Gummimatten in der Box

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Whisper
    • 12.01.2003
    • 281

    Gummimatten in der Box

    ...
    Zuletzt geändert von Whisper; 10.09.2020, 21:15.
  • Ginella NB

    #2
    Ja, ICH

    Grund: 1. Untergrund ist Estrich und somit viel zu glatt für die Hufe.
    2. Isolierung
    3. Einstreu kann etwas reduziert werden

    Welche:1 Matte = 1qm , 1 cm stark mit Hammerschlag als Oberfläche

    Firma: Sagusto

    Preis: weiss ich nicht mehr. ist schon 13 Jahre her.
    Gummimatten sind grundsätzlich aber nicht billig!

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      alternativ beim bauern fragen ob noch welche vorhanden von den kühen, sollten aber gründlichst gereinigt werden
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Imela
        Im allgemeinen sind Gummimatten nur etwas für "relativ" warme Ställe. Also nichts für Kalt- oder Offenställe. Pferde brauchen bei Kälte ein warmes Bett aus Stroh (oder Späne).
        Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe unseren Offenstall mit Gummimatten ausgelegt, übrigens auch von Sagustu, sind 43 mm dick und wie Ginella schreibt auch mit Hammerschlagoberfläche. An den Seiten verzahnt, damit sie ineinander gesteckt werden können. Wir haben das gemacht, dass es besser isoliert ist. Wir streuen aber trotzdem ein. Funktioniert sehr gut.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          Zitat von Imela
          Im allgemeinen sind Gummimatten nur etwas für "relativ" warme Ställe. Also nichts für Kalt- oder Offenställe. Pferde brauchen bei Kälte ein warmes Bett aus Stroh (oder Späne).
          ??? warum für warme ställe??

          eine gummimatte soll doch isolieren und ein ausrutschen verhindern??

          und warme ställe sollten heute schon nicht mehr vorkommen oder??
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Romina
            • 19.12.2007
            • 868

            #6
            Im meinem Bekanntenkreis haben sie die Matten wieder raus,da sich zwei Pferde beim aufstehen schwer verletzten.
            www.selection-reitponys.de

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
              Ja, ICH

              Grund: 1. Untergrund ist Estrich und somit viel zu glatt für die Hufe.
              2. Isolierung
              3. Einstreu kann etwas reduziert werden

              Ich auch.

              Hab sie damals glücklicher Weise gebraucht kaufen können, Stück (knapp. 1,5m³) für 15 DM. Ich würde in einer regionalen Zeitung eine Anzeige aufgeben, und natürlich die Anzeigen unter "Landwirtschaft" studieren, vielleicht kannst Du von einem Bauern der aufhört welche kaufen.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Romina Beitrag anzeigen
                Im meinem Bekanntenkreis haben sie die Matten wieder raus,da sich zwei Pferde beim aufstehen schwer verletzten.
                Auch da habe ich grade Verständigungsschwierigkeiten. Meine Matten sind verzahnt und wir haben sie so verlegt, dass sie keinen Milimeter rutschen können. Wie also können sich Pferde wegen den Matten schwer verletzen? Waren die Matten denn ordentlich verlegt? Oder sind die Pferde gerutscht? Sorry, stehe gerade auf der Leitung.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Imela
                  Übrigens isolieren die meisten Gummimatten nur minimal !!!
                  Imela, wenn ich mich auf die Gummimatten setze und danach auf den Beton oder umgekehrt, merke ich aber einen deutlichen Unterschied. Wie gesagt, unsere Matten sind dann doch 43 mm dick und das muss doch einfach einen grossen Unterschied machen

                  Kommentar

                  • Roddick
                    • 07.10.2008
                    • 1485

                    #10
                    Ich habe in der Box meiner Stute 15 Matten liegen. Sie bekommt aber auch einen Teil mit Stroh eingestreut, wo allerdings dann keine Matten unter liegen...

                    Wir haben die Matten von Drainoflex mit den Maßen 750 x 1000 mm, Höhe 55 mm. Sie sind Wasserdurchlässig. Das hat den Vorteil, dass Wasser und Urin darin verschwinden und ablaufen können. Dafür benötigst du aber Gefälle und einen Abfluss.
                    Nachteil an dieser Geschichte ist, die Matten müssen wirklich regelmäßig von oben und unten abgewaschen werden. Bei diesen Temperaturen bilden sich zu schnell Schimmelpilze. Bei (gefühlten) 15 - 20 kg Mattengewicht keine leichte Aufgabe.

                    Aber dennoch finde ich die Matten gut, da wirklich sehr wenig gemistet werden muss und es auch noch schnell geht.


                    Wir haben 35 Matten gekauft und würden davon jederzeit noch welche nehmen - wenn wir sie bräuchten.

                    Kommentar

                    • Linu
                      • 03.02.2009
                      • 769

                      #11
                      Bei uns im Stall wird das auch Mode! Die haben alle ihre Boxen mit diesen "Gummifliesen" ausgelegt und die Boxen werden nur zur Hälfte eingestreut!
                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                      Kommentar

                      • Auntie Little
                        • 02.09.2009
                        • 484

                        #12
                        Sorry, aber für Gummimatten als Ersatz für Einstreu habe ich kein Verständnis.

                        Schaut Euch doch bitte mal die Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten an.

                        Dort steht eindeutig und 3. Aufstallungsarten: Liege- und Laufflächen in Ställen müssen hygienischen Anforderungen genügen. Liegeflächen sind einzustreuen.

                        Meiner Meinung nach ist die Hygiene bei unregelmäßiger gründlicher Reinigung der Gummimatten nicht gegeben.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Was soll das bringen, nur zur Hälfte einzustreuen?

                          Die Pferde verteilen das doch sowieso in kürzester Zeit wieder in der ganzen Box.

                          Kommentar

                          • Linu
                            • 03.02.2009
                            • 769

                            #14
                            Bei uns muss man dazu sagen, dass die Boxen die Größe 3,5x7m haben und die Pferde auf der einen Seite am Fenster ihre Liegeflächen haben!
                            Der "Rest" der Box ist dann mit den dicken Matten ausgelegt!
                            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              Zitat von Auntie Little Beitrag anzeigen
                              Meiner Meinung nach ist die Hygiene bei unregelmäßiger gründlicher Reinigung der Gummimatten nicht gegeben.
                              ...Bei unregelmäßiger gründlicher Reinigung ist Hygiene nie und nirgends gegeben...!

                              Lose verlegte Matten oder Wasser durchlässige würde ich aber auch nicht haben wollen. Gefälle drunter und Abfluß hin oder her - die Pisse läuft nicht vollständig ab. Meine sind einbetoniert, zum saugen streu ich Späne ein.

                              Ich sehe es so: die Matten sind für einen Großteil der Isolation zuständig. Somit kann der Teil Einstreu, der sonst dafür verwendet würde, weg gelassen werden.

                              Und was man nicht vergessen sollte: ein Pferd legt sich keine 6 bis 8 Stunden zum Schlafen hin wie wir. Und durch seine doch etwas andere Anatomie kühlt es bei weitem nicht so stark aus wie ein Mensch.

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Romina
                                • 19.12.2007
                                • 868

                                #16
                                Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                                Auch da habe ich grade Verständigungsschwierigkeiten. Meine Matten sind verzahnt und wir haben sie so verlegt, dass sie keinen Milimeter rutschen können. Wie also können sich Pferde wegen den Matten schwer verletzen? Waren die Matten denn ordentlich verlegt? Oder sind die Pferde gerutscht? Sorry, stehe gerade auf der Leitung.
                                Eine Stute ist beim aufstehen hinten weggerutscht und war dann festgelegen....Folge Schurfwunden an den Beinen von der Wand. Die andere hat in der Box gebockt und ist gestürzt....Wirbel verschoben.
                                www.selection-reitponys.de

                                Kommentar

                                • gelberFerrari
                                  • 10.11.2008
                                  • 340

                                  #17
                                  Ich habe seit ein paar Wochen Gummimatten in zwei Boxen und wenn ich es mir leisten könnte, würde ich das in allen Boxen so machen. Wir haben Kuhstallmatten verwendet und sie rundum mit Holz eingefasst, da sie keine Verzahnung haben.
                                  Es ist besser zu misten, vor allem bei dem Wallach, der sonst immer alles durchgerührt hat. An Einstreu spare ich bestimmt ein bisschen, aber das war nicht das oberste Ziel der Aktion.
                                  Rutschen tun die Pferde auf diesen Matten bisher nicht, als Einstreu habe ich Holzpellets.
                                  іAsí es la vida!

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #18
                                    Zitat von Romina Beitrag anzeigen
                                    Eine Stute ist beim aufstehen hinten weggerutscht und war dann festgelegen....Folge Schurfwunden an den Beinen von der Wand. Die andere hat in der Box gebockt und ist gestürzt....Wirbel verschoben.
                                    Ich denk daß da nicht unbedingt die Matten Schuld dran sind. Das hätte bei jedem anderen Bodenbelag auch passieren können, und wenn´s blöd laufen soll dann wird´s auch blöd laufen.

                                    Viele Grüße, max-und-moritz
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Buschartist65
                                      • 23.06.2009
                                      • 33

                                      #19
                                      Matten

                                      Hallo zusammen, meine Stute musste vor 1,5 Jahren auf späne umgestellt werden, Allergiker/Lungenspülung. Beim aufstehen/liegen auf Beton/ natürlich Späne drauf! hat sie sich die Beine aufgeschürft, war nicht so prickelnd, habe dann erst einbandagiert bzw große Transportis draufgemacht. Es war unumgänglich die Boxe mit Matten auszulegen, haben die von Sagusto, ca 500E , selbst abgeholt und auch selbst verlegt. nun ist alles gut :-)) lb Gruss Elisa

                                      Kommentar

                                      • Roddick
                                        • 07.10.2008
                                        • 1485

                                        #20
                                        Also ich finde Gummimatten wesentlich hygienischer als die Einstreu in manchem Reitstall wo nur alle paar Wochen gemistet wird!! Außerdem hat mein Tier vorher immer das ganze Stroh in den Ecken zusammengeschoben und Türme gebaut um anschließend auf dem nackten Boden zu schlafen und wenn sie das in der Ecke mit der Tränke gemacht hat, dann konnte ich das ganze nasse Stroh rausholen, weil das Tier mit Wasser rumgepanscht hat.


                                        So hole ich regelmäßig den Schlauch in die Box, spritze die Matten ab, Fenster auf und 2 - 3 Stunden später sind die Matten trocken. Außerdem hat mein Tier keine Strahlfäule mehr, seit sie Matten in der Box hat.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.099 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.048 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X