Nachschwitzen - Erkältungsgefahr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cavaletti
    • 22.10.2008
    • 271

    Nachschwitzen - Erkältungsgefahr?

    Hallo,

    ich möchte mein Pferd dieses Jahr gerne ohne Decke durch den Winter bekommen.
    Leider schwitzt sie nach dem Reiten an den Schultern recht stark nach. Also nach dem Solarium/Abschwitzdecke ist das Fell bis auf die Stellen komplett trocken. Oft werden die Stellen unter der Abschwitzdecke noch nasser als vorher und auch ohne Decke schwitzt sie dort nach.

    Meine Frage ist, ob ich sie mit den nassen Schultern ohne Decke in die Box stellen darf? Es zieht nicht, ist aber ein Kaltstall.

    Danke schon mal
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    #2
    Zitat von Cavaletti Beitrag anzeigen
    Oft werden die Stellen unter der Abschwitzdecke noch nasser als vorher und auch ohne Decke schwitzt sie dort nach.
    dann hast du die falsche Abschwitzdecke. Normalerweise trocknet das Fell drunter gut ab und tranzportiert die Feuchte nach aussen. Die findet sich dann als perliger Film AUF deiner Abschwitzdecke

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      es ist so wie Timo sagt:
      normalerweise mache ich ca. 15 bis 20 Min die Abschwitzdecke drauf - oben ist sie feucht und das Pferd ist darunter trocken...

      man muss auch die Reiterei im Herbst/Winter umstellen:
      ruhiger reiten - kurze Intervalle mit vielen kleinen Schrittpausen.....die meisten Pferde schwitzen eigentlich nur stark, weil sie sich aufregen....

      meine Pferde stehen in Außenboxen in einer ungeschützten windigen Ebene und werden bei ruhiger Reitweise nur leicht feucht und ich kann die Abschwitzdecke wieder runternehmen, wenn ich meine "Drumherumarbeit" erledigt habe....und meine haben bereits ganz gut Winterfell, weil ich sie bis vor ein paar Tagen auch noch nachts draußengelassen habe auf den Paddocks mit Unterstand....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Bucas Smartex Rain... und der Abend ist DEIN Freund

        Kommentar

        • Bluna74
          • 12.06.2008
          • 1128

          #5
          Das mit den Decken stimmt so nicht. Meiner schwitzt auch manchmal extrem nach und manchmal nicht. Und ich hab ne super Abschwitzdecke! Teils fängt er sogar neu an zu schwitzen, wenn die Decke runter ist.... Bei ihm hilft nur scheren um ihn gesund durch den Winter zu bekommen.
          Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

          Kommentar

          • ComePrima
            • 07.03.2008
            • 1027

            #6
            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Bucas Smartex Rain... und der Abend ist DEIN Freund

            oder jetzt: Bucas Smartex All In One

            und man braucht sich keine Sorgen mehr zu machen.

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Also ich hatte auch ein Berittpferd mit Winterfell und ohne Decke und das war gar kein Problem. Ich bin ganz normal geritten, sie hat geschwitzt, danach bin ich 5 Minuten trocken geritten, bis das Fell angetrocknet war und hab sie in die Box gestellt. Der Rest reguliert sich von ganz allein. Ein Pferd, was im Winter keine Decke hat und viel draußen ist, bekommt ganz normales Winterfell und eine ganz normale Fettschicht auf der Haut. Dadurch ist das Pferd geschützt, selbst wenn Du es noch feucht nach dem Reiten gleich bei Sturm und Wind auf die Koppel stellst. Das Pferd reguliert das selbst.

              Im Übrigen ne Abschwitzdecke sollte gar nicht gewechselt werden, denn die trägt die Feuchtigkeit nach außen, sprich die Decke ist drunter trocken und trägt den Schweiß nach außen. Also warum wechseln? Versteh dann den Sinn einer Abschwitzdecke nicht.

              Das Pferd wird viel zu sehr vermenschlicht. Wenn man sich nämlich mal mit dem natürlichen Organismus des Pferdes beschäftigt, ist vieles, was wir fühlen aufs Pferd übertragen, aber dem Pferd gar nicht angemessen!
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Bluna74 Beitrag anzeigen
                Das mit den Decken stimmt so nicht. Meiner schwitzt auch manchmal extrem nach und manchmal nicht. Und ich hab ne super Abschwitzdecke! Teils fängt er sogar neu an zu schwitzen, wenn die Decke runter ist.... Bei ihm hilft nur scheren um ihn gesund durch den Winter zu bekommen.
                Genau so geht es mir auch und ich habe mehrere Abschwitzdecken und bei allen dasselbe Phänomen. Meine wird unter dem Solarium trocken und ich verlade sie dann, um ca. 10 Minuten nach hause zu fahren. Danach ist sie immer wieder nass. Es ist ihr immer warm, ich darf ihr eigentlich nach der Arbeit keine Abschwitzdecke anziehen, denn sie schwitzt immer stark nach. Auch wenn ich lange trocken reite oder nicht verlade, schwitzt sie stark nach. Es gibt wohl einfach Pferde, denen halt immer warm ist und bei anderen funktioniert eine Abschwitzdecke gut.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  also meine Pferde schwitzen nicht so stark - eine ganz normale Abschwitzdecke reicht völlig aus....man braucht im Herbst und Winter doch nicht reitenund trainieren wie verrückt....die Turniersaison ist für den "Normalreiter" rum und der Organismus der Pferde ist auf die Winterpause eingestellt.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #10
                    So lustig wie die gerade alle werden fühlt es sich nicht nach Winterpause an finde ich ;-)

                    Kommentar

                    • Cavaletti
                      • 22.10.2008
                      • 271

                      #11
                      Danke für die Antworten.
                      Weder reite und trainiere ich "wie verrückt" noch regt mein Pferd sich beim Reiten auf .

                      An den Abschwitzdecken liegt es auch nicht, sie schwitzt ja NUR an den Schultern nach. Momentan ist es eh noch kein Problem, da sie kaum schwitzt, aber es wird ja noch kälter...

                      Eindecken möchte ich aus gutem Grund nicht.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        kein Problem - egal wie kalt....Abschwitzdecke drauf und nach ca. 15 bis 20 Min wieder runter und gut is.....

                        Solarium würde ich als nackter Affe mit Winterpulli/Pelzmantel auch nicht so gut finden....puuuuuh....und danach so richtig schön aufgeheizt - noch die Decke drauf......
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von monti Beitrag anzeigen
                          kein Problem - egal wie kalt....Abschwitzdecke drauf und nach ca. 15 bis 20 Min wieder runter und gut is.....

                          Solarium würde ich als nackter Affe mit Winterpulli/Pelzmantel auch nicht so gut finden....puuuuuh....und danach so richtig schön aufgeheizt - noch die Decke drauf......
                          ähm Monti, es gibt Solarien, wo die Pferde mit lauwarmem Wind trocknen, da ist nix mit aufheizen, genau so eins haben wir. Und mein Pferd ist auch noch teilgeschoren, also kein Winterpulli mehr dran. Gerade weil es ihr immer so warm ist und ich sie nicht mehr trocken kriege, überlege ich mir Alternativen. Auch arbeiten tut sie ganz normal, aber da ich im letzten Winter ein bisschen gebummelt habe und einige Punkte vernachlässigt habe, ist es nun an der Zeit, im Winter ein bisschen aufzuholen. Also nix mit Winterpause und so

                          Kommentar

                          • Lillybel
                            • 05.02.2008
                            • 477

                            #14
                            Ich schwöre auf den Power Cooler von Bucas. Mach ich aber nur drauf, wenn das Pferd schon etwas abgedampft ist. Also erst mal ohne Decke trockenreiten.
                            Ist die Schulter nass, um zum Thema zurückzukommen, und sonst nichts, dann ist das nicht schlimm. Ich stelle meine auch oft nicht ganz trocken in die Box (Offenstall mit Außentermperatur), denn im Moment ist jede Abschwitzdecke noch zu warm. Wichtig ist, das die Flanken, der Rücken und der Hals im Bereich der Kehle trocken sind.
                            sigpic
                            www.reitschule-viernheim.de

                            Kommentar

                            • Timo
                              Gesperrt
                              • 01.04.2008
                              • 2160

                              #15
                              Zitat von American Pie Beitrag anzeigen
                              oder jetzt: Bucas Smartex All In One

                              und man braucht sich keine Sorgen mehr zu machen.
                              kann ich nur bestätigen !

                              Kommentar

                              • Wildlife
                                • 20.08.2009
                                • 51

                                #16
                                Mein Pferd schwitzt auch nicht vom Arbeiten, höchstens wenn es sich mal aufregt. Mein Pony, was jetzt schon den dicksten Pelzmantel anhat, schwitzt relativ schnell. Dem gebe ich aber auch nur 15 min die Abschwitzdecke drauf und dann ist alles erledigt. Vorher lasse ich ihn nach dem reiten in der Halle wälzen. Das nimmt schon einen großen Teil der Nässe weg. Das macht bei uns jeder. Ich weiß bloß nicht, ob das überall geht. Jedes Pferd findet das angenehm und wälzt sich sofort. Die Späne verkrusten weder das Fell und lassen sich trocken aus der Decke auch ganz leicht ausschütteln.

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4401

                                  #17
                                  Lasst doch mal die Plastikdecken weg. Ich nehm da nur Wolle und es klappt wie es Monti beschrieben hat.
                                  Hundewolle soll sogar noch besser sein. Hab ich aber noch keine gekriegt. Da muß ich mal bei der berittenen Polizei Stuttgart nachfragen. Die sollen welche haben.

                                  Kommentar

                                  • feuerteufelchen
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 15.10.2006
                                    • 977

                                    #18
                                    Komisch, Wolle leitet doch Feuchtigkeit gar nicht? Die saugt sich doch eigentlich eher voll? Was für Wolle hast du da?

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4401

                                      #19
                                      Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                                      Komisch, Wolle leitet doch Feuchtigkeit gar nicht? Die saugt sich doch eigentlich eher voll? Was für Wolle hast du da?
                                      ich hab da verschiedene.
                                      Loden => gewalkte Wolle.
                                      oder ein weicher Filz

                                      warum soll das nicht leiten? Wolle macht beides. Aufnehemen UND leiten.
                                      Wenn du gute Wolldecken auflegst gibts nach kurzer Zeit an den Faserspitzen an der Oberseite Wassertropfen.

                                      Schwierig für Frauen ist eher, daß die nicht in die Waschmaschine dürfen. Das geht das Wollfett raus und der Effekt ist weg.
                                      Trocknen und lüften als Pflege reicht meist. (+ einmal im Jahr von Hand waschen )

                                      Von meinen Motoradzeiten gesprochen:
                                      ich hatte da Wäsche aus Seide. Seide nimmt noch mehr Wasser auf als Wolle. => auf der Haut warst trocken, das darüberliegende Baumwollhemd tropfte.

                                      Kommentar

                                      • gata
                                        • 03.01.2009
                                        • 631

                                        #20
                                        Ich mach auch nur nach dem reiten 20 min bis 30 min die Abschwitzdecke drauf.
                                        Was danch - wenn überhaupt - noch an Restfeuchte da ist, kann dann so trocknen.
                                        Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.043 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X