zu vergessen, dass Paddock ohne die Dinger natürlich auch nicht gehen würde.
            Mit den Dingern von Krämer hab ich auch keine gute Erfahrung gemacht.

            An dieser Stelle wär mal ganz interessant was ihr alle so zahlt.
            Ich zahle für 4 Stück 30 Euro (plus natürlich das übliche für den Beschlag dazu), hier unten ist leider nichts mit unbeschlagen ins Gelände gehen.

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Ja, das zahl ich auch. Benutzt werden sie auch nur einen Beschlag lang. Der Hufmechanismus macht die Grips kaputt

              Kommentar

              • AngelW
                • 14.09.2008
                • 6

                #8
                was bei uns oft gemacht wird: Hufe dick mit Huffett einpinseln. Hält zwar nicht ewig aber zumindest für kurze Wege.
                Lg
                Granulit: Wir starten durch

                Kommentar

                • UPPER_CLASS
                  • 26.12.2009
                  • 354

                  #9
                  Was ist mit Huflederkitt??
                  "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                  Kommentar

                  • Sassy =)
                    • 08.12.2008
                    • 502

                    #10
                    Meiner ist unbeschlagen, und ich habe gar keine Probleme mit aufstollen. War heute im Gelände - bin auch galoppiert und alles kein Thema. Aber es war traumhaft schön...

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      #11
                      Meiner hat nur vorne Eisen, und da hab ich im November schon Grips druntermachen lassen.
                      Kostenpunkt ca. 20 Euro, hält mehrere Beschlagsperioden, super Sache - nie wieder aufgestollter Schnee oder Hallenboden.
                      Kanns nur empfehlen.

                      Kommentar

                      • Sandra*
                        • 29.04.2002
                        • 499

                        #12
                        Hufschmied anrufen und Hufgrips drauf machen. Hatte meine letzten 3 Winter lang.
                        Dieses Jahr mussten neue her.
                        Also eine Investition die einen nicht umbringt...

                        Man muss ja nicht total neu beschlagen. Sondern nur Eisen runter, Grips dazwischen und wieder in den selben Löchern nageln...

                        Oder mit m Hänger in die Halle fahren
                        Das Leben ist kein Ponyhof

                        Kommentar

                        • Horsian
                          • 17.09.2009
                          • 289

                          #13
                          Als ehemalige "Sauerland-Reiterin" gibt es fuer mich entweder die Option "barfuss" oder "Beschlag mit Schneegrip".

                          Beschlag ohne Schneegrip

                          Isi mit vier Mal Grip

                          Alles Andere empfinde ich als unkalkulierbares orthopaedisches Risiko. Von einer moeglichen Sturzgefahr gar nicht erst zu reden.
                          Zuletzt geändert von Horsian; 01.07.2010, 13:18.
                          _____________________________________
                          sigpic
                          Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                          Wer kennt eines dieser Pferde?

                          Kommentar

                          • Sassy =)
                            • 08.12.2008
                            • 502

                            #14
                            tolle Bilder !

                            Kommentar

                            • Judithxxx
                              • 30.05.2006
                              • 530

                              #15
                              Also bei mir halten die Grips immer mindestens einen Winter!
                              Kosten 7,50 pro stück und das ist deutlich billiger als ne kaputte Sehne!
                              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2843

                                #16
                                Ich hab jetzt auch das allererste Mal Hufgrips drunter,weil ich sonst gar nicht reiten konnte.In Kombi mit Stollen rein ist das super und ich hab keinen Trainingsausfall mehr wegen dem dusseligen Wetter

                                irgendwo hab ich mal gelesen,das man auch mit einer Heißklebepistole der inneren Eisenrand ausstatten kann,aber keine Ahnung ob das funzt

                                Kommentar

                                • Santica
                                  • 16.02.2009
                                  • 2216

                                  #17
                                  Hallo,
                                  Hufschmied war diese Woche da. Snowgrips sind drunter - funktioniert einwandfrei. Haben allerdings bei uns 15 € pro Huf gekostet, aber das ist ja nicht die Welt.

                                  Den tipp mit den Socken hatte ich übrigends auf dem Weg in die Halle probiert. Zum Glück hat mein Mann große Füße und mein Pferd kleine Hufe!!!! Hat leider aber nicht funktioniert, waren nach wenigen Schritten durch.

                                  Lg,
                                  Santica

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2843

                                    #18
                                    ich hab 5 Euro pro Huf bezahlt

                                    Kommentar

                                    • Miggy
                                      • 25.02.2008
                                      • 27

                                      #19
                                      ich hab 10 € pro huf bezahlt. Es wurden nur die Eisen ab- und wieder draufgemacht, da sie noch nicht fällig waren...

                                      Kommentar

                                      • Korat
                                        • 05.07.2008
                                        • 113

                                        #20
                                        boah, wo kommt ihr denn her ? ich zahl 2,50 für einen grip,also 10 € gesamt und kam beim beschlag gleich mit drunter...(als ich letztes jahr noch ein eisenpferd hatte )

                                        hab auch schon alles mögliche ausprobiert wie socken oder fett. kann man komplett vergessen. nur der grip und die stifte waren klasse.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        617 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        603 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.387 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X